Ihr seid auf der Suche nach einem Last Minute Geschenk für euren liebsten Gourmet oder eure liebste Herdheldin? Kein Problem, wir haben hier einige tolle Kochbuch-Tipps für euch zusammengestellt. Stöbert einfach durch unsere Auswahl und ihr werdet sicherlich ein passendes Buch für eure Bekannten oder Verwandten finden. Wir haben darauf geachtet, dass alle vorgestellten Bücher einzigartig sind. Also los, lasst uns gemeinsam das perfekte Kochbuch finden und durch unseren Kochbuch-Tipp stöbern. Alle Kochbuchbesprechungen findet ihr wie immer hier.
„Gin Inside“ – das ultimative Handbuch für Gin-Liebhaber
Ihr seid Gin-Liebhaber oder möchtet es werden? Dann ist das Buch „Gin Inside“ genau das Richtige für euch! Victor und Tom, zwei leidenschaftliche Gin-Genießer und Verleger, haben sich auf die Reise gemacht, um die Landschaft der extravaganten Spirituosen zu erkunden. Sie haben interessante Gin-Marken in Deutschland und darüber hinaus entdeckt und spannende Geschichten hinter den Marken ausgegraben. Das Ergebnis ist das ultimative Handbuch für den modernen Gin-Genießer, das unkonventionell, unterhaltsam und voller inspirierender Stories und Insights ist. „Gin Inside“ bietet einen intimen Einblick in die Welt des Gins und ist ein Muss für alle Gin-Liebhaber und solche, die es werden wollen.
Warum solltet ihr „Gin Inside“ gerade zu Weihnachten kaufen? Weil es das perfekte Geschenk für Gin-Liebhaber ist und weil ihr euch selbst damit eine Freude machen könnt. Ob als Geschenk für eure Liebsten oder als kleine Belohnung für euch selbst – „Gin Inside“ ist das ideale Buch, um sich in der Vorweihnachtszeit zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Also schnappt es euch, während ihr noch könnt!
„Fleurs“ von Cedric Grolet – Blumendekorationen für die Patisserie
Ihr habt sicherlich schon von Cedric Grolet gehört, dem „Besten Pâtissier der Welt“? In seinem neuen Buch teilt er sein Können und seine Ideen rund um florale Gebäckkreationen mit uns. Über 80 Rezepte und professionelle Tipps für traditionelle und moderne Patisserietechniken gibt es in dem Buch zu entdecken. Die Fotos sind absolut atemberaubend und machen schon beim Durchblättern Lust, alles sofort nachzubacken.
Warum sollte man das Buch gerade jetzt zu Weihnachten kaufen? Na, welches bessere Geschenk gibt es für alle Naschkatzen und Patisseriefans, als ein wunderschön gestaltetes Buch mit Rezepten und Ideen vom „Besten Pâtissier der Welt“? Egal, ob ihr ambitionierte Hobbybäckerinnen oder Profis seid, mit diesem Buch werdet ihr zu Künstlerinnen an der Spritztüte und lernt, wie ihr fantastische Blumendekorationen gestalten könnt. Also ran an den Spritzbeutel und losgebacken!
„Ich weiß, was Hunger ist“ von Tim Raue – Der Weg in die Sterneküche
Der Name Tim Raue steht heute für kulinarische Fähigkeiten, bedingungslosen Ehrgeiz und pures Durchsetzungsvermögen. Inzwischen ist er einer der gefragtesten Köche Deutschlands und hat sich bereits 2 Sterne erkocht. Sein Restaurant steht auf Platz 31 der San Pellegrino „The World’s 50 Best Restaurants“-Liste. In dieser Biografie erzählt Tim Raue gemeinsam mit Stefan Adrian von seinem Weg von den Straßen Berlins in die Küchen der Welt, von seiner Familie, seinem Zuhause, dem Scheitern und vor allem dem Weiterkämpfen.
Das Buch ist nicht nur für Kochbegeisterte interessant, sondern auch für alle, die sich für den Werdegang und die persönliche Geschichte von Tim Raue interessieren. Es ist packend und spannend geschrieben und gibt Einblicke in das Leben und den Erfolg eines der bekanntesten Köche Deutschlands.
Warum sollte man das Buch gerade zu Weihnachten kaufen? Zum einen ist es ein tolles Geschenk für alle, die sich für Kochen und Gastronomie interessieren. Zum anderen ist Weihnachten die Zeit, in der man sich gerne mit schönen Büchern zurückzieht und entspannt. Dieses Buch ist eine unterhaltsame Lektüre, die zudem noch inspirierend ist. Lasst euch von Tim Raue und seiner Geschichte motivieren und begeistern! Unser Kochbuch-Tipp.
Erhalte noch
mehr Kochbuch-Tipps
„ÖSCH NOIR“ von Manuel Ulrich – Sterneküche aus dem Öschberghof für zu Hause
In diesem exklusiven Coffeetable-Buch findet ihr über 40 Rezepte aus dem 2-Sterne-Restaurant „Ösch Noir“, das Ulrich 2018 eröffnete und das bereits zwei Michelin-Sterne erkocht hat. Jedes der vier Menüs, eines für jede Jahreszeit, enthält 10-11 Gänge inklusive Apéro und Petit Fours. Aber das Buch bietet noch mehr als nur Rezepte: Ihr bekommt auch Einblicke in die Philosophie und die Kochkunst des Restaurants sowie in die offene Küche.
Neben den detaillierten Anleitungen und den fantastischen Fotos, die die Gerichte zum Leben erwecken, ist das Buch auch optisch ein Highlight. Die hochwertige Ausstattung und das edle Design machen es zu einem echten Schmuckstück in eurer Küche.
Also, warum solltet ihr gerade jetzt zu Weihnachten zuschlagen? Weil ihr mit diesem Kochbuch-Tipp nicht nur eine köstliche Geschenkidee für eure Liebsten habt, sondern auch die Möglichkeit, euch selbst mit der Sterneküche des Öschberghofs zu verwöhnen. Nach einem stressigen Jahr ist doch nichts schöner, als sich mit leckerem Essen zu belohnen, oder?
„Der perfekte Teller“ von Anke Noack und Florian Bolk
„Der perfekte Teller – Anrichten wie die Profis“ ist ein Kochbuch von Foodstylistin Anke Noak und Fotograf Florian Bolk, das sich an alle richtet, die ihr Essen schöner aussehen lassen möchten. Im Mittelpunkt des Buches stehen Tipps und Tricks zum Anrichten von Speisen, die wie Kunstwerke auf dem Teller gestaltet werden können. Jedes Rezept ist mit mindestens fünf Step-Fotografien bebildert, um die Umsetzung zu erleichtern. Das Buch bietet auch Anleitungen zur Zusammenstellung von Menüs, geometrischen Formen zur Orientierung und der Komposition von Zutaten.
Vorteile:
- Lernen, wie man Speisen wie ein Profi anrichtet
- Einfache Umsetzung dank bebilderter Rezepte
- Anleitungen zur Zusammenstellung von Menüs und zur Gestaltung von geometrischen Formen
- Inspirationen für kreative Anrichtungen von Gerichten
Warum sollte man es zu Weihnachten kaufen?
Zu Weihnachten möchten viele von uns gerne besonders leckere und hübsch angerichtete Speisen auf den Tisch bringen. Mit „Der perfekte Teller“ könnt ihr lernen, wie man Speisen wie ein Profi anrichtet und eure Gäste mit kreativen und auffälligen Tellerarrangements überraschen. Das Buch eignet sich daher besonders gut als Geschenk für ambitionierte Hobbyköche und alle, die ihr Essen schöner aussehen lassen möchten.
„Septime“ von Bertrand Grébaut und Théophile Pourriat
„Septime – A French Bistronomy Cookbook“ ist das Debüt-Buch von Chef Bertrand Grébaut und seinem Partner Théophile Pourriat und feiert damit auch ihren 10-jährigen Erfolg als Betreiber einer der renommiertesten Restaurantkollektionen Frankreichs. In ihrem Buch präsentieren sie die von ihnen entwickelten Rezepte, die zeigen, wie sie französische Küche von der Pracht und dem Pomp der Haute Cuisine weggeführt haben. Durch die Einführung von Einfachheit und Modernität in ihre Kochkunst haben sie sich eine treue Anhängerschaft erworben, nicht nur für ihr viel gelobtes Pariser Restaurant Septime, sondern auch für ihre Arbeit in allen vier in dem Buch vorgestellten Restaurants.
Das Buch selbst ist sehr stilvoll gestaltet und erinnert ein bisschen an ein Kunstbuch, was man ja auch bei vielen internationalen Kochbüchern findet. Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die verschiedene Aspekte der Küche und des gastronomischen Konzeptes von Septime beleuchten, immer unterbrochen durch wunderschöne Fotos der Rezepte. Die eigentlichen Rezepte findet ihr am Ende des Buches.
Wir empfehlen euch, „Septime – A French Bistronomy Cookbook“ zu Weihnachten zu kaufen, weil es eine tolle Geschenkidee für alle Kochbegeisterten ist und weil es eine wirklich inspirierende Lektüre ist. Die Rezepte sind einfach und modern, aber dennoch voller Geschmack und Charakter. Außerdem ist das Buch auch optisch ein Hingucker, das sicherlich jede Küche schmücken wird. Gönnt euch oder euren Lieben etwas Besonderes zu Weihnachten und holt euch dieses tolle Kochbuch!
„Neues Backen“ von Laurel Kratochvila – Europäisches Backvergnügen als Kochbuch-Tipp
Das Buch „Neues Backen“ von Laurel Kratochvila ist eine Sammlung von wundervollen Backrezepten aus (fast) ganz Europa. Es beinhaltet Rezepte für Brote, Brioches, angereicherte Teige, Plunderteig und Blätterteig, Tartes, Plätzchen, Konfitüren, Füllungen, Toppings und Cremes. Einige Beispiele für die leckeren Rezepte sind Weizenvollkornbrot, Focaccia, Maritozzi mit Sahne, dänische Zimtschnecken, Zuckerkuchen, Franzbrötchen, Rhabarber-Tarte mit Baiser, Schokomousse-Karamell-Tarte, Pariser Flan, Pistazien-Mascarpone-Tarte und die Beeren-Frangipane-Tarte.
Das Buch ist auch eine Hommage an Bäckerinnen und Bäcker aus ganz Europa, darunter Florian Domberger (Domberger Brot-Werk) aus Berlin. Die Autorin Laurel Kratochvila betreibt selbst die Bäckerei Fine Bagels in Berlin, die sich auf jüdische Backwaren spezialisiert hat. Sie ist auch als kulinarische Beraterin und Food-Stylistin tätig und hält Vorträge über die jüdische Esskultur.
Das Buch ist für Hobby-Bäckerinnen und -bäcker gedacht, die Spaß an der köstlichen Vielfalt haben. Der Schwierigkeitsgrad der Rezepte variiert zwischen einfach und aufwändig. Das Buch hat ein relativ kleines Format, wodurch der Inhalt etwas gedrungen wirkt und die Seiten randvoll gedruckt sind. Die Foodfotografie ist jedoch sehr appetitlich. Die Zutaten für die Rezepte sind in einem guten Supermarkt erhältlich.
Insgesamt gefällt uns die Mischung aus Klassikern und Neukreationen, die immer den Genuss in den Mittelpunkt stellen und großen Genuss versprechen. Wir empfehlen das Buch vor allem zu Weihnachten, da es eine tolle Möglichkeit ist, das Backwerk-Repertoire aufzufrischen und neue Rezepte auszuprobieren. Es ist auch ein schönes Geschenk für alle, die gerne backen.
„Aus Liebe zum Brot“ von Maren Schwarz – „Traditionelle Bäckereien im Fokus
Weihnachten steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als sich mit selbstgemachten Leckereien zu verwöhnen? „Brot, der Genuss der Tradition“ von Maren Schwarz bietet euch nicht nur Rezepte von 15 erfahrenen Bäckern und Bäckerinnen, sondern gibt euch auch Einblicke in ihre Backstuben und die Geschichten hinter ihren Bäckereien.
Ihr erfahrt, was sie antreibt und was das traditionelle Bäckerhandwerk für sie bedeutet. Durch das Buch bekommt ihr nicht nur Ideen für eure eigenen Brotback-Experimente, sondern auch Anregungen für die Weihnachtsbäckerei. Also schnappt euch eine Schürze, diesen Kochbuch-Tipp und los geht’s!
„Genussregion Südtirol“
Genussregion Südtirol: Ein Kochbuch voller spannender Gerichte von Südtiroler Spitzenköchen
Das Kochbuch „Genussregion Südtirol“ bringt eine Rezeptsammlung von elf Südtiroler Spitzenköchen, die ihre Betriebe, ihre Philosophie und ihre Arbeit in spannenden Gerichten vorstellen.
Das Buch wurde von Mirko Mair herausgegeben und von Verena Duregger verfasst, während Uwe Spaerl für die hervorragende Fotografie verantwortlich ist. Es richtet sich an anspruchsvolle Hobbyköche und Profis, die sich von ihren Kollegen etwas abschauen möchten. Der Schwierigkeitsgrad der Rezepte ist gehoben, aber manchmal überraschend einfach. Das Buch ist gut bebildert und hat ein ansprechendes Layout.
Wenn ihr nach Weihnachten ein Kochbuch suchen, das einen Einblick in die Arbeit von Südtiroler Spitzenköchen bietet und euch inspirieren möchte, dann ist „Genussregion Südtirol“ eine gute Wahl. Es enthält zwar nicht immer die typischen Produkte der Region, aber die Rezepte sind kulinarisch überzeugend und makellos. Unser Kochbuch-Tipp aus den Alpen.
„Faces of Gastronomy“ – Ein Bildband über das kulinarische Berlin
Wenn ihr auf der Suche nach einer Geschenkidee für Foodies und Berlin-Liebhaber seid, dann könnte das Buch „Faces of Gastronomy“ genau das Richtige sein. Dieser Bildband von Robert Schlesinger zeigt die Einzigartigkeit der Menschen und ihrer kulinarischen Schaffensorte in Berlin und liefert damit ein authentisches Bild der Stadt. Das klare Layout und der hervorragende Druck machen das Durchblättern zu einem wahren Vergnügen und fast so, als würde man die Gerichte und die Menschen dahinter selbst erleben. Der Autor Hinnerk Clausen, ein Anwalt und Liebhaberprojekt, zeichnet sich durch seine Zuhörerqualitäten aus und liefert interessante Einblicke in die Persönlichkeiten der Protagonisten.
Insgesamt ist „Faces of Gastronomy“ ein wunderschönes Stück kulinarischer Kunst und eine Augenweide für jedes Bücherregal. Besonders zu Weihnachten, wenn man sich gerne mit schönen Dingen umgeben möchte, ist es ein toller Kochbuch-Tipp.
„Speiseführer – NEW YORK“ – Der kulinarische Reiseführer für New York City
Ihr seid Reisefans und wollt die authentische und bunte Küche von New York City entdecken? Dann ist „The Big Apple“ genau das Richtige für euch! In dem Speiseführer stellt euch Food-Experte Derk Hoberg 30 Highlights der New Yorker Küche vor. Ihr erfahrt, wo ihr die besten Pastrami Sandwiches bekommt, warum der Waldorfsalat nicht von einem Koch stammt und woher der Red Velvet Cake seine Farbe hat. Aber nicht nur das, ihr bekommt auch eine Übersichtskarte, viele Fotos und Tipps fürs Nachkochen zu Hause.
Warum solltet ihr „The Big Apple“ gerade zu Weihnachten kaufen? Zum einen ist es das perfekte Geschenk für Foodies und alle, die sich für die Küche von New York City interessieren. Zum anderen könnt ihr euch schon jetzt auf eure nächste Reise nach New York freuen und euch von den leckeren Gerichten inspirieren lassen. Eine kulinarische Reise durch den Big Apple – das ist doch genau das Richtige für die kalte Jahreszeit!
„Taste: My Life Through Food“ von Stanley Tucci
„Taste: My Life Through Food“ von Stanley Tucci ist ein Memoir, in dem der Schauspieler und Gourmet seine Leidenschaft für Essen und Trinken mit den Lesern teilt. Von seiner Kindheit in einem italienisch-amerikanischen Haushalt bis hin zu den Schauplätzen seiner Filme und Reisen um die Welt gibt Tucci Einblicke in seine Beziehung zu Lebensmitteln und seiner Familie.
Das Buch ist unterhaltsam zu lesen und enthält auch einige Rezepte. Wenn ihr nach etwas Abwechslung von den üblichen Weihnachtsgeschenken sucht und euch für Kochen und Essen interessiert, dann ist „Taste: My Life Through Food“ der perfekte Kauf für euch.
„Duftreich“ von Harold McGee – Gerüche verstehen und erkennen – Das neue Standardwerk über die Gerüche der Welt
Ihr werdet mit diesem Buch auf ein faszinierendes sensorisches Abenteuer durch die Welt der Gerüche mitgenommen. Der preisgekrönte Wissenschaftsautor Harold McGee verwebt neueste Erkenntnisse aus Biologie und Chemie mit persönlichen Beobachtungen und zeigt, welche Macht unser Geruchssinn hat. Erklärt wird, woher Gerüche kommen, wie wir sie wahrnehmen und was sie mit uns machen. Mit Beschreibungen und Geruchstabellen, die den Geruchssinn trainieren und Geruchskomponenten näherbringen.
Warum solltet ihr es gerade zu Weihnachten kaufen? Weil es das perfekte Geschenk für jeden ist, der die Welt der Gerüche erkunden möchte. Es ist ein spannendes naturwissenschaftliches Lesebuch, das jedem Leser Geruch in nie dagewesener Weise umfassend näherbringt. Ein sensorisches Abenteuer von den Ursprüngen der Moleküle über die Gerüche der Ozeane, Wälder und Städte, bis hin zu den Düften der Weine und des Essens. Also, verpasst nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu verschenken oder es euch selbst zu gönnen. Es wird eure Wahrnehmung von Gerüchen für immer verändern.
„Into the Wild“ von Markus Sämmer
Für alle, die sich nachhaltig und gesund mit regionalen Produkten ernähren möchten, aber dabei nicht auf Fleisch verzichten wollen, haben wir einen Tipp: „Into the Wild“ von Markus Sämmer. In seinem neuen Kochbuch dreht sich alles um seine neueste Leidenschaft, das vielfältige Angebot an regionalem Wildfleisch. Sämmer, Profi-Koch und begeisterter Jäger, zeigt mit unkomplizierten Rezepten, wie sich Wildfleisch verarbeiten und veredeln lässt. Von Rehrücken über Cordon Bleu vom Hirsch bis hin zu Wildenten Tikka Masala findet ihr hier das perfekte Wildgericht.
Das Buch ist aber nicht nur eine Sammlung von Wildrezepten, sondern auch eine Liebeserklärung an die Natur und die heimische Tierwelt. Ihr erfahrt Wissenswertes über die Bedeutung von Wald- und Jagdarbeit und könnt euch von atemberaubenden Fotos von Outdoor-Abenteuern in heimischen Wäldern und im Gebirge inspirieren lassen.
Zu Weihnachten ist „Into the Wild“ eine besonders tolle Geschenkidee für alle Naturliebhaberinnen und nachhaltigen Genießerinnen. Mit über 75 modernen und überraschenden Wildgerichten von leicht und unbeschwert bis hin zu traditionellen Klassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Also macht euch bereit für die Wildküche von Markus Sämmer – lecker, naturverbunden und lässig!
„natürlich schwäbisch“ von Andreas Widmann – Schwäbische Küche mit Natürlichkeit
In seinem Buch „Natürlich Schwäbisch“ präsentiert Andreas Widmann klassische und neue Rezepte aus seiner Heimat, dem schwäbischen Königsbronn. Das Buch gibt nicht nur einen Einblick in die kulinarischen Angebote seiner Familien-Gastronomie, sondern dokumentiert auch die Zusammenhänge und Entwicklungen in der Region und bei den Lieferanten. Dabei zeichnet sich die Küche durch ihre Natürlichkeit und Bodenständigkeit aus.
Warum sollte man das Buch gerade zu Weihnachten kaufen? Weihnachten ist die Zeit, in der wir gerne klassische und traditionelle Rezepte auf den Tisch bringen. Mit „Natürlich Schwäbisch“ bekommt ihr nicht nur leckere Inspirationen für eure Festtagsmenüs, sondern auch einen tieferen Einblick in die schwäbische Küche und ihre Entwicklung. Außerdem macht das Buch mit seinen vielen Fotos auch optisch etwas her und ist somit ein schönes Geschenk für alle Foodies in eurem Freundeskreis.
„Cocktailkunst“ von Stephan Hinz
wir möchten euch das Buch „Cocktail Kunst“ von Stephan Hinz ans Herz legen. Es geht auf klassische Cocktailzubereitungstechniken ein und möchte eine Brücke zur „Cuisine Style“ in Bars schlagen. Der praktische Teil des Buches befasst sich mit allem, was man hinter der Bar wissen muss, von benötigten Werkzeugen und Gläsern bis hin zu praktischen Methoden für die Zubereitung von Mischungen. Der Schwerpunkt des Buches liegt jedoch auf der Rubrik „Flüssige Sterneküche – Zukunft der Bar“. Hier wird erklärt, wie das Erstellen von Cocktails nach ähnlichen Prinzipien wie beim Kochen vonstatten geht, wie zum Beispiel durch den Einsatz von Kräutern und Gewürzen als Cocktailaromen oder das Einbringen von molekularen Drinks.
Warum sollte man es gerade zu Weihnachten kaufen? Zum einen macht es eine tolle Geschenkidee für alle, die sich für Cocktails interessieren. Zum anderen könnt ihr damit eure Fähigkeiten hinter der Bar verbessern und eure Freunde und Familie in der Weihnachtszeit mit professionellen Drinks beeindrucken.
Also, worauf wartet ihr noch? Sichert euch eure Kopie von „Cocktail Kunst“ und werdet zum Cocktail-Meister!
„Anton Schmaus kocht“
In diesem Kochbuch gewährt der Sternekoch tiefe Einblicke in sein Leben und seine kulinarischen Erlebnisse. Er führt Euch durch seine verschiedenen Lebensstationen, die auch die Grundlage für die jeweiligen Rezepte bilden. Von seiner Kindheit im bayerischen Wald bis hin zu seinen Erfahrungen in Schweden, der Schweiz und New York gibt Schmaus persönliche Einblicke und stellt seine Lieblingsrezepte vor.
Warum ist dieses Buch gerade zu Weihnachten eine tolle Geschenkidee? Nun, zum einen gibt es sicherlich viele Foodies unter Euch, die sich über neue kulinarische Inspirationen freuen würden. Aber auch wer kein Profikoch ist, wird von Schmaus‘ Geschichten und Erfahrungen begeistert sein. Dieses Buch ist also nicht nur für Küchenfreunde, sondern auch für alle, die gerne Reisen und Neues entdecken.
Also, falls Ihr noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk seid oder einfach nur Lust habt, Euch von Schmaus‘ Küche inspirieren zu lassen, dann solltet Ihr unbedingt einen Blick in „Anton Schmaus kocht“ werfen!
„BISTRO, BISTRO!“ von Stéphane Renaud
In diesem Kochbuch für Gourmets zelebriert Stéphane Renaud die französische Liebe für das Bistro und gutes Essen. Das Buch teilt unglaubliche 250 Rezepte für Gerichte wie Zwiebel-Tarte, Jakobsmuscheln mit Speck und feine Schmorgerichte, sowie Käseplatten und Desserts. Aber das ist noch nicht alles: Das Buch bietet auch Hintergrundwissen zu Themen wie französischem Wein, Käse und Aperitifs, sowie Empfehlungen für über 80 Weine, die zu den Gerichten passen. Das Buch ist liebevoll illustriert und vermittelt leicht verständlich Stéphane Renauds Fachwissen über die französische Küche.
Warum solltet ihr es gerade zu Weihnachten kaufen?
Das Bistro ist eine perfekte Geschenkidee für alle Gourmets und Frankreich-Liebhaber*innen. Es verkörpert die französische Lebensart und bringt den charmanten Bistroflair in eure eigene Küche. Mit 250 Rezepten für kleine, feine Leckerbissen, deftig-sättigende Klassiker und heißgeliebte Desserts, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem bietet das Buch wertvolles Hintergrundwissen und Empfehlungen für die passenden Weine, um das Bistro-Feeling á la française zu Hause zu genießen. Also warum nicht eure Liebsten mit einem kulinarischen Genusserlebnis zu Weihnachten überraschen?
„FINE DINING GRILL &BBQ“ von Heiko Antoniewicz und Ludwig Maurer
Das Kochbuch „FINE DINING GRILL & BBQ“ vereint die anspruchsvolle Art des Grillens mit kreativen Rezepten und hilfreichen Tipps und Tricks rund um die verschiedenen Grillmethoden und -geräte. Das Buch enthält über 60 Rezepte, die nach der maximalen Gartemperatur geordnet sind und Aromenkombinationen beinhalten, die abseits ausgetretener Pfade liegen. Die Autoren Heiko Antoniewicz und Ludwig Maurer haben sich bei den Rezepten für Seafood und vegetarische Gerichte Unterstützung von Sterneköchen geholt.
Warum man es zu Weihnachten kaufen sollte
Das Buch eignet sich besonders gut als Geschenk für Grillfans und alle, die gerne kreativ in der Küche sind. Das Buch bietet nicht nur Rezepte, sondern auch viele hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Grillen, sodass man das Gelernte direkt umsetzen kann. Gerade zu Weihnachten, wenn die Grillsaison langsam zu Ende geht, ist es eine tolle Inspiration für das nächste Jahr und bietet die Möglichkeit, die kalte Jahreszeit über neue Rezepte auszuprobieren.
*In diesem Text sind Amazon-Links verknüpft. Beim Kauf eines Produkts über diese Links, bekommen ich eine kleine Provision, die mir hilft, den Betrieb dieser Seite aufrechtzuerhalten. Für den Käufer entstehen dadurch keinerlei Kosten.