Bücherherbst 2013 a.k.a. "Early X-Mas"

Wie jedes Jahr wird nun so langsam die literarische Hochsaison eingeleitet. Die sommerliche Hitze ist nun vorüber und das Wetter lässt wieder entspannte Temperaturen am Herd zu. Dass man dafür eine gescheite Kochanleitung braucht, ist ja auch kein Geheimnis und so passt es doch, dass stets nach der Sommerflaute die ersten hochkarätigen Bücher auf den Markt kommen. Dieses Jahr scheint es aber so, als wolle man direkt Weihnachten etwas vorziehen.

Share
Heiko Antoniewicz | "Flavour//Pairing"

Flavour//Pairing, das Spiel der Aromen, ist das vor kurzem erschiene Buch von Heiko Antoniewicz, der nach schon so einige Werke auf den Markt gebracht hat. Darunter waren Titel wie "Verwegen kochen", "Molekulare Basics", "Brot", "Sous- Vide" und nicht zuletzt das bisher schon in der vierten Auflage verlegte gute Stück namens "Fingerfood". Um Arbeit muss er sich sowieso keine Sorgen machen, ist er doch...

Share
12 F.A.Q. an Justina Hoegerl

Die letzte Buchvorstellung habe ich zum Anlass genommen, bei Justina Hoegerl nachzuhaken, wie es um ihre gastronomische Gesinnung steht. Ihr ausgefüllter Fragebogen entpuppte sich schnell als einer der besonderen Natur.

Share
„And the award goes to…“

…hieß es vergangener Woche wieder. Momentan ist sowieso die Zeit der Entscheidungen in Sachen internationaler Gastronomie. Der San Pellegrino verleiht Ende des Monats seine Auszeichnungen an die die 50 besten

Share
12 F.A.Q. an Michela Montesano

Da hinter all den Gaumenfreuden unvorstellbar viele Menschen ihren Job voller Leidenschaft ausüben und so Teil einer langen Produktionskette werden, möchte ich Euch einige hier vorstellen. In der neuen Kategorie "12 Food Art Questions" möchte ich mit Michela Montesano den Anfang machen. Sie ist beim Matthaes Verlag im Wesentlichen dafür verantwortlich einen Weg zu entwickeln, dass die Kochbücher zu Euch finden.

Share
„Sven Elverfeld. Das Kochbuch“  Sven Elverfeld & Jan Brinkmann

Die erste Kochbuchrezension in der neuen Kategorie „Kochbuchkritik“, welcher ich mich hier nun regelmäßig widmen werde, legt die Messlatte für alle weiteren zu begutachteten Werke ziemlich hoch. Ohne zu viel vorweg nehmen zu wollen, ist dies für mich eines der besten Bücher was mir in letzter Zeit zwischen die Finger gekommen ist.

Share

Ich mache hier mal eine Ausnahme und hinterlege Euch mal einen Beitrag, welcher bereits von dem einen oder anderen auf arte gesehen worden ist. Es handelt sich um ein Portät

Share