Für Tim Raue läuft es schon sehr lange ziemlich gut. Es vergeht kaum ein Jahr in dem kein Restaurant mit ihm als Consultant eröffnet wird. Er ist äußerst umtriebig und
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! Alexander Müller, Küchenchef im Gourmetrestaurant 17fuffzig des Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald), ist im aktuell veröffentlichten Restaurantführer Gault&Millau Deutschland 2019 als „Junges
Seit bereits zehn Jahren ist das Restaurant Aqua in Wolfsburg eine kulinarische Instanz mit der Höchstbewertung im Guide Michelin. Eines der besten Gourmet-Mekkas in Deutschland hat seinen Sitz in der riesigen Autostadt von Volkswagen. In diesen Wochen zelebriert Sven Elverfeld und sein Team dieses besondere Jubiläum und lädt sich dazu ganz besondere Gastköche ein. Bei meinem Besuch war es Rasmus Kofoed, denen ich vor dem Menü ein paar Fragen stellen durfte.
Vor einigen Wochen fragte mich Sebastian von couchFM, ob ich denn einmal Lust und Zeit für ein kleines Gespräch "unter vier Augen" hätte. Er betreibt als Student ein ein Projekt der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ). Lust hatte ich sofort nur das ding mit der Zeit ist aktuell bei mir immer so eine Sache. Doch in der letzten Woche war es dann soweit.
Die Berlin Food Week ist vorüber und mit der Verleihung der Berliner Meisterköche findet sie auch dieses Jahr wieder Ihren Höhepunkt. Dieses Jahr wurde wie selten zuvor das Berliner Spektrum höchst vielseitig prämiert. Unter anderem auch der Chefkoch der Bleiche namens René Klages im Spreewald.
Johannes Guggenberger isst kein gewöhnlicher Blogger. Er kocht Essen mit größtmöglicher Leidenschaft. Zu seinen Gästen zählen die Strafgefangenen in der JVA Stammheim. So verbringt er die meiste Zeit seines Lebens hinter Gittern, wo er der Passion seines Berufes nachgeht. Ich habe diese sehr besondere Persönlichkeit für ein Interview in meiner Reihe der 12 Food Art Questions gewinnen können.
Will Guidara ist der Gastronom an Daniel Humms Seite, der die sehr erfolgreichen Konzepte „Eleven Madison Park“, „The NoMad“ und „The NoMadBar“ an den Start gebracht hat. Er selbst stammt aus New York und er selbst hat sein bisheriges Leben größtenteils der Gastronomie gewidmet. Nach seiner Ausbildung und einigen Stationen begann er mit Daniel seit 2006 als General Manager das „EMP“ von einer französischen Brasserie in ein „Fine Dining“ – Lokal zu transformieren. 2012 folgte das „NoMad“ in der Nähe zum Madison Square Park. Das „EMP“ ist derzeit auf dem 5. Platz der weltbesten Restaurants gelistet und im Guide Michelin halten sie seit 2012 drei Sterne.
Für mein heutiges Interview zieht es mich in die zauberhafte Stadt Wien, wo laut Gault & Millau der Koch des Jahres 2016 schafft. Die Rede ist von Konstantin Filipou. Der gebürtige Grazer ist als Sohn eines griechischen Vaters und einer österreichischen Mutter geboren. Der multikulturelle Zusammenschluss der Eltern und die mediterranen Einflüsse seiner Kindheit prägten ihn sehr.
Wer sich in Berlin online gerne einmal Rat zu den Hotspots in Deutschland holt, wird sicherlich schon das ein oder andere Mal auf einer ihrer Seiten des Creme Guides gelandet