Heimat – Weite Welt von Benjamin Maerz

Gegen Ende dieses Jahres wird nicht ein heißer Bücherherbst sondern eher ein heißer Bücherwinter eingeläutet. Die Zahl der Titel, welche kurz vor dem Jahreswechsel hier einkehren, ist gemessen an den letzten Jahren ziemlich hoch. Nun dreht sich also alles um Benjamin Maerz, welcher im Matthaes Verlag ein Kochbuch herausbringt. Der Titel ist Programm. Er heißt Heimat. Ob es sich hier um Etikettenschwindel handelt oder es in der Tat um regionale Küche geht, erfahrt Ihr in meinem Bericht über das Kochbuch, der in dieser Version ein wenig mehr ausholt und das nicht ohne Grund.

Share
Der Schwarzwald

Der Titel ist Programm. In diesem Kochbuch, welches im eigentlichen Sinne keines ist, geht es um das Essen aus dem Schwarzwald. Doch auch darüber handelt es nicht. Vielmehr erzählt es Geschichten über Traditionen, Verbundenheit und Heimat und nimmt dafür einen kleinen Umweg. Erwirb über das Essen aus dieser Region vollzogen. Dieser Buchtitel ist gewiss keine übliche Kochlektüre, wie man sie auf diesem Blog erwarten würde. Nein, hier wird heute ein Kunstbuch vorgestellt, welches in erster Linie auch so verstanden werden sollte. Andernfalls bekommt man gerade als ungeübter Herdkünstler seine Probleme. Denn dieses Buch ist eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit des Schwarzwaldes.

Share