Tim Raue im Interview

Für Tim Raue läuft es schon sehr lange ziemlich gut. Es vergeht kaum ein Jahr in dem kein Restaurant mit ihm als Consultant eröffnet wird. Er ist äußerst umtriebig und

Share
Der S.Pellegrino Young Chef mit drei Sonderpreisen

Die diesjährigen Signature Dishes des S.Pellegrino Young Chef habe ich Euch allesamt vorgestellt. Auf einen der Teller möchte ich heute näher eingehen. Er ist einer der Gewinner der drei Sonderpreise, welche neben dem Finalteilnehmer ebenso nach Mailand im nächsten Jahr dürfen. Zum einen war es der “S.Pellegrino Award for Social Responsibility”, der “Acqua Panna Award for Connection in Culture” und der “Food for Thought” Award von der Seite Fine Dining Lovers.

Share
S.Pellegrino Young Chef – Der Gewinnerteller

Mit dem heutigen Beitrag möchte ich die drei fehlenden Signature Dishes des diesjährigen Semifinales des S.Pellegrino Young Chef nachreichen. Unter ihnen ist auch der Gewinner, welcher sich mit seinem speziellen Gang durchsetzen konnte. Ich muss feststellen, dass insgesamt die Teller mehr überzeugen konnten, als es noch bei dem letzten Halbfinale der Fall gewesen ist. Warum das mein Empfinden war, könnt Ihr hier nachlesen.

Share
Wenn Frauen mehr Eier haben • S.Pellegrino Young Chef

Es ist Zeit für den zweiten Teil des Nachwuchswettbewerbs S.Pellegrino Young Chef und bisher sind wir ohne die Vorstellung eines deutschen Signature Dishes ausgekommen. Das soll sich jetzt ändern. Jana Stöger aus dem PIER 51 Restaurant & Bar in Stuttgart stellte den vierten von neun Tellern der Jury rund um Tim Raue, Konstantin Fillipou, Cornelia Poletto und Co. vor. Wie ihr das gelang und welche Konkurrenz ihr den Titel streitig machen wollte, lest Ihr hier.

Share
S.Pellegrino Young Chef 2019 – 2020

Es ist wieder soweit. Die nächste Edition des S.Pellegrino Young Chef 2019 geht an den Start und verspricht dieses Mal noch internationaler und noch weiblicher zu werden. Das hat verschiedene Gründe. Nach der abgeschlossenen Bewerbungsphase im Frühjahr ging es nun im Halbfinale daran, in den unterschiedlichen Regionen die oder den Teilnehmer/-in für das große Finale im nächsten Jahr in Mailand zu küren. Wie auch in den letzten Runden waren alle Gerichte ziemlich dicht beieinander und die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht. Am Ende hat sich doch ein Kandidat durchsetzen können.

Share
S.Pellegrino Young Chef 2020 – Road to Milan

Es ist wieder soweit. Wer etwas auf sich hält und zudem noch talentiert ist, kann mit viel Arbeit und Willen eine Menge bewegen. Was für mich früher regionale Wettbewerbe waren, sind heute Wettkämpfe auf internationaler Ebene. Der S.Pellegrino Young Chef Award ist solch ein großes Podium. Wer sich hier an die Spitze katapultieren kann, braucht sich für die folgenden Jahre keine Sorgen mehr zu machen. Der deutsche Teilnehmer Falko Weiß, welcher in der letzten Edition für die Region Deutschland-Österreich an den Start ging, ist heute erfolgreich in die Selbstständigkeit gewechselt. Ich durfte ihn über die gesamte Zeit der Vorbereitungsphase als auch im Finale begleiten. Wäre ich heute noch so jung, würde ich auf jeden Fall mein Glück versuchen. Warum Ihr das tun solltet und vor allen Dingen Frauen ihre Chance wittern dürfen, erfahrt Ihr hier.

Share