Frisch und knackig geht es in die zweite Runde meiner Vorschläge für deinen Veganuary. Hast du dich dafür entschieden, dich im Januar der veganen Ernährung zu widmen, dann solltest du unbedingt diesen Apfel-Gurkensalat mit dem pflanzenbasierten planted.kebab von Planted ausprobieren. Er ist in Windeseile zubereitet und eine gute Wahl, um sich zum Beispiel zum Lunch eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten. Mit Kimchi bekommst du sogar noch ein wenig Pfiff in diesen Salat und tust etwas für deine Körper.
Planted zeigt, wie pflanzenbasierte Ernährung richtig geht - nämlich äußerst geschmackvoll und gesund. Und das nur unter Einsatz von 100 % natürlichen Zutaten. Wie solch ein veganer Kebab, wie er von Planted als planted.kebab angeboten wird, in einem raffinierten Rezept verarbeitet werden kann, will ich euch heute in einem französisch inspirierten Döner Kebab im Pita Brot zeigen.
Die Rezeptreihe, welche ich für euch mit dem neuen planted.kebab gestartet habe, geht in die nächste Runde. Begab ich mich im ersten Teil der kulinarischen Reise nach Indien, beschreite ich heute spanische Pfade. Ich kombiniere das vegane planted.kebab von planted mit den beliebten spanischen Tapas aus knusprig gebratenen Ofen-Kartoffeln, einem würzigen Karotten-Humus Dip, einer samtigen Aioli und der so begehrten Guacamole. Alles frei von Tierprodukten, alles voll mit großartigem Geschmack.
Kebab muss neu gedacht werden. Klassisch ist es ein gegrilltes oder gebratenes Fleisch vom Lamm oder Kalb, welches vom traditionellen Grillspieß der türkischen oder arabischen Küche entsprang. Mit dem neuen planted.kebab gibt es endlich eine vegane Alternative, die es euch ermöglicht, eine pflanzenbasierte Version dieser beliebten Fleischgerichts zu erhalten. Es ist einfach und schnell zuzubereiten. Für eine Rezeptentwicklung kam für mich eine vegane Dönerversion nicht in Frage. Ich mag das Spielen mit unterschiedlichen Länderküchen. So habe ich einen indischen planted.kebab Spieß mit Mango für euch zum Nachkochen entworfen. Viel Spaß beim Nachmachen.