Das perfekte Steak-Sandwich

Manchmal braucht es einfach ein ehrliches Sandwich ohne viel Schnickschnack. Was zählt sind gute Produkte, wenn es geht aus erster Hand. Das Gelingen eines Steak-Sandwiches hängt zweifelsfrei von der Fleischqualität ab. Ich entschied mich für ein Rinderfilet von Taurus Gold aus Uruguy aus dem Direktvertrieb von Saltz. Über diese App habt ihr die Möglichkeit die Umwege eines Zwischenhändlers das Fleisch quasi direkt beim Farmer zu ordern. Das gibt euch die Möglichkeit, dass ihr erstens wisst, woher ihr euer Fleisch gerade bezieht. Und zweitens könnt ihr eine recht gleichbleibende Qualität erwarten.

Share
Sanft gegarter Lachs von Nils Osborn

Dieser sanft gegarte Lachs mit einem knackigen Kohlrabi-Apfel-Salat und Haselnuss soll heute das Fundstück der Woche vom Schweizer Koche Nils Osborn sein. Er selbst kochte bis vor kurzem noch im angesagten Restaurant Spitz in Zürich. Nun ist er auf gänzlich neuen Pfaden unterwegs. Ich konnte ihm dennoch ein Rezept passend zum Frühling entlocken.

Share
XBerg Duck Pizza aus dem Orania Restaurant

“Support your Local” ist ein klares Statement, sich in Zeiten von Corona den stark gebeutelten Branchen zu widmen und ihnen zu helfen, durch die Krise zu kommen. Es gibt einige Projekte, die versuchen in dieser Situation das beste daraus zu machen und sorgen dabei dafür, dass ganz neue Arten des Konsums entstehen. Kaum ein Restaurant hat die eigenen Speisen vor einigen Monaten offensiv zum Abverkauf als Take Away angeboten, wie es heute vielerorts der Fall ist. Ein sehr gutes Beispiel ist dabei das Food vom Hotel Orania, dessen kosmopolitscher Einschlag sehr individuell für die Gegend ist. Die sensationelle XBERG- Duck Pizza trägt ihren Teil dazu bei.

Share
Die Tomate • Das natürliche Glutamat

Der Sommer ist durch. Das war’s. Die große Hitze ist wohl nicht mehr zu erwarten. Was passt da besser als den ziemlich heißen Sommer noch einmal mit einem erfrischenden Tomatensalat, krossen Brot und cremigen Ziegenkäse zu zelebrieren? Doch so ein üblich marinierter Salat von der Tomate soll es heute nicht sein. Auch der Ziegenkäse ist mir in seiner ursprünglichen Form ein wenig zu langweilig. So wird beides ein wenig getunt und kommt samt knuspriger Stulle auf’s Brett. Umami pur sozusagen.

Share
Time to say Goodbye!

Die Zeit ist so langsam gekommen, sich für dieses Jahr vom Spargel zu verabschieden und ihm seine Ruhephase zu gönnen. Der Johannistag ist der Tag der Sommersonnenwende und gleichzeitige Beginn der Regenerationszeit um eine gute Spargelsaison auch im nächsten Jahr zu gewährleisten.

Share
Ei(n)Soufflée dass nicht so rumzickt

Es wird mal wieder Zeit für ein klassisches Rezept, und da die Dioxin- Empöhrungswelle so langsam abebbt und der gute Robert von “La mia Cucina” hat neulich ein grandioses Tatar

Share
Brandade vom Seelachs mit Blumenkohl, Steckrübe und braisiertem Kopfsalat

Heut gibt`s wieder etwas aus der bodenständigen und vor allen Dingen gut bürgerlichen französischen Küche. Klassisch ist die Brandade ja vom Stockfisch und wird prinzipiell zu einem Püree mittels Olivenöl

Share