Der Michelin Stern und 6 Irrtümer

Hast du dich schon mal gefragt, was es mit Sternerestaurants, Sterneköchen und dem Michelin Stern auf sich hat? Darüber ranken sich viele Meinungen und vor allem Irrtümer! Die Medien überbieten sich bei der Berichterstattung über neue Restaurants mit Sternen in Deutschland regelmäßig mit Halbwissen und auch Köche und Gastronomen haben oft eine falsche Vorstellung davon, wie genau die Sterne eigentlich vergeben werden. Gerade die diesjährige Verleihunghat einen regelrechten Sterneregen für die deutsche Gastronomie hervorgebracht. Was die größten Irrtümer bei der Sternevergabe sind, will ich dir heute erklären.

Share
Ein veganer Festtagsbraten mit Planted

In diesem zweiten Teil, meiner Trilogie über den veganen Festtagsschmaus, den ihr mit der Produktlinie von Planted ganz leicht zu Hause umsetzen könnt, möchte ich euch nach meinen Snacks nun einen weiteren Serviervorschlag unterbreiten. Ein veganer Festtagsbraten steht an. In Verbindung mit planted.braten und typischem Wintergemüse gibt es für euer diesjähriges Weihnachtsfest einen Festtagsbraten ganz ohne Tierprodukte.

Share
Loumi Dining – expect the unexpected

Es gibt Orte in Berlin, nach denen ihr ganz besonders Ausschau halten müsst. Solche Secret Spots sind nur kurz in sogenannten Pop-Ups zugänglich. Bei derartigen Private Dinings wird euch dabei als Gast ein sehr individuelles und intimes Erlebnis versprochen - so wie beim Loumi Dining. Dieses Carte Blanche Konzept wird von den Autodidakten Mical und Karl-Louis angeboten. Sollten noch mehr solcher unkonventionellen Konzepte der besonderen Art hervortreten, kann sich die gehobene Gastronomie warm anziehen.

Share
Ein Besuch im GOLVET

So stelle ich mir die 20er Jahre in Manhattan vor. Nur dass ich dafür nicht über den Teich reisen muss, um das zu erleben. Das GOLVET tischt großartig auf und zelebriert eine internationale Küche, die dennoch auf regionale Elemente setzt. Der gerade mal 27 Jahre alte Chefkoch Jonas Zörner spielt auf der ganz großen Klaviatur und überzeugt mit einer leidenschaftlichen Raffinesse. Ich habe das Restaurant für Euch besucht.

Share
XMAS Menü vom Cookies

Spätestens wenn im Fernsehen "Bilder, Menschen, Emotionen" läuft, weiß man, was die Stunde geschlagen hat. Es geht steil zum Jahresende zu, und wer gerade in diesem Jahr noch keinen Plan hat, wie er das mit der ganzen Kocherei hinbekommen soll, dem sei einer der diversen Lieferdienste, welche gerade wie sonst nichts florieren, empfohlen. Einer von diesen ist ein alter Bekannter, welcher bereits im ersten Lockdown die Gaumen zu verzücken wusste. Die Rede ist vom Cookies mit dem neuen XMAS Menü, welches zu Weihnachten mit vier weihnachtlichen Gerichten aufwartet, ausnahmsweise auch mal mit Fleisch. Das Cookies ist üblicherweise bekannt für vegetarische Kost und das auf hohem Niveau.

Share
Das einsunternull mit dem Berliner Proviant

Für so manchen Gastronom ist der Lieferservice im zweiten Lockdown die Möglichkeit, weiterhin am eigenen Konzept festhalten zu können. Die Erfahrungen aus der ersten notwendigen Schließung des eigenen Restaurants wurden über die Zeit in noch effizientere Abläufe des neu ins Leben gerufenen Lieferdienstes gesteckt. Ivo Ebert, Besitzer vom einsunternull, ist nach wie vor mit dem Berliner Proviant und der damit verbundenen Spendenaktion für eine gemeinnützige Organisation für Obdach- und Mittellose am Start und kann mit Sicherheit etwas routinierter auf die Situation begegnen, als so mancher, der erst jetzt mit dem Ausliefern von Essen begonnen hat. Sein aktuelles Menü darf somit natürlich nicht in der Übersicht über Berlins interessanteste Lieferdienste fehlen. Ich habe mir für euch das Berliner Proviant genauer angeschaut.

Share
Der WMF Lono Glas Toaster • Die ultimative Toastsperience

Toast Hawaii ist ein Klassiker, welcher Euch wohl zuerst vor Augen schwebt, wenn ich das Thema Toast anspreche. Doch es gibt natürlich viel mehr, was man mit einem ordentlich gebackenen Toast anstellen kann. Das kann süß wie auch herzhaft sein, denn das recht neutrale Weißbrot ist höchst vielfältig einsetzbar. Nur gut gebacken sollte er schon sein. Mit dem WMF Lono Glas Toaster holst Du Dir eine Lösung ins Haus, die Dir tiefe Einblicke gewähren lässt. Denn aufgrund der Glaswände ist er von beiden Seiten komplett einsehbar. Gut backen kann er obendrein.

Share
Schneller Teller • Stevan Paul

Jede Zeit hat ihre eigenen Herdhelden. Für jede Generation gibt es gewisse Protagonisten, die sich kontinuierlich ein Image aufbauen und somit nach einer gewissen Karenzzeit durch ihr Qualitätsdenken, der transportierten Philosophie und am Ende auch Konsequenz eine Daseinsberechtigung genießen, wie kaum ein Zweiter. Stevan Paul ist so ein Mensch. Er ist für mich zuerst als Foodblogger in Erscheinung getreten, das verschwand mehr und mehr. Heute ist er für mich vornehmlich eine Kochbuchautor und Kenner der Szene. Das was er schreibt, hat Hand und Fuß. Sein neuestes Kochbuch nennt sich Schneller Teller und ist somit ein „Best of“ der Gerichte, welche bereits in den unzähligen Ausgaben der Effilee Platz gefunden haben. Eine Rezension.

Share
The many faces of Sake

Die CODA Bar ist und bleibt eine Instanz für sich. Wer hier das Gewöhnliche sucht, wird ganz sicher nicht fündig werden. Deutschlands erste und einzige Dessertbar, welche unerreicht gutes Foodpairing zeigt, lädt immer wieder zu Veranstaltungen der Sonderklasse ein. So auch vor gut einer Woche, als mit der zertifizierten Sake-Sommeliere Eriko Jitsukata eine wahre Expertin in Sachen Reiswein aus Japan zu Gast war. Zusammen mit dem Team um René Frank stellten sie die verschiedensten Pairings rund um das traditionelle Getränk aus dem Land der aufgehenden Sonne.

Share
Berlin Chef Stories: aquaX – Das Menü

Wer von der kulinarischen Championsleague Deutschlands redet, spricht unweigerlich früher oder später, tendenziell eher früher, über Sven Elverfeld. Wie kaum ein Zweiter ist er ein Koch, der bei all dem Genie um seine Leistungen, welche er auf den Teller bringt, kein Brimborium macht. Dabei hätte er allen Grund dazu. Die Bewertungen sind allesamt am oberen Ende der Fahnenstange angesiedelt. Allen voran die des Guide Michelin, welche ihn nun schon seit zehn Jahren in Folge mit drei Sternen bewerten. Aus diesem Anlass hat man nicht nur die Korken knallen lassen, sondern eine Jubiläumsreihe ins Leben gerufen: AquaX - Das Menü.

Share