Dieser sanft gegarte Lachs mit einem knackigen Kohlrabi-Apfel-Salat und Haselnuss soll heute das Fundstück der Woche vom Schweizer Koche Nils Osborn sein. Er selbst kochte bis vor kurzem noch im angesagten Restaurant Spitz in Zürich. Nun ist er auf gänzlich neuen Pfaden unterwegs. Ich konnte ihm dennoch ein Rezept passend zum Frühling entlocken.
Wenige Gewürzpasten wie MISO haben in den letzten zwei Jahren einen derartig rasanten Aufstieg erlebt. Diese Zutat ist in der japanischen Küche ein wesentlicher Bestandteil und kommt in einer Menge traditioneller Gerichte vor. Gerade die geballte Power des UMAMI Geschmacks gibt den letzten Schliff zu einem gelungenen Gang. Ich kombiniere es heute mit einem mi-cuit gegarten Lachs, marinierten Gurken und geriebenen Apfel mit Meerrettich. Miso darf hier keinesfalls fehlen.
Es ist Zeit für den zweiten Teil des Nachwuchswettbewerbs S.Pellegrino Young Chef und bisher sind wir ohne die Vorstellung eines deutschen Signature Dishes ausgekommen. Das soll sich jetzt ändern. Jana Stöger aus dem PIER 51 Restaurant & Bar in Stuttgart stellte den vierten von neun Tellern der Jury rund um Tim Raue, Konstantin Fillipou, Cornelia Poletto und Co. vor. Wie ihr das gelang und welche Konkurrenz ihr den Titel streitig machen wollte, lest Ihr hier.
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! In den weihnachtlichen Tagen wird natürlich eine andere Aromapalette aufgefahren, als in den sommerlichen Monaten. Heute habe ich zum Beispiel einen Lachs mit
Jan Hartwig ist auf diesem Blog wahrlich kein Unbekannter. Er hatte schon diverse Beiträge für sich gewinnen können und allem Anschein nach, wird sich das in Zukunft auch nicht ändern. Seine Küche ist ganz klar wieder zu erkennen und nicht nur ein Neuaufguss aus Zeiten Sven Elverfelds.
Die Spargelsaison ist ja erst kürzlich offiziell gestartet, deswegen war für mich nur noch die Antwort auf die Frage zu finden, wie ich diese beiden Protagonisten, Beelitzer Spargel und ikarimi- Lachs, unter einen Hut bekomme. Da der Spargel jedoch rein geschmacklich ein recht vielseitig einsetzbares Gemüse ist, das haben wir ja schon zu dem Bloggerevent „… in 4 Gängen“ sehen können, fielen mir da die passenden Beilagen auch recht schnell ein.
Für den Lachs die letzte und für Stefanie folgt hier die zweite Vorstellung in der Runde des einzigartigen Bloggerevents „…in 4 Gängen“. Genug des Eigenlobs. Wir haben mit Stefanie nicht nur eine talentierte sondern auch eine nahezu in Lachs vernarrte Foodbloggerin...
Ich weiß, wir sind spät diese Woche. Normalerweise wird die Aktion „…in 4 Gängen“, diesen Monat ganz im Zeichen des Lachs`, Samstag lanciert, doch ist dieses Mal alles anders. Trotzdem wurde es noch geschafft, und bevor nächsten Samstag der Uwe seine zweite Vorstellung bei mir abliefert, schieben wir...