Happy Birthday, dear Currywurst

Diese Wurst geht durch dick und dünn. Die beliebte Currywurst gehört zum Berliner Stadtbild, wie nur sonst was. Sie gehört zum “Deutsch-Sein” wie das Mülltrennen, Pfandflaschen abgeben oder etwa auch weiße Tennissocken, die in Hipsterkreisen merkwürdigerweise wieder tierisch angesagt sind. Dennoch ranken sich viele Mythen um die Wurst. Wer hat sie erfunden? Seit wann gibt es sie schon? Wo kommt sie her? Wer macht die beste Currysauce in der Stadt? All diese Fragen sind zu klären und dieses Jahr feiert die Currywurst ihren 70 Geburtstag. Happy Birthday.

Share
Die Tomate • Das natürliche Glutamat

Der Sommer ist durch. Das war’s. Die große Hitze ist wohl nicht mehr zu erwarten. Was passt da besser als den ziemlich heißen Sommer noch einmal mit einem erfrischenden Tomatensalat, krossen Brot und cremigen Ziegenkäse zu zelebrieren? Doch so ein üblich marinierter Salat von der Tomate soll es heute nicht sein. Auch der Ziegenkäse ist mir in seiner ursprünglichen Form ein wenig zu langweilig. So wird beides ein wenig getunt und kommt samt knuspriger Stulle auf’s Brett. Umami pur sozusagen.

Share
Yuzu & Trüffel

Für mich gibt zu jeder Jahreszeit ein speziellen Favoriten unter all den Gerichten, die ich Jahr für Jahr zusammenstelle. Für 2019 hat sich bei mir ein Favorit recht schnell herauskristallisiert. Es ist ein Gang ohne viel Schi Schi und kommt recht unprätentiös daher. Doch mit dem ersten Bissen werdet Ihr überrascht sein. Denn im Gaumen entsteht recht schnell ein erfrischend knackiges Feuerwerk. Mein Lieblingsgericht für diesen Sommer mit einer Yuzu Trüffel Vinaigrette.

Share
Sweet Sushi Temptation

Es ist heiß! Dieser globalen Ernährung muss etwas entgegengesetzt werden. Für langfristige Konzepte ist sicherlich nicht meine Person die erste Anlaufstelle der Wahl. Jedoch kann ich auf kurzem Wege für eine Abkühlung sorgen und das auf eine recht neckische Art. Meine Sushiauswahl der süßen Art gibt Euch in der heißen Zeit des Jahres die Möglichkeit, mal kurz innezuhalten. Ganz nach japanischer Tradition gibt es hier meine Sweet Sushi Temptation mitentwickelt von Larissa Loretta Lorenz.

Share
Geschmack in rot • Die Red Boat Fish Sauce

Als Koch bin ich stets und ständig damit konfrontiert, für neue Gerichte und Speisen zum einen auf authentische und auf der anderen Seite auf nicht weniger delikate Geschmacksgeber zurückzugreifen. Um wiedererkennbare Gerichte perfekt abzuschmecken, bedarf es qualitativ hochwertiger Produkte – ausnahmslos. Gerade bei Fischsaucen gibt es viele unzufrieden stellende Produkte. Mit der Red Boat Fish Sauce hat die Suche endlich ein Ende.

Share
Spaghetti alle Vongole & 15 Todsünden in der italienischen Küche

Wenn es bei den Italienern ums Essen geht, muss man prinzipiell Vorsicht walten lassen. Wir Deutschen handhaben so viele Dinge falsch, welche in Italien vermutlich sofort die Mafie oder Camorra auf den Plan rufen würden. Viele Heiligtümer aus diesem mitteleuropäischen Raum darf man einfach nicht verändern, will man keinen Stress mit ihnen haben. Mir ist das heute einmal schnurz. Ich wage mich an einen Klassiker, der Spaghetti alle vongole, einem Klassiker aus deren Küstenregion. Ich breche mit wenigstens einer dieser Todsünden.

Share
Karottenkuchen

Ich liebe Kaffee! Was dafür wichtig ist, ist eine Spitzenkaffeemaschine, bester Kaffee und am besten noch ein passender Snack oder besser noch, Kuchen dazu. In Deutschland gehört ja sowieso zum aromatischen Kaffee am Nachmittag ein gescheites Stück Kuchen zum guten Ton. Bei mir ist stets der Karottenkuchen eine sehr gern gesehene Begleiterscheinung. Gerade zu Ostern ist dieser Gemüsekuchen sehr beliebt. Für den Thermomix gibt es im Netz viele Rezepte. Bei diesem hier bin ich mit einer eigenen Weiterentwicklung zum Wiederholungstäter geworden.

Share
Ein extrem schneller Helfer • Der WMF Kult Pro Hochleistungsmixer

Der Beruf Koch ist einer der Berufe, welcher auch im Privaten bzw. Der Freizeit nicht gänzlich abgelegt werden kann. Bei Familienfeiern und Restaurantbesuchen wird man immer um ein fachmännisches Statement gebeten, wie man denn zu den gerade verköstigten Speisen steht. Ebenso geschieht das, wenn zum Beispiel ein Freund einen Rat für Küchenequipment @Home anschaffen möchte. Da wird ziemlich oft auf meine Expertise zurückgegriffen. In Sachen Mixern gibt es da enorm viel Spielraum, gibt es doch im Haushaltsbereich seit einigen Jahren eine recht neue Geräteklasse, welche man nicht außer Acht lassen sollte. Die Rede ist von den Hochleistungsmixern. Sie haben sich in den heimischen Küchen etabliert. Ein sehr gutes Beispiel für solch ein Spitzengerät ist der neue WMF Kult Pro Hochleistungsmixer mit seinen automatischen Programmen.

Share
Match Spring Punch

Erfrischungen sind jetzt das Maß aller Dinge. Wer sich in diesen heißen nicht zu aufzufrischen weiß, läuft Gefahr zu überhitzen. Tagsüber ist natürlich das Wasser in Deutschland der Durstlöscher Nummer eins. Am Abend darf es aber auch gerne einmal ein alkoholischer Drink in geselliger Runde sein. In meiner Reihe “Liquid Food” stelle ich Euch heute ein neues Getränk für genau diesen Anlass vor. Den Match Spring Punch.

Share
Wie die Artischocke einem das Leben schwer macht

Deutschlands Spitzengastronomie hatte ja lange Zeit damit zu tun, sich von der äußerst bestimmenden frankophilen Kochweise zu lösen. So war es kaum möglich, eine eigene Identität zu schaffen. Zu durchwachsen war die deutsche Kochlandschaft mit all den Gartechniken und Produkten. Die Kommunikation erfolgt noch heute auf fachlicher Ebene im Termini aus dem Französischen, was per se ja nicht schlimm ist, nur umso deutlicher zeigt, wie stark man sich überall auf der Welt dem Einfluss gebeugt hat. Ich verbinde daher furchtbar viele Gerichte und Methoden mit Frankreich und deren Küche. Wie kaum ein zweites Gemüse, versinnbildlicht für mich die Artischocke eben dieses französische Flair und Lebensstil. Daher geht es heute im Rezept auch vornehmlich um die Artischocke und meinen Lieblingseintopf.

Share