planted.kebab mit Patatas Bravas und Dips

Die Rezeptreihe, welche ich für euch mit dem neuen planted.kebab gestartet habe, geht in die nächste Runde. Begab ich mich im ersten Teil der kulinarischen Reise nach Indien, beschreite ich heute spanische Pfade. Ich kombiniere das vegane planted.kebab von planted mit den beliebten spanischen Tapas aus knusprig gebratenen Ofen-Kartoffeln, einem würzigen Karotten-Humus Dip, einer samtigen Aioli und der so begehrten Guacamole. Alles frei von Tierprodukten, alles voll mit großartigem Geschmack.

Share
Ein fruchtig-scharfer planted.kebab Spieß

Kebab muss neu gedacht werden. Klassisch ist es ein gegrilltes oder gebratenes Fleisch vom Lamm oder Kalb, welches vom traditionellen Grillspieß der türkischen oder arabischen Küche entsprang. Mit dem neuen planted.kebab gibt es endlich eine vegane Alternative, die es euch ermöglicht, eine pflanzenbasierte Version dieser beliebten Fleischgerichts zu erhalten. Es ist einfach und schnell zuzubereiten. Für eine Rezeptentwicklung kam für mich eine vegane Dönerversion nicht in Frage. Ich mag das Spielen mit unterschiedlichen Länderküchen. So habe ich einen indischen planted.kebab Spieß mit Mango für euch zum Nachkochen entworfen. Viel Spaß beim Nachmachen.

Share
Gebackenes Bio-Ei mit Frankfurter Grünen Sauce

Christopher Kujanski aus dem Restaurant POTS im Ritz-Carlton Berlin hat es sich auf die Fahne geschrieben, die deutsche Küche neu zu definieren. Für ihn ist es ein Anliegen, die vielfältige Bandbreite der deutschen Kulinarik, welche er einen ganz eigenen Twist gibt, zu offerieren. Sein Rezept für ein gebackenes Bio-Ei mit Frankfurter Kräuter Sauce zeigt sehr gut, wie so etwas in der Praxis aussehen kann.

Share
Ein letztes Rezept mit Erdbeeren von Stefan Leitner

Der Sommer klingt nun so langsam ab und neben den Hitzewellen endet ebenfalls die Erdbeersaison. Getreu dem Motto „Save the best for last“ gibt es für euch einen letzten erdbeerigen Höhepunkt, um eine der beliebtesten Früchte der Deutschen zu würdigen. Dafür habe ich keinen Geringeren als einen der besten Patissiers Deutschlands gefragt. Die Rede ist von Stefan Leitner, welcher bereits seit 2001 als Chef Patissier im 3-Sterne Restaurant Bareiss in Baiersbronn tätig ist. Er zeigt in seinem sehr aufwändigen Rezept eine Komposition von Zartbitterschokolade, Pekannusscreme und natürlich Erdbeere.

Share
Tatar von rote Bete mit fermentierter Stachelbeere

Mit diesem Snack von roter Bete, fermentierter Stachelbeere, Cracker und Ziegenkäse zeigt euch Nils Osborn, was er in seiner aktiven Zeit als Küchenchef auf dem Kasten hatte. Dabei setzt er auf eine sehr kreative Herangehensweise, wenn es um das Zubereiten der Roten Bete geht. Mit diesem Gang könnt ihr garantiert für einen Wow-Effekt bei der nächsten Snack Attack hoffen.

Share
Ein Rezept von Sandra Scheidl

Der nächste Teil meiner Serie *instagramselected steht an. Heute liegt der Fokus auf Sandra Scheidl. Die 28 Jahre alte "Junge Wilde" kommt aus Fieberbrunn in Tirol und ist bereits sehr viel herumgekommen. Ich habe ihren Account auf Instagram schon lange im Blick und daher freue ich mich, heute eines ihrer Gerichte vorstellen zu dürfen. Es dreht sich um ein Mandelparfait mit Sauerampfer-Granité und Karamellnoten.

Share
Cashew-Kokos-Mousse

Für mehr GeNUSS auf dem Teller gibt es hier nun ganz exklusiv für euch eine Rezeptvorstellung aus dem neuen NUSS-Kochbuch von Estella Schweizer. Darin legt sie nachvollziehbar dar, warum wir eigentlich viel mehr Nüsse essen sollten. Um hier eine leicht nachzumachende Darbietungsform zu geben, folgt weiter unten im Text das Rezept für das Cashew-Kokos-Mousse mit Holunder und Zitrone.

Share
Gestockte Mandelmilch mit Rhabarber & Gartenblüten

Gestockte Mandelmilch, fruchtiges Rhabarbergel, vitalisierende Kräuter und viele Gartenblüten - mehr braucht es für Johannes King nicht, um daraus ein unvergessliches Dessert zu kreieren. Dieses als auch viele weitere seiner besten Rezepte verewigt er in seinem neuen Kochbuch JOHANNES KING KOCHT. Dort verspricht er großen Geschmack und seine besten Rezepte. Diese Nachspeise ist ein wunderbares Beispiel dessen.

Share
Sanft gegarter Lachs von Nils Osborn

Dieser sanft gegarte Lachs mit einem knackigen Kohlrabi-Apfel-Salat und Haselnuss soll heute das Fundstück der Woche vom Schweizer Koche Nils Osborn sein. Er selbst kochte bis vor kurzem noch im angesagten Restaurant Spitz in Zürich. Nun ist er auf gänzlich neuen Pfaden unterwegs. Ich konnte ihm dennoch ein Rezept passend zum Frühling entlocken.

Share
Seeteufelkotelett mit Kohlrabi, Erbse & Sauce Bordalaise

Während der Corona-Krise ist es für Köche/-innen um ein Vielfaches schwerer geworden, sich zu profilieren. In Zeiten in denen sich die Gastronomie eher von der geschlossenen Seite gezeigt hat, wird es schwer, einen eigenen Stil zu entwickeln und den werbewirksam unter das Volk zu bringen. Doch ambitionierte Profiköche wie Franz-Josef Unterlechner, Küchenchef im Restaurant Atlantik in München, hat es dennoch geschafft, sich in diesen schweren Zeiten zu etablieren. Dieses Restaurant schätzt er nicht nur wegen der familienfreundlichen Rahmenbedingungen sondern auch wegen der Spezialisierung auf erstklassige Produkte. Das kann man besonders an seinem Signature Dish sehen, den ich heute samt Rezept vorstellen darf.

Share