Ariane ist bereits die Neunte im Bunde und stellte uns gestern ihre Spargelkreation mit Lachs und Sesam vor. Sie hat händeringend zu tun und in ihrem Interview erzählt sie uns
Wir befinden uns jetzt mitten in der Hochsaison des Spargels, und jeder dürfte dieses Jahr schon einmal zugeschlagen haben. Ganz gleich, welche Sorte einem am besten liegt, ob es der grüne, weiße oder doch violette Spargel sein muss, er ist so oder so fast ein lukullisches Wunder. In meiner Reihe...
Mit dem regionalen Kochen hat es ja manchmal sein Für und Wider. Mit Sicherheit ist es sehr ehrbar, sich auf die örtlichen Kapazitäten in Dingen wie Agrarkultur und Landwirtschaft zu beziehen, da dort natürlich auch die charakteristische Küche hierzulande gut dargestellt und aufgearbeitet werden kann. Man ist da in den letzten Jahren sehr kreativ gewesen und schafft es, sich mehr und mehr von den international sehr einflussreichen Kochphilosophien freizuschwimmen. So weit, so gut.
Der alte Hase im Foodblogger- Geschäft lässt die Hosen runter. In diesem Interview berichtet er nicht weniger als die ganze Story, die den Werdegang und Ursprung seines Blogs beschreibt. HighFoodality ist eine feste Größe. Auch scheut er sich nicht davor, uns seine favorisierten Blogs zu nennen. Einige sind...
Uwe Spitzmüller muss man seit dem vergangenen Jahr wirklich keinem mehr vorstellen. Sein Projekt „Cookbook of Colors“ ging dermaßen durch die Decke, es war unglaublich. Er suchte für seine genannten Farben, die schönsten Gerichte und ließ die Internetgemeinde darüber abstimmen, welche...
Es wird mal wieder Zeit für die “Medialen Foodstücke” heute bereits in der 27. Ausgabe. Und selbige nimmt sich diese Woche 3 Gerichte von Frantzén|Lindeberg zur Brust, ergötzt sich am Teaser vom “El Celler de Can Roca”, der neuen Nummer 1, vorausgesetzt man vertraut auf die höchst umstrittene...
Wolfgang K. von Kaquu`s Hausmannskost ist wirklich ein passionierter Foodblogger, mit Leib und Seele ist er dabei. Er ist sich auch nicht zu schade, für`s Event einen Gang auch ein zweites Mal zu kochen. Lese ich mir seine Zeilen, welche er uns erklärend gewidmet hat, dann merkt man auch seine akribische...
Diese Woche beglückt uns wieder ein Hochkaräter mit seinen Ansichten und Philosophien aus der Welt der Köche. Kein Geringerer als Jörg Sackmann widmet sich den 12 Food Art Questions. Sein Kochstil ist so nur schwer in eine Schublade zu stecken, da sie sowohl die Nische der Avantgardeküche bedient, sich aber...
Nach nun zwei kompletten Monaten der Interpretation eines Lebensmittels „…in 4 Gängen“ muss ich doch sagen, dass ich schwer von der Anteilnahme und dem betriebenem Aufwand beeindruckt bin. Auch die quasi punktgenau eingehaltenen Abgabetermine haben mich schon etwas überrascht, da habe ich...
So langsam haben wir hier eine fast ausgeglichene Geschlechtertaufteilung. Es ging aber bei der von mir getroffenen Auswahl für dieses Blogger- Event ganz und gar nicht um irgendwelche Quoten sondern um die von mir immer wieder gern gesehenen Blogs und deren Schreiberlinge, welche Woche für Woche ihre...