No-Shows: Der stille Killer in der Gastronomie

In meinem letzten Beitrag behandelte ich die sogenannte Gedeckgebühr, die im 100/200 Kitchen in Hamburg erhoben wurde. Diese Diskussion löste auf Social-Media-Kanälen und Bewertungsplattformen wie Google Maps und TripAdvisor zahlreiche Reaktionen aus. Eine reißerisch formulierte Schlagzeile einer Hamburger Zeitung heizte die Debatte weiter an und ließ sie außer Kontrolle geraten. Doch eines steht fest - Restaurants sehen sich heute anderen Kosten gegenüber als vor Corona und der Inflationszeit. Gebühren bei No-Shows sind eine Möglichkeit, gegen die steigenden Kosten anzukommen. Des Weiteren werden nun Kosten für den Service erhoben, die bisher für Gäste selbstverständlich waren. Das stößt verständlicherweise nicht bei allen auf Zustimmung.

Share
18 Tipps für eine profitable Speisekarte

Das Erstellen einer Speisekarte ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit, wenn man ein Restaurant betreibt. Auch hier hat sich in den letzten Jahren so einiges getan. Wer seine Speisekarte im Griff hat, leistet einen wesentlichen Beitrag um den Gewinn zu maximieren. Wer seine Karte nur einmal pro Jahr ändert, verliert vermutlich viel Geld für Artikel, die außerhalb der Saison teuer importiert werden müssen. Es gibt aber noch viele weitere Dinge bei der Speisenkartenerstellung zu beachten. Hier kommen die 18 wichtigsten Tipps für eine profitable Speisekarte.

Share