Alle Themen rund ums Essen sind auf instagram seit jeher hoch im Kurs gewesen. Gerade auch die Köche setzen es mehr und mehr dafür ein, um ihre eigenen Kreationen und
Heute habe ich die ganz besondere Ehre Euch eine ganz besondere Persönlichkeit anzupreisen, welche im aktuellen Monat in erreichbare Nähe rückt. Die Rede ist von Dominique Crenn.
Normalerweise wird in meinen Kochbuchbesprechungen stets ein aktueller Titel vorgestellt. Dieses Mal ist das anders. Beim Stöbern durch all meine Besprechungen bin ich zum Schluss gekommen, dass es eigentlich hier und da das ein oder andere Meisterwerk gibt, welches ich der Vollständigkeit halber hier noch anführen muss. Zweifelsohne zählt das letzte Kochbuch von Dieter Müller dazu.
Die Berlinale ist nun vorüber und was bleibt, sind enorm viele Eindrücke, die ich zu diesem besonderen Ereignis im Jahr sammeln durfte. Zweifelsohne zählen hierzu die Events im eigens dafür
Das Buch von Benjamin Maerz mit dem Titel „Phoenix“ wurde bereits hier besprochen. Heute habe ich die Ehre, ein Signature Dish“ aus dem „Hotel & Restaurant Rose“ vorstellen zu dürfen. Dieses Gericht ist für ihn ein ganz Besonderes, da er es für seine eigene Hochzeit geschaffen hatte. So stellt er hier eine „reine“ Hochzeitssuppe samt Rezept als sein „Signature Dish“ vor.
Um es gleich vorweg zu nehmen. Dieser Film ist mit Abstand das Beste, was ich bisweilen auf einer Kinoleinwand in diesem Genre, nennen wir sie einfachhalber Food- Doku, sehen durfte. Solltet Ihr jemals die Möglichkeit haben, „noma – My perfect Storm“ auf einer möglichst großen Leinwand zu genießen, nutzt sie. Es ist quasi verpflichtend, schöner habt Ihr Food noch nicht erlebt.
Für heute steht wieder mal eine Buchbesprechung an. Bei dieser zieht es uns rein geografisch nach Köln, dort steht das Restaurant „Ox & Klee“, welches mit kulinarischen Genüssen auf Sterneniveau vom Küchenchef Daniel Gottschlich nebst Team aufwartet. Der 1982 in Troisdorf geborene Herdkünstler hat es im letzten Jahr geschafft, den für viele Köche begehrten Stern im Guide Michelin zu ergattern. Seine kulinarische Bandbreite stellt der 32- jährige nun in einem eigenen Buch dar, welches kürzlich verlagsfrei erschienen ist.
In den letzten Tagen war ich viel unterwegs. Es gibt also eine Menge zu berichten. Allen voran drängt sich derzeit n Berlin natürlich nur ein Thema auf. Die Berlinale ist
In meiner neuen Kategorie "instagram *selected" stelle ich Euch spannende instagram- accounts vor. Der erste nennt sich "chefwords" und hat zweifelsohne ein Alleinstellungsmerkmal.