Sauce Hollandaise : 9 Hacks für die perfekte Buttersauce

Dieses Jahr zu Ostern startet offiziell die Spargelsaison. Und das bedeutet, dass das Interesse an einer der köstlichsten Beilagen geweckt ist - der Sauce Hollandaise. Aber was macht eine wirklich gute Sauce Hollandaise aus? In diesem Blogbeitrag teile ich neun Geheimtipps mit euch, mit denen Ihr Eure Sauce Hollandaise auf das nächste Level heben könnt. Zudem teile ich ein Rezept, für eine unglaublich samtige Sauce Hollandaise aus der Espumaflasche. Von der Auswahl der richtigen Zutaten bis hin zur perfekten Emulgation - diese Tricks werden euch dabei helfen, eine Sauce zu zaubern, die eure Gäste begeistern wird. Lest weiter, um zu erfahren, wie ihr Eure Sauce Hollandaise perfektionieren könnt!

Share
Wie man die richtige Haltungsform bewahrt

Die Spargelzeit ist vorbei und es wurde Zeit, sich zu verabschieden. Dieses Jahr hatte der Spargel keine leichte Zeit. Der Corona Virus sorgte zuerst dafür, dass man befürchten musste, dass es dieses Jahr keinen Spargel geben wird. Später, als die Gastarbeiter aus Rumänien aufwendig eingeflogen wurden, stiegen die Preise ins Unermessliche. So oder so möchte ich dennoch ein altes Rezept neu auflegen. Es ist ein Klassiker, den ich immer wieder gerne koche, da er unkompliziert und dennoch unique ist. Die Haltungsform des eingesetzten Fleisches sollte dabei mehr und mehr eine Rolle spielen.

Share
Spargel – Die letzte Vorstellung

So langsam aber sicher näheren wir uns bei der diesjährigen Spargelsaison dem Ende. Der dafür bekannte Johannistag, am 24. Juni eines jeden Jahres, stellt traditionell den letzten Stichtag für dieses

Share
Time to say Goodbye!

Die Zeit ist so langsam gekommen, sich für dieses Jahr vom Spargel zu verabschieden und ihm seine Ruhephase zu gönnen. Der Johannistag ist der Tag der Sommersonnenwende und gleichzeitige Beginn der Regenerationszeit um eine gute Spargelsaison auch im nächsten Jahr zu gewährleisten.

Share