Chatbots und 5 Gründe sie jetzt einzusetzen

Erst kürzlich habe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Reiseziel und somit natürlich auch auf die große Vergleichsschlacht für eine geeignete Unterkunft begeben. Was mir dabei verstärkt auffiel, ist, dass es kaum smarte Chatbots bei den Hotelportalen gibt, welche mir sämtliche alltägliche Fragen schnell beantworten. Ich muss bei jeder Webpage in die Tiefe eintauchen, um die Informationen zu ergattern, die ich benötige. Überhaupt war bei den meisten Hotelportalen nicht mal das Konzept eines Chatbots berücksichtigt worden. Hotels müssen aufpassen, dass sie am Ball bleiben, damit sie den Kunden nicht dauerhaft an die großen Vergleichsportale verlieren. Warum kann ein Chatbot also sinnvoll sein?

Share
Sanft gegarter Lachs von Nils Osborn

Dieser sanft gegarte Lachs mit einem knackigen Kohlrabi-Apfel-Salat und Haselnuss soll heute das Fundstück der Woche vom Schweizer Koche Nils Osborn sein. Er selbst kochte bis vor kurzem noch im angesagten Restaurant Spitz in Zürich. Nun ist er auf gänzlich neuen Pfaden unterwegs. Ich konnte ihm dennoch ein Rezept passend zum Frühling entlocken.

Share
Johannes King kocht – das Kochbuch

Johannes King blickt zurück auf sein Lebenswerk und herausgekommen ist ein Kochbuch mit den liebsten und besten Rezepten der letzten 20 Jahre. Das Kochbuch Johannes King kocht aus dem Südwest Verlag umfasst mehr als als 70 Rezepte und ist zudem mit seiner eigenen Lebensphilosophie, beruflich wie persönlich, gespickt. Das ist Spitzenküche für zuhause im Buchformat.

Share
Das new Kreüterbuch von Leonhart Fuchs

Heute geht es in der Buchbesprechung nicht direkt um ein Kochbuch. Vielmehr geht es um das wohl umfassendste Buch über Kräuter, welches ich je in den Händen halten durfte. Das new Kreüterbuch von Leonhart Fuchs ist im TASCHEN Verlag erschienen und umfasst mit seinen 892 Seiten ein wissenschaftliches Nachschlagewerk der modernen Botanik. Es ist in vielerlei Hinsicht einzigartig und daher auch eine Besprechung auf der Berliner Speisemeisterei wert.

Share
Crispy Spargel Roll

Die Spargelsaison ist angebrochen und wie kaum ein zweite regionale Spezialität, startet Jahr für Jahr der Run auf dieses beliebte Stangengemüse. Jedes Restaurant, was etwas auf sich hält, lässt es sich nicht entgehen, Spargel bundweise unter das Volk zu bringen. Innerhalb von wenigen Monaten wird das Netz durchflutet mit zig Spargelgerichten. Ich habe mir für dieses Jahr eine Crispy Spargel Roll für Euch ausgedacht. Ein Rezept zur Spargelsaison.

Share
Die Gastronomie ist am Ende

"Personal gesucht, sonst gehen wir baden" steht auf dem Schild, welches ein Restaurantbesitzer aus Berlin in der Hand hält. "Wer suchet, der findet", liest man in seinem Post davor. Das klingt alles schon recht beklemmend, steht aber symbolisch für den Zustand in der Gastronomie. Es geht aber noch schlimmer. In der letzten Eskalationsstufe heißt es "Uns steht das Wasser bis zum Hals". Der Grund ist leicht ausgemacht und kein Geheimnis.

Share
Culinary Hotspots: Frederick’s Restaurant & Bar

In Tagen des Mitarbeitermangels sind die Neueröffnungen hierzulande eher rar gesät. Nicht so in Berlin. Hier haben in den letzten Wochen so einige neue Konzepte eröffnet. Der Markt wird gerade gut durchgemischt. Einige gehen und viele neue Restaurants kommen. Am Potsdamer Platz öffnet nun das Frederick's Restaurant & Bar, welches von der Rhubarb Hospitality Collection (RHC) entwickelt wurde. Ich war vor Ort und habe mir das Konzept angeschaut.

Share
Seeteufelkotelett mit Kohlrabi, Erbse & Sauce Bordalaise

Während der Corona-Krise ist es für Köche/-innen um ein Vielfaches schwerer geworden, sich zu profilieren. In Zeiten in denen sich die Gastronomie eher von der geschlossenen Seite gezeigt hat, wird es schwer, einen eigenen Stil zu entwickeln und den werbewirksam unter das Volk zu bringen. Doch ambitionierte Profiköche wie Franz-Josef Unterlechner, Küchenchef im Restaurant Atlantik in München, hat es dennoch geschafft, sich in diesen schweren Zeiten zu etablieren. Dieses Restaurant schätzt er nicht nur wegen der familienfreundlichen Rahmenbedingungen sondern auch wegen der Spezialisierung auf erstklassige Produkte. Das kann man besonders an seinem Signature Dish sehen, den ich heute samt Rezept vorstellen darf.

Share
HERITAGE BERLIN – Ein Ort für ausgefallenen Genuss

Endlich - der Gendarmenmarkt kann nun auch modern. Es gibt ab sofort ein zeitgemäßes Restaurant, um an diesem kulturellen Platz zu speisen. Denn bisher galt dieser Platz eher als Touristenfalle schlechthin. Florian Glauert, in Berlin bekannt wie nur wenige Küchenchefs, versteht es, im HERITAGE eine spannende, überregionale Küche auf den Teller zu bringen. Im HERITAGE erlebst Du den bekannten Clash zwischen Klassik und Moderne inmitten eines wunderbar eingerichteten Restaurants, das zudem mit ausgezeichneten Gastgebern aufwarten kann.

Share
12 FAQ an Andreas Mayer – Das Interview

Andreas Mayer zeigt in seinem neuen Kochbuch namens Der Duft von Gemüse, wie kreativ der Umgang in der Spitzengastronomie heute ist. Vegane und vegetarische Speisen sind immer öfter keine große Herausforderungen und immer mehr Köche stellen sich der Herausforderung. Andreas Mayer hat sich 12 Fragen aus meinem Katalog ausgesucht und mir in meiner Reihe der 12 Food Art Questions beantwortet. Es geht um Adenauer, Warenwirtschaftssysteme und Nachhaltigkeit.

Share