Bei der von Nespresso organisierten kulinarischen Reise nach Lyon im wunderbaren Frankreich stand auch noch ein Event mit dem Thema Kaffee an. Wie sollte es denn eigentlich auch anders sein?

Share

Frankreich, das Land der Gourmets. In den dieser Woche war sie wieder einmal das Zentrum der Kulinarik. In Lyon trafen sich die Köche dieser Welt, um sich mit ihren besten

Share
Anne- Sophie Pic | "Le livre blanc"

Am meisten beeindrucken mich bei gastronomischen Konzepten die Einrichtungen, welche für Tradition und gleichzeitig auch für Entwicklung stehen. Unternehmen, welche sich niemals auf deren Lorbeeren ausruhen und stets für eine Neuorientierung offen sind. Solch eine Gastronomie lebt oft auch von der Vielfalt und dem ständigen Hinterfragen bewährter Methoden.

Share
Keep it simple!

Der Valentinstag rückt immer näher. Die Suchanfragen nach diesem Thema mehren sich, das Internet richtet sich schon seit längerem auf diesen Tag ein. Grund genug Euch wieder einmal eine Impression

Share
„ph10“ – Pierre Hermé

Aus dem Sohn eines Pâtissiers in vierter Generation ist längst ein hiesiger Geschäftsmann mit einem nicht zu unterschätzenden Pralinenimperium mit achtstelligen Jahresumsätzen geworden. Pierre Hermé ist eine Ikone schlechthin, ein Superlativ in sich. Seine Laufbahn begann bereits im Alter von 14 Jahren, welche er fortan ohne Unterlass aufbaute. Nach etlichen Stationen folgte 1996 seine erste Unternehmensgründung. Er interpretierte die Macarons neu und erhob sie so zu Frankreichs beliebtesten Feingebäck. Er gilt als oft kopiert und nie erreicht.

Share
„Robuchon – Die Klassiker: Grand Livre de Cuisine“

Mit J. Robuchon veröffentlichte letztes Jahr einer der bisher vier ernannten Jahrhundertköche sein „Großes Buch der Küche“. Dass man sein Werk nur so nennen sollte, wenn es denn auch im

Share
Ein letztes tropisches Dessert bevor der Frühling loslegt

Der Winter, auch wenn er hierzulande teilweise sehr befremdlich warm daher kommt, hinterläßt überall seine Spuren. In der Küche haben wir dagegen damit zu kämpfen, der Schokolade & Co. geeignete Begleiter zur Seite zu stellen. Da häufen sich zu dieser Jahreszeit natürlich die Nachspeisen à la Passionsfrucht, Kokos und dergleichen. So auch bei uns. Was aber nicht heißen soll, dass man es jedes Jahr aufs Neue gleich verpackt.

Share
Ein kleines Stück Frankreich, jedenfalls so wie ich mir das vorstell`!

Wie ich es hier an der ein oder anderen Stelle schon angemerkt habe, gibt es einen Ort, zu dem ein alter Chef und Freund mich vor einigen Jahren geführt hatte

Share