Gestern ist etwas Unglaubliches passiert. Sowas kommt normalerweise nur in den Staaten vor und tangiert eher die Diplomaten- und Politikerkreise. Durch ein Leck in der Mannschaft wurde vorab schon ein Bild des heutigen Zwischengangs des Jahresprojekts „…in 4 Gängen“ geteilt. Auf dem noch eher unbekannten Sozialen Netzwerk namens „Facebook“ gab es schon erste Ansichten des Skrei- Gangs.
Dieser Monat wird der Monat der Gans werden und es deutet sich etwas gans (Gänsewortspiel: Check) Besonderes an. Es wird der Hauptgang des lieben Federviehs an einen Bewerber unter Euch verlost. Mitmachen ist gans (jetzt reicht`s aber) einfach und für alle auf dieser Seite erklärt. Ihr habt noch bis zum 26.12.2013 Zeit Euren Beitrag einzusenden. Als Belohnung winkt Euch auch im Falle des Gesamtsieges ein toller Preis. Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall.
Der Sommer ist nun eigentlich kaum noch zu spüren, so wird es langsam Zeit, dass wir bei der „Tomate in 4 Gängen“ zum Abschluss kommen. Wolfgang, der nun schon zum dritten Mal sein Gericht zum Besten gibt, hat bei dieser Tomaten- Interpretation tief in die Trickkiste gegriffen. Ich hatte es ja letzte Woche angedeutet, dass er sich den zeitgemäßen Gastrotrends widmet.
Wolfgang K. von Kaquu`s Hausmannskost ist wirklich ein passionierter Foodblogger, mit Leib und Seele ist er dabei. Er ist sich auch nicht zu schade, für`s Event einen Gang auch ein zweites Mal zu kochen. Lese ich mir seine Zeilen, welche er uns erklärend gewidmet hat, dann merkt man auch seine akribische...
Wolfgang Kaquu ist ein aus Duisburg stammender Jurist, den die ganze Bloggerwelt wohl nur in der Seitenansicht kennt. Die Berliner Speisemeisterei wäre nicht das, was sie ist, würde sie dem
Wie vielleicht letzte Woche der ein oder andere es schon mitbekommen hat, startete hier das einjährige Bloggerevent „…in 4 Gängen“, welches sich mit der höchst vielseitigen Einsatzmöglichkeit eines einzelnen Produktes