Yuzu & Trüffel

Für mich gibt zu jeder Jahreszeit ein speziellen Favoriten unter all den Gerichten, die ich Jahr für Jahr zusammenstelle. Für 2019 hat sich bei mir ein Favorit recht schnell herauskristallisiert. Es ist ein Gang ohne viel Schi Schi und kommt recht unprätentiös daher. Doch mit dem ersten Bissen werdet Ihr überrascht sein. Denn im Gaumen entsteht recht schnell ein erfrischend knackiges Feuerwerk. Mein Lieblingsgericht für diesen Sommer mit einer Yuzu Trüffel Vinaigrette.

Share
Sweet Sushi Temptation

Es ist heiß! Dieser globalen Ernährung muss etwas entgegengesetzt werden. Für langfristige Konzepte ist sicherlich nicht meine Person die erste Anlaufstelle der Wahl. Jedoch kann ich auf kurzem Wege für eine Abkühlung sorgen und das auf eine recht neckische Art. Meine Sushiauswahl der süßen Art gibt Euch in der heißen Zeit des Jahres die Möglichkeit, mal kurz innezuhalten. Ganz nach japanischer Tradition gibt es hier meine Sweet Sushi Temptation mitentwickelt von Larissa Loretta Lorenz.

Share
Geschmack in rot • Die Red Boat Fish Sauce

Als Koch bin ich stets und ständig damit konfrontiert, für neue Gerichte und Speisen zum einen auf authentische und auf der anderen Seite auf nicht weniger delikate Geschmacksgeber zurückzugreifen. Um wiedererkennbare Gerichte perfekt abzuschmecken, bedarf es qualitativ hochwertiger Produkte – ausnahmslos. Gerade bei Fischsaucen gibt es viele unzufrieden stellende Produkte. Mit der Red Boat Fish Sauce hat die Suche endlich ein Ende.

Share
Spaghetti alle Vongole & 15 Todsünden in der italienischen Küche

Wenn es bei den Italienern ums Essen geht, muss man prinzipiell Vorsicht walten lassen. Wir Deutschen handhaben so viele Dinge falsch, welche in Italien vermutlich sofort die Mafie oder Camorra auf den Plan rufen würden. Viele Heiligtümer aus diesem mitteleuropäischen Raum darf man einfach nicht verändern, will man keinen Stress mit ihnen haben. Mir ist das heute einmal schnurz. Ich wage mich an einen Klassiker, der Spaghetti alle vongole, einem Klassiker aus deren Küstenregion. Ich breche mit wenigstens einer dieser Todsünden.

Share
Ein extrem schneller Helfer • Der WMF Kult Pro Hochleistungsmixer

Der Beruf Koch ist einer der Berufe, welcher auch im Privaten bzw. Der Freizeit nicht gänzlich abgelegt werden kann. Bei Familienfeiern und Restaurantbesuchen wird man immer um ein fachmännisches Statement gebeten, wie man denn zu den gerade verköstigten Speisen steht. Ebenso geschieht das, wenn zum Beispiel ein Freund einen Rat für Küchenequipment @Home anschaffen möchte. Da wird ziemlich oft auf meine Expertise zurückgegriffen. In Sachen Mixern gibt es da enorm viel Spielraum, gibt es doch im Haushaltsbereich seit einigen Jahren eine recht neue Geräteklasse, welche man nicht außer Acht lassen sollte. Die Rede ist von den Hochleistungsmixern. Sie haben sich in den heimischen Küchen etabliert. Ein sehr gutes Beispiel für solch ein Spitzengerät ist der neue WMF Kult Pro Hochleistungsmixer mit seinen automatischen Programmen.

Share
Das gute Fleisch – Boeuf Bourguignon

Wer sich in der heutigen Zeit nachhaltig und ohne Gewissensbisse ernähren möchte, braucht entweder viel Zeit und Geduld, um sich bei jedem Einkauf über das jeweilige Lebensmittel zu informieren, oder ein gutes Netzwerk samt Verzeichnis von Lieferanten und Erzeugern, auf die Verlass ist. In solch einem Index des guten Vertrauens stünden mit Sicherheit auch die Jungs von “Das Gute Fleisch”. Ihr “Nose to tail” Prinzip geht sogar noch einen Schritt weiter als lediglich alle Bestandteile des Tieres im Paket anzubieten. Sie schlachten quasi “on demand”. Will heißen, hier wird das Rind erst geschlachtet, wenn genügend Bestellungen eingegangen sind. Das ist selbst für mich ziemlich neu und ein sehr fortschrittliches Konzept, welches Foodwaste auf ein Minimum reduziert.

Share
1 BREXIT und Fish & Chips 2.0

Heute wird’s ausnahmsweise mal politisch. Die Brexit- Debatte ging erst gestern wieder in eine neue Runde. Der Deal von Theresa May wurde abgelehnt. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es in dieser Situation, wie sie sich gerade darstellt, nur Verlierer gibt. Um mich über diese Tatsache ein wenig hinwegzutrösten, wage ich einen anderen Anlauf, der in Zukunft präventiv Abhilfe schaffen kann.

Share
Winter Roll is here!

Es ist vollbracht! 2019 is here! Und es kann direkt durchgestartet werden. Bereits jetzt kündigen sich bei Euch gewiss viele spannende Projekte für das Jahr an. Es bleibt also spannend. Nach all dem Heckmeck der vergangenen Feiertage geht es direkt über, in einen sehr turbulenten Jahresanfang. Da kommt doch eine schnell gedrehte Sommerrolle mitten im Winter sehr gelegen. Doch allzu gewöhnlich sollte sie auch nicht sein. Eine Sommerrolle im winterlichen Format.

Share
Cordon Bleu a.k.a. das blaue Band

Wer hat eigentlich gesagt, dass Cordon bleu nur Kinderessen ist? Üblicherweise gibt es ja Phasen im Leben, bei denen man über einen längeren Zeitraum hinweg ein Gericht immer und immer wieder favorisiert. Bei meinem Sohn ist das nun schon seit langem, eigentlich seit sehr langem, Cordon bleu. Ich brauche eigentlich überhaupt nicht mehr zu fragen, was er sich zum Essen wünscht, es ist stets die gleiche Antwort. So ist diese Speise, welche dem Namen nach aus Frankreich kommen müsste, ein Dauerbrenner und wird nun endlich auch in meinem kulinarischen Tagebuch aufgearbeitet.

Share
Pulposalat auf die italienische Art

Summer in the City – … diese Reihe wird fortgesetzt. So lange der Sommer anhält, wird es hier fleißig weitere Gerichte für die heißesten Tage im Jahr geben. In dieser Episode widme ich mich dem italienischen “Way of Life”. Ein gern gesehener kulinarischer Vertreter dieses südlichen Landes Europas ist im Sommer natürlich die Tomate. Der italienische Gaumen kennt unzählige Gerichte und Rezepte. Für dieses höchst mannigfaltige Gewächs gibt es ja auch massig passende Begleiter. Ich entscheide mich heute für einen lauwarmen Pulpo ganz nach der italienischen Art zu Speisen.

Share