Koreanischer Kimchi Burger

Zu Beginn des Jahres hinterfragt jeder gerne seine eigenen Essgewohnheiten. Viele Dinge unserer täglichen Ernährung schlagen uns einfach zu sehr aufs Gemüt und lassen uns schlecht schlafen. Es gibt jedoch Speisen, die uns dabei helfen, unserem Körper einen Reset zu geben und gleichzeitig auch noch lecker sind. Koreanisches Kimchi ist solch eine eierlegende Wollmilchsau. Kimchi ist Koreas Nationalgericht und so beliebt. Das scharf-säuerliche Gemüse enthält wenig Kalorien, ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und zudem vom Frühstück bis zum Abendessen für jede Mahlzeit verwendbar. Ich habe heute ein Kimchi Burger Rezept mit dem fermentierten Gemüse von Doctor Kimchi und Pulled Pork für euch am Start.

Share
Faces of Gastronomy

Berlin begeistert mit seiner vielfältigen Gastronomie – hier gibt es einfach alles: von traditionellen Gerichten bis hin zu exotischer Küche. Locals als auch Hauptstadtbesucher treffen auf internationale Restaurants, Street Food Märkte und kreative Concept Stores. In Berlin gibt es seit einigen Jahren eine ganz besondere Entwicklung zu verzeichnen. Es gibt immer mehr starke Charaktere und Kreative, die mit ihren sehr uniquen Konzepten fast schon eigene Nischen aufmachen. Diese wurden nun in dem Buch Faces of Gastronomy vorgestellt. Ich habe mir es für euch angeschaut.

Share
After Noma – Fine Dining is dead!?

Die Schließung des Restaurant Noma, oder sagen wir besser die Bekanntgabe dessen, hat ein enormes Echo in der kulinarischen Presse verursacht. Oft wurde es als das beste Restaurant der Welt betitelt - nun macht es zu und gleichzeitig bringt es ein Hinterfragen bezüglich der Nachhaltigkeit zutage. Kann ein Restaurant im Fine Dining überhaupt erfolgreich wirtschaften?

Share
Wie gut bist du wirklich als Küchenchef? Teste es jetzt!

Gerade der Fachkräftemangel beschert nicht wenigen Fachkräften in der Gastronomie eine ungewohnt beförderungsfreudige Geschäftsführung. Denn sie hat das neu erklärte Ziel, wirklich jeden Mitarbeiter zu binden. Koste es, was es wolle. Das ist sicherlich sehr reizvoll für den eifrigen Mitarbeiter, der seine Stunde endlich gekommen sieht, als Küchenchef die Herausforderung anzunehmen. Nach alle der Zeit endlich das Ruder zu übernehmen , ist nicht für jeden die richtige Entscheidung. Um dir einen kleinen Einblick in die Aufgaben zu geben, habe ich sie dir ein wenig aufgearbeitet. Außerdem gibt es einen Test mit 60 Fragen, der zeigen soll, ob du das Gesamtpaket anbietest.

Share
Vegane Pasta mit Planted, Cima di Rapa, Portobello und einem herrlichen Pinienkernpesto

Der Veganuary ist im vollen Gange. Ich habe mir ein weiteres Mal Gedanken über ein abwechslungsreiches Gericht mit einem weiteren Produkt von Planted gemacht. Spannend finde ich bei deren Produktreihen, dass es nicht nur aus 100 % natürlichen Zutaten besteht, sondern zudem noch frei von Konservierungs- oder Zusatzstoffen ist. Somit könnt ihr euch sicher sein, mit Planted wirklich gute Lebensmittel zu verarbeiten. Heute habe ich mich der italienischen Küche zugewandt und vegane Pasta mit Cima di Rapa, Portobello und gebratenem planted.chicken zubereitet.

Share
Apfel-Gurkensalat mit planted.kebab und Kimchi

Frisch und knackig geht es in die zweite Runde meiner Vorschläge für deinen Veganuary. Hast du dich dafür entschieden, dich im Januar der veganen Ernährung zu widmen, dann solltest du unbedingt diesen Apfel-Gurkensalat mit dem pflanzenbasierten planted.kebab von Planted ausprobieren. Er ist in Windeseile zubereitet und eine gute Wahl, um sich zum Beispiel zum Lunch eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten. Mit Kimchi bekommst du sogar noch ein wenig Pfiff in diesen Salat und tust etwas für deine Körper.

Share
Ratatouille Tarte für den Veganuary

Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Rituale, so auch der Januar, dessen Veganuary 2014 ins Leben gerufen wurde. In diesem Monat gilt es dem Foodkoma entgegenzutreten, der zu Weihnachten und Silvester nach all der Völlerei eingesetzt hat. Die Teilnehmerzahlen, die an der sogenannten Veganuary Challenge teilnehmen, steigen stetig an. Für einige von euch mag vegane Ernährung in gewisser Weise eine Art Verzicht darstellen. Doch das ist bei all den Produkten, die uns in den Märkten begegnen, längst nicht mehr der Fall. So bietet Planted ein stattliches Angebot an ansprechenden Fleischersatzprodukten. Mit meiner Ratatouille Tarte und dem planted.pulled SPICY HERBS habe ich für euch ein Rezept entwickelt, das sehr einfach zuhause nachzukochen ist.

Share
Pochierte Eier – simpel und dennoch anspruchsvoll

Du kannst sie zu Toast, zu Spinat oder in der klassischen Frühstücks-Version Eier Benedict zubereiten. Die pochierten Eier sind eine Klasse für sich. Sie werden zuhause nur so selten zubereitet, weil die Herstellung so schwer anmutet. Doch das Kochen von pochierten Eiern längst nicht so schwer. Der Trick ist, einen Strudel im siedenden Essig-Wasser zu erzeugen.

Share
Die Herkunft von Baklava: Ein Klassiker der türkischen Küche und seine Reise durch die Geschichte

Baklava ist ein Klassiker der türkischen Küche und eines der beliebtesten Desserts der Welt. Die süße Nascherei besteht aus hauchdünnen Schichten Filo-Teig, die mit gehackten Nüssen und Honig gefüllt sind. Doch wie kam es zu dieser köstlichen Kombination und was macht es so besonders? Hier ist alles, was Du über die Geschichte wissen solltest.

Share
Der Jahresrückblick : Meine 69 kulinarischen Meilensteine 2022

Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für einen Rückblick 🔍 zu nehmen, um den roten Faden 🧵 in unserem Leben zu finden und aus der Vergangenheit zu lernen. Zum Jahreswechsel 📆 bietet sich besonders die Gelegenheit dazu einen Jahresrückblick zu veranstalten. Ein Rückblick hilft dabei, sich von Altlasten 💩 zu befreien und sich neu auszurichten. Es ist auch wichtig, die Vergangenheit bewusst abzuschließen ❌, um den Blick frei zu haben für Neues 🆕 und das Herz 💗 für neue Kontakte und Ideen zu öffnen. Daher schaue ich mit euch zusammen noch einmal zurück 🔙 auf das noch aktuelle Jahr 2022 und fröne ein wenig in meiner Liste mit den 69 Dingen, die mich in diesem Jahr beschäftigt haben.

Share