The Gourmand’s Lemon – Eine Review

Der TASCHEN Verlag hat sich einem besonderen Produkt gewidmet. Zusammen mit „The Gourmand“ beleuchtet das Buch die saure Zitrusfrucht auf literarische, sprachliche, historische und gastronomische Weise. Herausgekommen ist eine Hommage namens an die Zitrone, die vielfältig zeigt, wie sehr sie unser Leben beeinflusst. Neben einer Vielzahl von Informationen enthält das Buch Lemon auch Rezepte. Ich habe mir das Buch für euch genauer angesehen.

Share
Jan: Labor der Liebe

Diese Kochbuchbewertung wird anders sein. Das hat einen bestimmten Grund. Denn als so richtig neutral kann ich heute nicht bewertet werden, habe ich doch viel Zeit in die Produktion des ersten Kochbuchs von Jan Hartwig investiert. Schon lange hegte ich den Wunsch, wegweisende und inspirierende Kochbücher mitzugestalten. Als in Gesprächen mit Jan Hartwig sowie Bruni Thiemeyer vom Matthaes Verlag der Gedanke entstand, dass ich einem der wohl interessantesten und besten Köche, die Deutschland derzeit zu bieten hat, bei seinem ersten Kochbuch helfen könnte, war die Versuchung für mich zu groß, als dass ich hätte ablehnen können. Somit schlug ich vor, das Lektorat für dieses Spitzenkochbuch zu übernehmen.

Share
Die Weltköche zu Gast im Ikarus – Band 9

Das hier besprochene Kochbuch gehört zu einer sehr langen Serie. Die Rede ist von Die Weltköche zu Gast im Ikarus, dessen neueste Ausgabe nun schon den neunten Teil darstellt. In ihm finden sich all die Köche und Köchinnen wieder, die innerhalb der letzten zwölf Monate Gastkoch oder Gastköchin im 2-Sterne Restaurant Ikarus gewesen sind. Ich habe mir die neue Ausgabe von Die Weltköche zu Gast im Ikarus für euch angesehen.

Share
Faces of Gastronomy

Berlin begeistert mit seiner vielfältigen Gastronomie – hier gibt es einfach alles: von traditionellen Gerichten bis hin zu exotischer Küche. Locals als auch Hauptstadtbesucher treffen auf internationale Restaurants, Street Food Märkte und kreative Concept Stores. In Berlin gibt es seit einigen Jahren eine ganz besondere Entwicklung zu verzeichnen. Es gibt immer mehr starke Charaktere und Kreative, die mit ihren sehr uniquen Konzepten fast schon eigene Nischen aufmachen. Diese wurden nun in dem Buch Faces of Gastronomy vorgestellt. Ich habe mir es für euch angeschaut.

Share
Dein LAST MINUTE Kochbuch-Tipp

Ihr seid auf der Suche nach einem Last Minute Geschenk für euren liebsten Gourmet oder eure liebste Herdheldin? Kein Problem, wir haben hier einige tolle Kochbuch-Tipps für euch zusammengestellt. Stöbert einfach durch unsere Auswahl und ihr werdet sicherlich ein passendes Buch für eure Bekannten oder Verwandten finden. Wir haben darauf geachtet, dass alle vorgestellten Bücher einzigartig sind. Also los, lasst uns gemeinsam das perfekte Kochbuch finden und durch die Kochbuch-Tipps stöbern.

Share
Egg von The Gourmands

Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? Über diese Frage brütet die Menschheit seit Ewigkeiten, gleich wenn die Antwort so simpel ist: natürlich gab es zuerst das Ei. Und um genau das geht es im neuen Buch von The Gourmand‘s, welches simple und profan Egg heißt. In unzähligen kulinarischen Geschichten und Rezepten über unsere Lieblingszutat wird dem Ei auf die Pelle gerückt. Gleichwohl bieten sich gerade im Englischen eine Menge Wortspielereien an, was auch im erheblichen Maße bei den Autoren dieses Buchs, welches ich dir vorstellen möchte, Anklang gefunden hat. Mach dich also auf ‘eine großartige Eggsperience gefasst.

Share
Menu Design in Europe vom TASCHEN Verlag

Heute geht es in der Kochbuchbesprechung nicht um ein klassisches Kochbuch. Vielmehr geht es um Menu Engineering. Oder sagen wir einfach Speisekartendesign der letzten 200 Jahren. Der TASCHEN Verlag hat mit Menu Design In Europe erneut ein kulinarisches Werk auf den Markt gebracht, welches sich umfänglich mit der Historie der Gastronomie beschäftigt. Wie der Name schon sagt, dreht sich in diesem Band alles um das europäische Menüdesign der letzten zweihundert Jahre. Ich habe es mir für Euch angesehen.

Share
Die Weltköche zu Gast im Ikarus

Das 2-Sterne-Restaurant Ikarus in Salzburg lädt Monat für Monat eine neue Gastköchin oder -koch in die heiligen Hallen ein, um dort großartige Konzepte aus aller Herren Länder dem dortigen Publikum zu zeigen. In den vergangenen Jahren waren das stets hochkarätige Spitzenköche, die stellvertretend für all das standen, was gerade angesagt ist. Jüngst ist das neue Werk Die Weltköche zu Gast im Ikarus in der nun achten Version erschienen und natürlich habe ich für euch einen Blick reingeworfen.

Share
Modernist Pizza

Die Modernist Reihen sind mit einer der erfolgreichsten und beliebtesten Kochbuchserien der Welt. Beginnend mit Modernist Cuisine hat Autor Nathan Myhrvold und Francisco Migoya einen neuen Benchmark für das Darstellen von Zubereitungstechniken gelegt. In der neuen Serie Modern ist Pizza wird das Konzept weiterverfolgt. Auf mehr als 1700 Seiten beinhalten 3 Bände plus ein Rezepthandbuch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die nicht nur gerne Pizza essen. Dabei nähert sich dieser allumfassende Wissensschatz dem Thema Pizza über die wissenschaftliche, historische und kulturelle Schiene.

Share
Französisch kochen von Julia Child – Band 2

Ohne Julia Child gäbe es diesen Blog nicht. Treue Leser wissen, dass ich wegen des Films "Julie & Julia" vor ziemlich genau 12 Jahren mit dem Bloggen angefangen habe. Grund dafür war dieser kulinarische Streifen über Julia Child, welche mit ihrem Buch über die französische Küche in den Staaten groß herausgekommen ist. Französisch kochen - Band 2 ist die deutsche Adaption, welche nun in den Handel gekommen ist und die Art zu Kochen zeigt, welche einst Julia Child in Paris erlernte. Zusammen mit ihren Freundinnen Louisette Bertholle und Simone Beck verfasste sie nach ihrer vollumfänglichen Ausbildung ein Buch, welches fortan für ihre unvergleichliche Karriere stand:"Mastering the Art of French Cooking". In diesen Tagen ist endlich der 2. Band des Standardwerks im Echtzeit Verlag erschienen.

Share