In letzter Zeit habe ich Euch ja schon einige deutsche Traditionsfirmen aus Deutschland vorgestellt. Der letzte Post ging sogar um das flüssige Nahrungsmittel und die Präsentation im Glas. Heute kann ich Euch ein sehr geschichtsträchtiges Haus ans Herz legen, welches den Inhalt für die Sektgläser seit nun mehr als 150 Jahren herstellt. Die Rede ist von Henkell.
Wir sind bereits im Endspurt für dieses Jahr. Die meisten Kalender für das hoffentlich erfolgreiche Jahr 2016 sind gekauft oder bereits selbst angefertigt. Ich selbst habe mich für dieses Mal
„Jiro und das beste Sushi der Welt“ gibt einen beeindruckenden Einblick in die Welt des wohl derzeit größten Sushi- Meisters auf diesem Planeten. Jiro Ono stellt gegenüber der Arbeit alles
Harald Irka ist derzeit in aller Munde. Das soll auch so sein, so jung, kreativ und derart unbefangen kocht derzeit wohl keiner auch nur annährend erfolgreich auf. Nach der Rezension
Für mich ist das aktuelle Buch „Fermentation“ von Heiko Antoniewicz zur gleichnamigen Thematik „State of the Art“. Er führte ja mit mir kürzlich ein Interview auf dem Blog, das könnt
Mit dem 19. Platz in den „Top 50 der besten Kochbücher“ steigt das neue Kochbuch von Susann und Yannic enorm hoch ein. Der Hölker Verlag möchte an einen glücklichen Leser
Das vor kurzem besprochene Buch Cathleen Clarity und Katrin Koschitzky wurde mir freundlicherweise in dreifacher Form für ein Gewinnspiel zur Verfügung gestellt. Ihr habt nun die Möglichkeit, bei richtiger Beantwortung
Die Buchbesprechung des Werks „Französische Küche“ von Yannick Alléno zeigt ein nahezu unerreichtes Werk mit riesigem Umfang an tollen französischen Gerichten in modernem Gewand. Mit ein wenig Glück und Eurer
Heute findet eine Verlosung auf Facebook statt. Es geht um eine Ausgabe der diesjährigen kulinarischen Momentaufnahme des Restaurant Ikarus im Hangar-7. Für die Teilnahme begibst Du Dich am besten gleich
Das Jahr nähert sich dem Ende. Viele Leser dieses Blogs haben mich bereits gefragt, ob man denn bei diesem Projekt, welches bereits über 9 Monate andauert, noch mitmachen kann. Bisher musste ich aufgrund der vollzogenen Planung das leider ablehnen. Nun sei es Euch aber gegönnt, diesem Projekt beizuwohnen. Ihr habt die Möglichkeit, Euch mit Eurem eigens kreierten Gericht zum aktuellen Thema „Gans in 4 Gängen“ zu qualifizieren.