Nicht selten kommt es vor, dass der moderne Genussmensch von heute sich für das eigene Heim Technik zulegt, welche Eigenschaften vorweist, die beim Kauf entscheidend gewesen sein mögen, den kulinarischen Alltag jedoch aufgrund Unwissenheit beim Einsatz später nicht prägen werden. Das hat vor allen Dingen etwas mit der fehlenden Kenntnis über die kulturellen als auch wissenschaftlichen Zusammenhänge zu tun.
Es gibt so einige internationale Köche, die werden medial inszeniert wie Superstars und genießen gerade auf den sozialen Plattformen einen stark gepushten Ruf. André Chiang ist einer von diesen Starköchen, welcher selbst es absolut versteht, diese stetige Präsenz aufzubauen. Ein weltweit vermarktetes Produkt wie ein Kochbuch darf da natürlich nicht fehlen. Nebenbei begibt er sich obendrein auf eine Art Tournee, die er selbst World Tour nennt.
Vor einigen Monaten kam es zu einem Anruf von der Berlin- Food- Netzwerkerin meines Vertrauens, welche ein sehr interessantes Angebot für mich hatte. Ein paar Tage später saß ich bereits mit einem der Gründer von Eating with the Chefs, Xu, am Tisch und sprach offen und neugierig über ein Unternehmen, welches ich so noch nicht kennen gelernt habe.
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! Es ist Spargelzeit und die Sonne lacht. So tut bei all der Wärme auch einmal ein kaltes Produkt sehr gut. Und damit liegen
Man mochte ja fast glauben, die Sternegastronomen aus dem deutschsprachigen Raume trauen sich ja nicht mehr, Kochbücher zu verfassen. Das absolute Nischenprodukt im Highend- Gourmetbereich hat kaum noch nennenswerte Titel hervorgebracht, jedensfalls kann ich keine auf meinem Radar verzeichnen. Für Tipps dürft Ihr mir gerne eine Mail schreiben.
Die letzte Woche ging mit einem Paukenschlag zu Ende. Johann Lafer wurde von der Koblenzer Staatsanwaltschaft wegen Steuerhinterziehung und Veruntreuung von Arbeitsentgelten verurteilt. Er akzeptierte dessen Strafbefehl, welcher eine Gesamtfreiheitsstrafe
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! In etwas mehr als einer Woche feiern wir wieder Muttertag. Stets am zweiten Sonntag im Mai wird nach dem Valentinstag der Vorrat an
Nein, heute geht es nicht um die saisonale oder regionale Küchenphilosophie, die sich PR-technisch recht wirksam unters Volk mischen will. Bei dieser Buchbesprechung geht es eher um einen Titel, welcher eindeutig in das Fach der Konditorei gehört. Da aber nicht wenige Köche im Restaurant ebenso zuständig für die Dessertkreationen des Hauses sind, sollte dieser Titel hier nicht fehlen und wird daher von mir näher betrachtet.