Cashew-Tarte mit Waldmeister und Yuzu Curd

Ein weiteres Rezept aus meiner Reihe *instagramselected steht an. Es dreht sich um eine Cashew-Tarte mit Waldmeister, dessen Saison ja eigentlich schon vorüber ist. Wer jedoch so schlau ist, diesen getrocknet oder gar gefroren eingelagert zu haben, sollte das Rezept von Julie Mengel einmal probieren. Ihre Tarte mit einer Waldmeister-Cashew-Francipane Füllung und einer Yuzu Curd dürfte ein wahrer Gaumenschmaus sein.

Share
Kräuterreich von Vitus Winkler

Alpen-Kochbücher haben es in den letzten Jahren immer mehr in die Regale der Bücherläden geschafft. Die alpine Küche hat gerade mit den naturverbundenen Themen einen waren Hype erlebt. Das neue Buch Kräuterreich von Vitus Winkler aus dem Matthaes Verlag schlägt in diese Kerbe hinein und zeigt eine äußerst lebendige Kräuterlandschaft in Verbindung mit kreativen Gerichten, welche daraus entstehen können. Das Niveau ist bei diesem Kochbuch recht gehoben und wie ein Spaziergang durch die Landschaften der Alpenregionen in gedruckter Form.

Share
Der 1. Frühlingsbote – Bärlauch

Es gibt Gerichte, da braucht man nicht viel zu schwafeln, die sprechen einfach für sich. Solch ein Gang habt Ihr quasi auf dem Monitor. Die Bärlauchzeit hält nun auch auf diesem Blog Einkehr. Ich kredenze Euch ein fantastisch gegartes Stück Kalbstafelspitz mit Bärlauchrisotto, Mairübchen, Radieschen und Wildkräutern. Der Frühling ist endlich da!

Share
…in 4 Gängen: Kalbsnuss | Zucchini | Erbse | Kräuter

Wir sind so ziemlich durch. Der vorletzte Beitrag ist nun fertig und wird Euch heute hier kredenzt. Als vorletzte Kandidatin kommt noch einmal Heike von Au zum Zuge. Sie hatte auch eine sehr hohe Anzahl an Beiträgen zu diesem Event mit beigesteuert.

Share
…in 4 Gängen: Hirsch | Wildkräuter| Apfel | Steinpilz

Geil! Geil! Geil! Die Tage des Kürbis` sind gezählt. Es ist Zeit für einen Umbruch und den leiten wir ein mit 4 Gerichten von vier Foodies aus der deutschsprachigen Online- Welt. Das klingt jetzt ganz schön abgedroschen und aus einem dieser Magazine, ist aber so. Claudio hat es dem in diesen Tagen recht laut besprochene neuen Food- TV- Konzept namens „The Taste“ gleich gemacht.

Share
„Kräuter Kressen Sprossen" – Thomas Ruhl Port Culinaire

Mit Ralf Hiener stellte ich Euch über den letzten 12 F.A.Q.- Fragebogen, den Macher von „Essbare Landschaften“ vor. Mit seinem Konzept der selbst angebauten Wild- & Würzkräuter im Gutshaus Boltenhagen in Mecklenburg- Vorpommern, liebevoll auch „McPom“ genannt, hat er sich recht schnell unter all den Kochgrößen Deutschlands einen Namen gemacht.

Share
12 F.A.Q. an Ralf Hiener

Der Gesellschafter von "Essbarer Landschaften", einer Gärtnerei, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Deutschland mit seltensten Wild-& Würzkräutern sowie Blüten zu versorgen, hat sich die Mühe gemacht und die Food Art Questions beantwortet.

Share
Bardierter Orangen- Chicorée mit Tortellini und Majoran

Letzte Woche habe ich ja schon vom anstehenden Besuch meiner Verwandschaft berichtet, darunter auch meine Tante, die zusammen mit mir wahnsinnig gerne für den Blog kochen wollte und so setzten

Share
Ich hab doch keine Zeit…

…, hallo miteinander. Es ist mal wieder Zeit für das “…eine Mal lecker Kochen in der Woche”. Vorgenommen hatte ich mir ein Treffen mit dem ersten Star- Gastkoch. Dem Pâtissier

Share