12 F.A.Q. an Denis Feix

Seit zwei Jahren nun ehrt man das Team um Denis Feix im „Il Giardino“ mit 2 Sternen im Guide Michelin. Er überzeugt mit seiner „Modernen Naturküche“ in Niederbayern. Dort , in Bad Griesbach, gehört er zweifellos zu den besten seines Landes und führt trotzdem noch unverständlicherweise fast schon eine Art Schattendasein. Für meine Begriffe vollkommen unbegründet. Seine kulinarischen Ansichten offenbart er uns in den 12 Food Art Questions.

Share
12 F.A.Q. an Matthias Diether

Auf das Restaurant „first floor“ werfe ich immer ein besonderes Auge, war es doch für mehr als viereinhalb Jahre meine Wirkungsstätte. Damals schaffte ich unter dem damaligen Küchenchef Matthias Buchholz. Seit ebenfalls mehr als vier Jahren kocht nun dort Matthias Diether oben auf. Er verstand es in recht kurzer Zeit sich in der Hauptstadt zu etablieren und der Küche des Hotel Palace seinen eigenen Stempel aufzudrücken.

Share
12 F.A.Q. an Daniel Humm

Daniel Humm ist in den letzten Jahren eine unglaubliche Karriere geglückt. Wie bei kaum einem anderen verfolge ich diese mit großer Begeisterung. Als Einstieg in das neue Jahr gibt es für Euch ein erklassiges Interview aus den Staaten. Er beantwortete die 12 Food Art Questions und beglückt uns mit sehr interessanten Einsichten der lukullischen Welt von Amerika.

Share
12 F.A.Q. an Kevin Fehling

Vieles gibt es eigentlich nicht mehr über Kevin Fehling zu schreiben. Er ist seit einiger Zeit ein sehr stark gefragter Charakter aus der deutschen Spitzengastronomie, nicht zuletzt durch den dritten Stern, welcher ihm letztes Jahr vom Guide Michelin verliehen wurde. Somit ist fast alles erreicht, was man sich als Profikoch als Ziel setzen kann, es gilt ...

Share
…im Close up: Judith Lemcke

Nun erweitern wir unsere kleine behagliche Runde mit einer weiteren Juristin. Neben Wolfgang ist sie nun die bereits zweite juristisch bewanderte Foodbloggerin im Bunde. Mit dem gestrigen Teller bescherte sie uns eine sehr gelungene asiatische Variante der Kartoffel und ich bin auf ihren nächsten Teller sehr gespannt. Was sie in unserem Interview, ...

Share
12 F.A.Q. an Thomas Macyszyn

Nach der bestandenen Prüfung verging noch nicht mal ein Jahr, bevor er zum Küchenchef aufstieg. Auch die sternefresser erkannten sein Potential und luden ihn zum CookTank ein. Mit seiner Teilnahme in Frankfurt zeigte er nur im Ansatz, was noch von ihm zu erwarten ist. Grund genug mir seine Antworten für den kulinarischen Fragebogen zu sichern.

Share
…im Close up: Claudio Del Principe

"Claudio sollte eigentlich hier niemanden vorgestellt werden müssen", so lautet wahrscheinlich die Meinung der meisten Foodblogger. Für die Leser, welche neben dem Kochen auch noch andere Hobbies haben und das Ganze vielleicht auch noch professionell, und das unterscheidet die kochende Fraktion vom Rest der Menschheit, so besagt es doch ein Dokument, ...

Share
12 F.A.Q. an Bettina Matthaei

Bettina Matthaei veröffentlichte kürzlich ihr wundervolles Buch über Gewürze und deren Einsatzmöglichkeiten. Die bei solche einer Qualität hier schon obligatorische Buchbesprechung folgte prompt. Nun möchte ich auch immer wieder gerne mehr über die Person hinter der Arbeit erfahren.

Share
…im Close up: Heike von Au

Mit der Architektin Heike von Au haben wir eine weitere aus der Kreativenbranche. Gestern stellte sie hier ihren Gang zum Lachs- Monat vor und überzeugte sofort, wie man leicht ein der Resonanz auf Facebook sehen kann. So langsam haben wir fast alle Mitstreiter im Boot und...

Share
…im Close up: Claudia Annette Zaltenbach

Der Mai wurde nun mit dem letzten Gang des Spargelmenüs von Claudia gestern würdig abgeschlossen. Bei den vielen bisher veröffentlichten Fragebögen, welche jeder Teilnehmer über sich ergehen lassen muss, wird richtig ersichtlich, dass das Foodbloggen wirklich keinen Schubladenmenschen...

Share