Bonvivant

Ein echtes Original in jeder Hinsicht! Das Menü des Bonvivant ist eine Ode an die vegetarische Küche: delikat, präzise und wunderschön präsentiert. Auch für Veganer gibt es eine eigene, genauso raffinierte Menüoption. Und der Name "Bonvivant Cocktail Bistro" verrät es schon: Hier erwarten euch nicht nur erstklassige Speisen, sondern auch kreative und durchdachte Drinks. In einer entspannten Atmosphäre erklärt euch das junge und engagierte Serviceteam jeden Gang und die dazu passenden Getränke ausführlich - ein Konzept, das einfach überzeugt!

Share
Restaurantbericht: Lorenz Adlon Essimer

Klassische Küche ist nicht tot - ganz im Gegenteil. Verfolgt man die Entwicklungen in der Spitzengastronomie, muss man zu dem Schluss kommen, dass die klassische Küche längst nicht so outdated ist, wie das vielleicht vor einigen Jahren noch der Fall war. Heute überzeugt sie in vielen Konzepten mit innovativen Elementen und zeitgemäßen Kreationen. In Berlin steht dafür vor allen Dingen die Küche des Reto Brändli im Lorenz Adlon Esszimmer, der im mit zwei Sternen im Guide Michelin ausgezeichneten Restaurant nun schon ein Jahr die Federführung übernommen hat.

Share
Restaurant Macionga

Das Restaurant Macionga in Berlin Wilmersdorf ist wohl eine der spannendsten Neueröffnungen dieses Jahres. Mit André Macionga als Sommelier und Sebastian Leyer als Küchenchef haben sich zwei Größen der Berliner Gastronomie gefunden, um ein kaum einzuordnendes Gastro-Konzept auf dem hart umkämpften Berliner Markt zu etablieren.

Share
Unsachliche Restaurantkritik

Das Internet vergisst nicht, die Erfahrung machen wir alle immer wieder. Was einmal ins Netz geladen wurde, scheint vorerst nicht löschbar und haftet nicht selten auf ewig an, sucht man

Share
#MichelinDE215

Es ist wieder soweit. Der Guide Michelin, einer der renommiertesten Führer vollstreckt sein Urteil. Die Gerüchteküche brodelt auch dieses Jahr auf sehr hohem Niveau. Die wichtigste Frage wird natürlich sein,

Share
Ein Stern ist aufgegangen…

…und neigt sich das Jahr dem Ende zu, so rücken automatisch die (un-)heilsbringenden Ergebnisse der Schnitzeljagden der Tester immer näher. So ist dann um dem 10 . November das alljährliche

Share