"The NoMad Cookbook" in der Sneak Preview

Der Veröffentlichungstermin des nächsten Werkes von Daniel Humm, Will Guidara and Leo Robitschek namens „The NoMad Cookbook“ rückt immer näher. Es geht um ein ganz besonderes Kochbuch, welches neben tollen Rezepten auch Cocktails beinhalten wird. Dieses zweiteilige Druckerzeugnis wird Ende Oktober zu haben sein und eine kleine Sneak Preview gibt es hier heute schon. Satte 552 Seiten werden hier gefüllt mit Inhalt krativster Art. Drum möge der Ungeduldige noch heute seine Vorbestellung in Auftrag geben, um möglichst zeitnah dieses sicherlich wieder heiß begehrte Buch in den eigenen Händen halten zu können.

Share
"The NoMad Cookbook"

Daniel Humm und Will Guidara veröffentlichen im Herbst dieses Jahres (6. Oktober 2015) ein weiteres Buch. Entgegen der ersten Vermutung stammt es nicht aus dem Hause „Eleven Madison Park“ sondern dem Ableger namens „The NoMad“. 100 US $ werden als Verkaufspreis aufgerufen. Dafür gibt es dann aber auch zwei Kochbücher. Neben dem fantastischen Foodkonzept spielen die Herrschaften dort nämlich mit einer sehr trendigen und auch prämierten Bar auf. Leo Robitschek ist somit der Verantwortliche für dieses zweite Buch. Insgesamt bekommt man die Rezepte und Inhalte auf ca. 500 Seiten aufbereitet. Auf meinem Bestellzettel steht dieses Werk jedenfalls schon einmal ganz oben, Vorbesteller erhalten bis zu 10 Prozent Rabatt.

Share
Rezeptzugabe von Daniel Humm

Gestern wurden hier für Euch ja die 12 Food Art Questions von Daniel Humm veröffentlicht. Ein sehr schöner Einblick, der seine Ansichten wunderbar wiederspiegelt. Er hat sich sogar nicht lumpen lassen und gewährt uns sogar einen weiteren Zugang. Er stellt Euch ein Rezept aus seinem aktuellen Kochbuch „I love NY“ zur Verfügung.

Share
12 F.A.Q. an Daniel Humm

Daniel Humm ist in den letzten Jahren eine unglaubliche Karriere geglückt. Wie bei kaum einem anderen verfolge ich diese mit großer Begeisterung. Als Einstieg in das neue Jahr gibt es für Euch ein erklassiges Interview aus den Staaten. Er beantwortete die 12 Food Art Questions und beglückt uns mit sehr interessanten Einsichten der lukullischen Welt von Amerika.

Share
…in 4 Gängen: Gans | Sellerie | Onsen – Ei

Dieser Monat wird der Monat der Gans werden und es deutet sich etwas gans (Gänsewortspiel: Check) Besonderes an. Es wird der Hauptgang des lieben Federviehs an einen Bewerber unter Euch verlost. Mitmachen ist gans (jetzt reicht`s aber) einfach und für alle auf dieser Seite erklärt. Ihr habt noch bis zum 26.12.2013 Zeit Euren Beitrag einzusenden. Als Belohnung winkt Euch auch im Falle des Gesamtsieges ein toller Preis. Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall.

Share
Daniel Humm – Will Guidara | “I love NY – Ingredients & Recipes”

Daniel Humm ist in aller Munde. 2012 wurde er mit seinem Restaurantkonzept in New York, welches in einem ehemaligen Bankgebäude eröffnet worden ist und auf den Namen “Eleven Madison Park” hört, mit 3 Sternen gekürt. Kurz daraufhin brachte er das sagenhafte Kochbuch mit selbigem Namen heraus,...

Share
…in 4 Gängen

Spezielle Events stehen unter Foodbloggern hierzulande unter einer derzeit besonderen Aufmerksamkeit. Sie erschließen neue Leserschaften, ermöglichen einen wunderbaren Ausstausch verschiedenster kulinarischer Ansichten und sind zudem auch noch höchst unterhaltsam. Ein

Share
„Eleven Madison Park – Das Kochbuch“ – Daniel Humm

„Eleven Madison Park“ ist in der Originalfassung bereits voriges Jahr erschienen. Aufgrund der Popularität und dem derzeitigen Hype um Daniel Humm scheint es sich wohl nur um eine Frage der Zeit gehandelt zu haben, bis sich ein deutscher Verlag die Rechte an dem Vertrieb hierzulande gesichert hat.

Share
2x Aprikose

Es ist wieder mal Zeit… Aprikosenzeit. Das ganze Jahr überlegt man gerade bei diesen Vertretern des Sommers (*Name wird aufgrund der diesjährigen nationalen Situation geändert. Vorschläge dafür können gerne eingereicht

Share
„eleven madison park – the cookbook“ Daniel Humm

Ein Schweizer verläßt seine Heimat um Amerika Kochkunst auf höchstem Niveau zu lehren... mit Erfolg. Die Momentaufnahme von Daniel Humms Leidenschaft kulinarische Zusammenspiele zu kreieren, ist nicht nur makellos sondern nahezu zeitlos. Ein sehr produktbezogenes und in sich stimmiges Buch, das nicht zuletzt mit Quantität sondern viel mehr durch seine Qualität glänzt.

Share