Ton in Ton

Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! Eine sommerliche Erfrischung darf natürlich am Ende unseres musikalischen Menüs auch nicht fehlen. So gesellt sich neben einem Himbeerschaum ein Rhabarberragout mit einer

Share
Die Kunst des klugen Essens – Der Hauptgang

Wir kommen dramaturgisch gesehen zum Höhenpunkt des musikalischen Menüs. Hier möchten ich Euch in Zusammenarbeit mit Raumfeld den Zusammenhang von Musik und gutem Essen beleuchten. In den bisherigen drei Teilen, haben ich neben den Gängen auch die dazugehörigen Rezepte zum Nachkochen für Euch hier hinterlegt. Eine individuelle Raumfeld- Playlist habe ich zudem noch zusammengestellt. Herausgekommen sind schon bereits so einige klangvolle Hörminuten. Heute geht es weiter.

Share
Ein Sommerdessert mit einem Wermut von BELSAZAR

Der Sommer neigt sich nun so langsam aber sicher dem Ende. Für mich Grund genug für diesen alljährlichen Wermutstropfen kurz vor dem Herbst, ein Dessert mit solch einem zu kreieren. Veredelt wird dieses Sommergericht mit einem Wermut eines Berliner Unternehmens, dem BELSAZAR.

Share
Butterzart muss der Pulpo sein

Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! Nach dem rustikalen vegetarischen Gang aus der letzten Woche, widme ich mich nun einem Fischgang der eher frischen Art. Heute kredenze ich Euch

Share
Rindertatar und Musik

Je mehr ich mich in den vergangenen Wochen mit dem Zusammenspiel von Essen und Musik auseinandergesetzt habe, umso komplexer erschloss sich mir dieses Gebiet. Es gibt bereits einige groß angelegte Studien, welche eindeutig zu dem Schluss kommen, dass hier ein wesentlicher Zusammenhang und ein messbares Essverhalten nachvollziehbar ist.

Share
Shit happens …

Der Zufall spielt bei nicht wenig bekannten Aromenkompositionen, die es vielleicht sogar zum Status eines echten „Klassikers" gebracht haben, eine nicht unwesentliche Rolle. So ist auch dieser sommerliche Gang ein Beleg für derartige Missgeschicke, die einen hin und wieder in der Küche wiederfahren und sich dennoch als letztendlich glückliche Begebenheit entpuppt.

Share
Kiba Libre

Wer mich kennt, der weiß, dass ich liebend gerne bekannte Aromen oder auch komplette Gerichte aufgreife, um sie komplett neu darzustellen. Neumodisch heißt so etwas ja Dekonstruieren. Vielleicht trifft es ja auch das Wort Reformation ein wenig. So reformierte ich für Euch heute gleich zwei klassische Kombinationen. Es entstand der Kiba Libre.

Share
Die Salzwiese auf dem Teller

Für die Hintergrundreportage „Ein Tag am Meer“ habe ich von Euch ein fantastisches Feedback erhalten. Für mich war dieser Tag hinter den Kulissen eine wahre Freude. Nur zu gerne schaue ich bei den Kollegen in die Töpfe, um zu sehen, welche Kniffs diese Protagonisten einsetzen.

Share
Das Powerfrühstück als Kickstarter

Wer morgens nicht in die Puschen kommt, braucht hin und wieder mal einen Kickstarter. Ich selbst kenne das etwas länger werdende Warmlaufen nur zu gut. Die Gastronomie mit ihren obligatorischen

Share
Käsekuchen 2.0

Der Kochtag der „ZEIT“ steht unter einem sehr schönen Motto. Hier soll der Blogautor ein Rezept veröffentlichen, welches er von einem guten Freund erhalten hatte. Dies ist für mich eine sehr schöne Gelegenheit, einmal Danke zu sagen.

Share