"Die Weltköche zu Gast im Ikarus" Martin Klein

Dieses Restaurant bildet in einem Jahr die größtmögliche Vielfalt an mannigfaltigen Kochphilosophien ab, die man sich nur vorstellen kann. Das Team um Eckart Witzigmann und Martin Klein luden sich nun schon zum 13. Male in den vergangen 12 Monaten aus 5 unterschiedlichen Kontinenten insgesamt 11 Gastköche ins eigene Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg ein. Das Konzept ist jedes Mal das gleiche. Präsentiert wird ein großes Menü, welchem vorab noch mindestens 4 verschiedene Amuse bouches gereicht wird. Auch wird der Gast noch hinterher mit wunderbar aufgemachten Petit fours, quasi als Reiseproviant, ausgestattet. Hier wird es an nichts fehlen.

Share
„Dämpfen und Sous-Vide“

Der frisch auf den Markt gekommene Titel vom Teubner Verlag dreht sich keineswegs nur um die zwei im Titel benannten Schwerpunkte. Es geht keinesfalls bloß um „Dämpfen und Sous-Vide“. Allerhand andere Themen rund um das Arbeiten mit Wasser sind dabei. So heißt der Untertitel „Sieden, Pochieren, Blanchieren, Gefrieren“. Letzten Endes geht es um den Umgang mit Wasser.

Share

Im März wird sie Gastköchin im legendären Restaurant Ikarus im HANGAR-7 in Salzburg sein. Heute ist ihr erstes Kochbuch bei mir als Import eingetrudelt. Der erste Blick ins Buch namens

Share

Hier wird wieder mal in einem Import- Kochbuch hineingeblättert. Es kommt von einer der Köchinnen aus Frankreich überhaupt. Die Rede ist von Anne- Sophie Pic. Ihr „Le Livre Blanc“ ist

Share
"The NoMad Cookbook" Daniel Humm & Will Guidara

Allen anstehenden Buchvorstellungen zum Trotz wird diese Besprechung nun mal gnadenlos vorgezogen. Wer diesen Blog hier schon ein wenig kennt, der wird sicherlich leicht meine Bewunderung zu Daniel Humm nebst Team erkannt haben. Sein erstes Werk namens „Eleven Madison Park“ belegt seit Erscheinen den 5. Platz in meiner ewigen Bestenliste und wird sicherlich nicht allzu bald weichen.

Share

Heute wird ausnahmsweise gleich zweimal ein Buch vorgestellt. Ungewöhnlich früh ereilt mich heute auch noch das lang ersehnte neue Koch- /Cocktailbuch von Daniel Humm und Will Guidara. Die gedruckte Kombination von fester als auch flüssiger Nahrung scheint wohl voll im Trend zu liegen.

Share

Der Bücherherbst ist nun endlich da, die Werke werden nun Schlag auf Schlag veröffentlicht. Ein neues Buch ist zum Beispiel heute bei mir eingekehrt. Es trägt den Namen „Deutscher Wein

Share

Die Neuerscheinung aus dem Hause „edition styria“ ist nach „Il Po“ das zweite herausragende Kochbuch von Michael Langoth. Dieses mal verschlägt es ihn aber nicht nach Italien sondern südindische Kulturen

Share
Der zweite kulinarische Paukenschlag aus Übersee

Dominique Crenn ist eine herausragende Persönlichkeit. Sie ist die erste weibliche Köchin mit 2 Sternen im Guide Michelin auf amerikanischem Boden. Ihr Restaurant heißt „Atelier Crenn“ und das führt sie in San Francisco. Sie bringt in diesem November ihr eigenes Buch heraus. Es heißt „Atelier Crenn: Metamorphosis of Taste“.

Share

Viele technische, biologische als auch kulturelle Evolutionen haben den Menschen in seinem Tun und Handeln stark geprägt wenngleich nicht gar eine komplett neue Herangehensweise ausgelöst worden ist. Beispielhaft für technische Entwicklungen sind in jüngster Vergangenheit die Dampfmaschine, das Auto und am Ende auch der Computer.

Share