…in 4 Gängen: Rote Bete | Weiße Schokolade | Orange

Wer glaubt, mit Hannah gab es letzte Woche den letzten prominenten Foodblogger, der wird heute eines Besseren belehrt. Annette Sandner mag noch nicht die langjährige Bloggerin unter Deutschlands Schreibern sein, aber sie hat wahnsinnig viel Erfolg und kann sich auch unter Druck gegen andere im...

Share
…in 4 Gängen: Huhn | Rote Bete | Linsen

Hier kommt der dritte und vorletzte Akt des absolut trendigen Fuchsschwanzgewächses. Rote Bete ist und bleibt fast das ganze Jahr hindurch ein gerne eingesetztes Gemüse. Hatte es im letzten Gang bei mir sehr hochpreisige Begleiter, tritt es hier sehr bodenständig in Augenschein. Zubereitet wird...

Share
…in 4 Gängen: Borschtsch 2.0

Der letzte Gang von Stefanie läutete die Ära der Roten Bete ein. Für mich ist sie das was der Fenchel vor 4 bis 5 Jahren in Deutschland war. „Der Shootingstar der Gemüsesorten!” Kaum ein anderes Gewächs wird derzeit auf jede nur erdenkliche Art verarbeitet. Kein Gang ist mehr tabu, selbst bei...

Share
…im Close up: Stefanie Köhler

Stefanie Köhlers Blog “Genusssucht” ist ein Beispiel für einen Foodblog, so wie ich ihn mag. Ästhetisch, puristisch und raffiniert. Stefanie versteht es, ihre treue Leserschaft zu unterhalten. Mit einer gesunden

Share
…in 4 Gängen: Saibling | Wasabi | 2 x Rote Bete | Pastinake

Der Abschluss des Monats März brachte neben den vier grandiosen Interpretationen der Schokolade & Kakao auch folgendes tragische Tatsache zu Tage. Das Projekt „in vier Gängen“ ist bis dato eine

Share
…im Close up: Peter M. Lehner

Seit gestern ist er wohl dem einen oder anderen nicht mehr so fremd, zu recht. Von ihm wird man sicherlich noch hören, und deswegen bin ich ein wenig stolz, ihn

Share
…in 4 Gängen: Schokolade | Mango | Kokos

Das Projekt „…in 4 Gängen“ stand letzte Woche ganz im Sinne des Hauptgangs, welcher von mir zelebriert worden ist. Normalerweise stellt in einem Menü ja dieser Part den Höhepunkt der lukullischen Reise dar, und der Dessertposten steht deswegen prinzipiell im Schatten seiner Vorgänger. Dieses Mal jedoch muss ich eingestehen, dass diese Gangfolge noch einen ganz besonderen Brummer zu bieten hat.

Share
…im Close up: Steffen Sinzinger

Der Monat März ist nun fast komplett. Die ersten zwei Wochen war es Sitte, sich nach der Vorstellung seiner Interpretation am Samstag, sich  zum Wochenausklang noch der Leserschaft vorzustellen. Warum

Share
…in 4 Gängen: Damwild | Petersilienwurzel | Urkarotte | Kakaojus

Das Menü hat nun mit seinem zwischengänglichen Schauspiel auf Wolfgangs Blog „Kaquu`s Hausmannskost“ einen weiteren Höhepunkt erreicht. So sind die ersten zwei Gänge erfolgreich bestritten und es wird langsam Zeit, dass der Initiator dieses Events, also meine Wenigkeit, sich auch mal an den Herd traut. Heute wird Damwild verarbeitet.

Share
…im Close up: Wolfgang Kaquu

Wolfgang Kaquu ist ein aus Duisburg stammender Jurist, den die ganze Bloggerwelt wohl nur in der Seitenansicht kennt. Die Berliner Speisemeisterei wäre nicht das, was sie ist, würde sie dem

Share