Ein Rezept von Sandra Scheidl

Der nächste Teil meiner Serie *instagramselected steht an. Heute liegt der Fokus auf Sandra Scheidl. Die 28 Jahre alte "Junge Wilde" kommt aus Fieberbrunn in Tirol und ist bereits sehr viel herumgekommen. Ich habe ihren Account auf Instagram schon lange im Blick und daher freue ich mich, heute eines ihrer Gerichte vorstellen zu dürfen. Es dreht sich um ein Mandelparfait mit Sauerampfer-Granité und Karamellnoten.

Share
Cashew-Kokos-Mousse

Für mehr GeNUSS auf dem Teller gibt es hier nun ganz exklusiv für euch eine Rezeptvorstellung aus dem neuen NUSS-Kochbuch von Estella Schweizer. Darin legt sie nachvollziehbar dar, warum wir eigentlich viel mehr Nüsse essen sollten. Um hier eine leicht nachzumachende Darbietungsform zu geben, folgt weiter unten im Text das Rezept für das Cashew-Kokos-Mousse mit Holunder und Zitrone.

Share
Gestockte Mandelmilch mit Rhabarber & Gartenblüten

Gestockte Mandelmilch, fruchtiges Rhabarbergel, vitalisierende Kräuter und viele Gartenblüten - mehr braucht es für Johannes King nicht, um daraus ein unvergessliches Dessert zu kreieren. Dieses als auch viele weitere seiner besten Rezepte verewigt er in seinem neuen Kochbuch JOHANNES KING KOCHT. Dort verspricht er großen Geschmack und seine besten Rezepte. Diese Nachspeise ist ein wunderbares Beispiel dessen.

Share
Sanft gegarter Lachs von Nils Osborn

Dieser sanft gegarte Lachs mit einem knackigen Kohlrabi-Apfel-Salat und Haselnuss soll heute das Fundstück der Woche vom Schweizer Koche Nils Osborn sein. Er selbst kochte bis vor kurzem noch im angesagten Restaurant Spitz in Zürich. Nun ist er auf gänzlich neuen Pfaden unterwegs. Ich konnte ihm dennoch ein Rezept passend zum Frühling entlocken.

Share
Crispy Spargel Roll

Die Spargelsaison ist angebrochen und wie kaum ein zweite regionale Spezialität, startet Jahr für Jahr der Run auf dieses beliebte Stangengemüse. Jedes Restaurant, was etwas auf sich hält, lässt es sich nicht entgehen, Spargel bundweise unter das Volk zu bringen. Innerhalb von wenigen Monaten wird das Netz durchflutet mit zig Spargelgerichten. Ich habe mir für dieses Jahr eine Crispy Spargel Roll für Euch ausgedacht. Ein Rezept zur Spargelsaison.

Share
Seeteufelkotelett mit Kohlrabi, Erbse & Sauce Bordalaise

Während der Corona-Krise ist es für Köche/-innen um ein Vielfaches schwerer geworden, sich zu profilieren. In Zeiten in denen sich die Gastronomie eher von der geschlossenen Seite gezeigt hat, wird es schwer, einen eigenen Stil zu entwickeln und den werbewirksam unter das Volk zu bringen. Doch ambitionierte Profiköche wie Franz-Josef Unterlechner, Küchenchef im Restaurant Atlantik in München, hat es dennoch geschafft, sich in diesen schweren Zeiten zu etablieren. Dieses Restaurant schätzt er nicht nur wegen der familienfreundlichen Rahmenbedingungen sondern auch wegen der Spezialisierung auf erstklassige Produkte. Das kann man besonders an seinem Signature Dish sehen, den ich heute samt Rezept vorstellen darf.

Share
Variation von Himbeeren

Ich darf heute ein Rezept aus dem neuen Kochbuch von Andreas Mayer vorstellen. In dem Werk Der Duft von Gemüse zeigt er wunderbar, dass er es versteht, das Beste aus pflanzenbasierten Gerichten herauszuholen. Seine Signature Dishes sind oft farbenfroh, verspielt und nie zu komplex. Ebenfalls setzt er auf einen gekonnten Mix von traditionellen Zubereitungsschritten und modernen Techniken. Heute soll es um ein Himbeerrezept gehen. In der Variation von Himbeeren zeigt er, wie vielfältig die Himbeere erlebbar ist.

Share
Snack Attack – Ein Rezept von Robert Steuri

Jede Branche hat ihre Newcomer. Ganz vorne mit dabei sind es natürlich die Musiker oder Schauspieler, bei denen man zuerst an Newcomer denkt. Doch gerade auch in der Gastronomie gibt

Share
Rote Bete mit Ziegenkäse und Lauchfond

Das heutige Rezept stammt von Heiko Antonwiewicz und heißt Rote Bete mit Ziegenkäse. #Rezept #Kochbuch #Fermentation

Share
Popcorn von Jonas Zörner

Heute schließt sich mit der Vorstellung des Popcorn Desserts von Jonas Zörner der Kreis. In meiner 3-teiligen Serie habe ich Euch bereits das derzeitige Menü als auch den kreativen Kopf in einem Interview vorgestellt. Jonas lässt in diesem Rezept-Post die Hosen runter und präsentiert die komplette Zubereitungsanleitung für das großartige maisinspirierte Dessert. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen - sei es das ganze Gericht oder auch nur Bestandteile dessen.

Share