Die Weltköche zu Gast im Ikarus

Das 2-Sterne-Restaurant Ikarus in Salzburg lädt Monat für Monat eine neue Gastköchin oder -koch in die heiligen Hallen ein, um dort großartige Konzepte aus aller Herren Länder dem dortigen Publikum zu zeigen. In den vergangenen Jahren waren das stets hochkarätige Spitzenköche, die stellvertretend für all das standen, was gerade angesagt ist. Jüngst ist das neue Werk Die Weltköche zu Gast im Ikarus in der nun achten Version erschienen und natürlich habe ich für euch einen Blick reingeworfen.

Share
Vom Jahrhundertkoch ein Klassiker

Ein kleines Schmankerl gibt es anlässlich des heutigen Geburtstages von Eckar Witzigmann obendrauf. Ich darf euch hier das Rezept eines Klassikers, welches in seinem Lebenswerk von Mateo Ferrantino nachgekocht wurde, in aller Vollständigkeit vorstellen. Es dreht sich um das Tatar von Kalmaren in der Rotbarbe. Diesen als auch viele weitere Klassiker kannst du in seinem limitierten Buch bestaunen. Doch heute feiern wir erst einmal den Geburtstagen vom Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann.

Share
International goes local – Die Weltköche zu Gast im Ikarus

Wer in der nun sechsten Runde des Bands Die Weltköche zu Gast im Ikarus aus dem Pantauro Verlag ein neues Konzept erwartet, wird enttäuscht sein. Gemäß dem Motto „Never change a winning team“ wird der Rückblick auf die 16. Saison dieses Ausnahmerestaurants im Hangar-7 in Salzburg in weiterhin mit nur marginalen Änderungen in gewohnt hochwertiger Güte präsentiert. Der in glänzenden Blautönen gehaltene Buchband birgt wieder einmal großartige Menüs von den besten Kochgrößen dieses Planeten. Das Jahr endet also wieder mit einem meiner herbeigesehnten Werke, welches ich Euch heute vorstellen darf.

Share
Die Weltköche zu Gast im Ikarus – Band 4

Jedes Jahr um diese Zeit, erscheinen auf den letzten Drücker noch hochkarätige Meisterwerke in den Kochbuchregalen. So auch dieses Jahr. Daher habe ich Anfang Dezember immer recht viele Werke auflaufen, welche unmittelbar besprochen gehören. So ist es auch bei dem neuen vierten Teil der Reihe "Die Weltköche zu Gast im Ikarus - Band 4". Die Küche in der Martin Klein der Executive Chef ist, hat wieder ein Jahr voll und zeigt nun im frisch herausgegebenen Kochbuch, welche Starköche dort im vergangenen Jahr zu Gast waren. Ein Buch der Extraklasse.

Share
„Die Weltköche zu Gast im Ikarus – Band 3“ Martin Klein und das Team

Seit drei Jahren nun schafft Martin Klein als Executive Chef im Restaurant Ikarus des Hangar-7 in Salzburg. Doch schon seit 2003 kochen hier Monat für Monat neue internationale Gastköche groß auf. So kommt eine stattliche Anzahl von über 100 Küchenchefs zustande, welche Jahr für Jahr in einem Rückblick der besonderen Art ihre ganz eigene Geschichte erzählen können und dort eben auch mit ihren persönlichen Gerichten und Rezepten geführt sind.

Share
Christian Bau ist Gastkoch im Restaurant Ikarus

Mit jedem Monat wechselt im Restaurant Ikarus des Hangar-7 das Menü und damit ebenso der Gastkoch. Christian Bau zieht im November die Fäden und wird in den heiligen Hallen von Martin Klein, dem Executive Chef, seine eigene Gangfolge auftischen.

Share
Happy Birthday, Eckart Witzigmann!

Eckart Witzigmann ist in der Kochlandschaft einfach nicht mehr wegzudenken. Seine Verdienste um die Gastronomie im Allgemeinen sind unbestritten und vielleicht auch unerreicht.

Share
Dominique Crenn im Hangar-7

Heute habe ich die ganz besondere Ehre Euch eine ganz besondere Persönlichkeit anzupreisen, welche im aktuellen Monat in erreichbare Nähe rückt. Die Rede ist von Dominique Crenn.

Share
Eine nordische Brise kehrt für den Februar ins Ikarus ein

Auch im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird im Februar wieder groß aufgetischt. In diesem Monat ist Poul Andrias Ziska aus dem Restaurant „KOKS“ der Gastkoch, welcher mit einem besonderen Menü seine Kochphilosphie auszugsweise präsentieren darf.

Share
12 F.A.Q. an Eckart Witzigmann

Eckart Witzigmann ist Jahrhundertkoch und schon zu Lebzeiten einer der wenigen Köche, welche bereits Legendenstatus erhalten haben. Er zeigt sich dabei stets bodenständig und hat für viele Menschen immer noch ein offenes Ohr. Es ist mir eine große Freude, dass er Zeit gefunden hat, mir meine 12 F.A.Q zu beantworten.

Share