GRACE Berlin – Glamouröse Kulinarik im Herzen Charlottenburgs

Manche Restaurants stehen schon viel zu lange auf der Liste, bevor man ihnen endlich einen Besuch abstattet – genau so war es bei mir mit dem GRACE Berlin. Seit fas zehn Jahren zählt es zu den Szene-Hotspots der Hauptstadt, bekannt für seine luxuriöse Atmosphäre, prominente Gäste und seine asiatisch-kalifornische Fusionsküche. Die Gelegenheit, das Konzept endlich selbst zu erleben, ließ ich mir nicht entgehen.

Share
KINK: Wo Genuss auf Design trifft

Manchmal gibt es Abende, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, Abende, die man mit Freunden erlebt und die einem lange im Gedächtnis bleiben. Genau so war es, als ich gemeinsam mit meinem Freund und Fotografen das KINK in Berlin besuchte. Schon beim Betreten der historischen Räumlichkeiten spürte man die besondere Atmosphäre, die dieser Ort ausstrahlt. Es ist kein Restaurant wie jedes andere – KINK ist ein Gesamtkunstwerk. Der Weg zum Restaurant führt durch einen stilvollen Korridor. Auf der rechten Seite fällt der Blick auf die angrenzende Bar, wo man durch eine offene Architektur eine der wohl bekanntesten Installationen Berlins erkennen kann: die leuchtend rote Lichtskulptur des Künstlers Kerim Seiler. Sie scheint den Raum wie ein pulsierendes Herz zu durchziehen. Doch unser Ziel lag an diesem Abend nicht bei der Bar, sondern im Restaurant.

Share