Cordon Bleu a.k.a. das blaue Band

Wer hat eigentlich gesagt, dass Cordon bleu nur Kinderessen ist? Üblicherweise gibt es ja Phasen im Leben, bei denen man über einen längeren Zeitraum hinweg ein Gericht immer und immer wieder favorisiert. Bei meinem Sohn ist das nun schon seit langem, eigentlich seit sehr langem, Cordon bleu. Ich brauche eigentlich überhaupt nicht mehr zu fragen, was er sich zum Essen wünscht, es ist stets die gleiche Antwort. So ist diese Speise, welche dem Namen nach aus Frankreich kommen müsste, ein Dauerbrenner und wird nun endlich auch in meinem kulinarischen Tagebuch aufgearbeitet.

Share
Der 1. Frühlingsbote – Bärlauch

Es gibt Gerichte, da braucht man nicht viel zu schwafeln, die sprechen einfach für sich. Solch ein Gang habt Ihr quasi auf dem Monitor. Die Bärlauchzeit hält nun auch auf diesem Blog Einkehr. Ich kredenze Euch ein fantastisch gegartes Stück Kalbstafelspitz mit Bärlauchrisotto, Mairübchen, Radieschen und Wildkräutern. Der Frühling ist endlich da!

Share
Eine Schwarzwurzel mit Kaffeearomen

Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! Als sogenannter Kaffejunkie bin ich immer auf der Suche nach neuen Sorten und damit verbundenen Geschmäckern. Doch habe ich es dabei zu Hause

Share
KitchPro Epicuré Sous Vide

Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! Der Beitrag über die Ausbildung der Köche mit dem Namen „prüfungsrelevant“ stieß auf eine enorm große Resonanz. Auf Facebook gab es einen sehr

Share
Kalb//Sellerie [open source]

In der heutigen gastronomischen Landschaft ist es ein Leichtes, Konzepte zu kopieren und sich anderer Rezepte zu berauben. Pinterest, Kochbücher, Restaurantbesuche, Filme und viele andere Medien liefern da mehr als ausreichend Material, bei dem man sich offensichtlich nur bedienen braucht. Auch sind alte Arbeitsplätze oft auf Quell der Inspiration für später selbst weiterentwickelte Versionen, welche man zuvor unzählige Male beim Lehrmeister zubereitet hatte.

Share
…in 4 Gängen: Kalb | Mais | Zwiebel | Brezel

Es ist nicht nur der letzte Gang dieses Monats, nein, wir sind am Ende des Projekts angelangt. 13 Monate mit insgesamt 17 Teilnehmern. Dieser Beitrag soll jetzt aber keine Zusammenfassung werden, dafür ist mir der letzte Gang der Kalbsserie zu wichtig, denn ein letztes Gericht von Uwe Spitzmüller steht noch aus.

Share
…in 4 Gängen: Kalbsnuss | Zucchini | Erbse | Kräuter

Wir sind so ziemlich durch. Der vorletzte Beitrag ist nun fertig und wird Euch heute hier kredenzt. Als vorletzte Kandidatin kommt noch einmal Heike von Au zum Zuge. Sie hatte auch eine sehr hohe Anzahl an Beiträgen zu diesem Event mit beigesteuert.

Share
E pluribus unum

“Aus vielen Eines”. So wird auch hier aus vielen verschiedenen Bestandteilen eine einheitliche Komposition, welche passend zum alljährlichen Tag der mit vielen Blumen gehuldigten Vereinigung unseren heimischen Tisch schmücken sollte.

Share