Die nächste Gastrokrise bahnt sich – und niemand interessiert sich dafür

Die Mehrwertsteuer von 7 % soll zu Beginn des nächsten Jahres wieder auf 19 % angehoben werden. Viele Gastronomen befürchten daher nicht unberechtigterweise die nächste Krise und schlagen online Alarm. Kurz vor der endgültigen Entscheidung des Kabinetts Mitte November rief Kemal Üres dazu auf, noch einmal gemeinsam gegen diese sich anbahnende Gastrokrise Flagge zu zeigen. Eine große Kundgebung oder Demonstration am Brandenburger Tor war geplant. Es sollten so viele wie möglich mobilisiert werden, doch wurden die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt. Die Gastronomie steckt in einer der größten Krisen überhaupt.

Share
Der Beruf Koch gibt sich auf

Es ist kein Land in Sicht. Die deutsche Gastronomielandschaft gibt sich auf. Es gibt keine Lösungsansätze, das System strukturell zu verändern, um den Arbeitsmarkt im gastronomischen Sinne widerzubeleben. Dabei gäbe es viele Möglichkeiten , doch es scheint hier nicht den konsequenten Willen zu geben. Stattdessen können die Restaurants teilweise ihre Pforten nicht öffnen, um das Geschäft zuzulassen, weil Arbeitskräfte dem Markt fernbleiben. Was konkret die Probleme sind, dessen sind sich alle einig. Daraus die notwendigen Maßnahmen zu ziehen, drängt sich jedoch nicht allen auf.

Share