Wenn es in der Küche neben dem Zwiebelschälen eine undankbare Aufgabe gibt, dann es es das Kartoffelschälen. Jeder kennt Sie. Die wiederkehrende Frage, wer dieses Mal die Erdäpfel schält. Immer öfter dürfte in diesen Tagen die Antwort lauten:„Na, der Thermomix mit dem neuen Peeler Aufsatz natürlich! Denn für die TM5- als auch die neue TM6-Generation des Küchenhelfers von Vorwerk gibt es einen multifunktionalen Aufsatz, der neben dem Kartoffelschalen noch weitere sehr nützliche Funktionen mit sich bringt.
Auf der Insel Sylt liegt eines der unverwechselbarsten Restaurant Deutschlands. In diesem ist Jan-Philipp Berner der Küchenchef, und dieser junge Mann spielt groß auf. Seine kulinarische Momentaufnahme hat er nun zusammen mit dem Südwest Verlag in Buchform herausgebracht. Dabei ist ein wunderschönes Kochbuch mit einer sehr uniquen Handschrift entstanden. So schließe ich das Jahr 2021 mit einer Rezension über eines der schönsten Kochbücher des Jahres ab.
Vielleicht hast Du Dich nach meinem Beitrag kurzerhand entschlossen, Deine Portion Wagyu online zu ordern. Das ist eine gute Entscheidung, denn dieses Stück Fleisch wirst Du nicht so schnell vergessen. Nun musst Du es NUR noch richtig zubereiten. Gerade wenn Du noch nie Wagyu verarbeitet hast, wirst Du sicherlich froh über ein paar Tipps sein, die Dir weiterhelfen. Daher habe ich hier 12 Tipps für das perfekte Wagyu für Dich! Enjoy!
Einmal im Jahr darf es für mich etwas mehr sein. Da schaue ich nicht so genau auf das Geld und lasse Qualität pur sprechen. Und damit liege ich voll im Trend. Denn weniger Fleisch zu essen, um dann, wenn es soweit ist, das Gesparte in hochwertige Produkte zu investieren, ist bereits seit längerer Zeit eine kulinarische Entwicklung. Wagyu Fleisch ist vermutlich der Superlativ, wenn es ums Fleisch geht. Genau richtig für den diesjährigen Weihnachtsschmaus.
In einem der letzten Beiträge habe ich bereits sehr erfolgreich ein Rezept mit dem planted.pulled vom Schweizer Unternehmen planted entwickelt. Gerade das Austüfteln von Rezepten, bei denen eben nicht alle Lebensmittel zur Verfügung stehen, empfinde ich als sehr herausfordernd und spannend. Dieses Mal verschlägt es mich bei der Rezeptentwicklung nach Italien. Es geht um die berühmten sizilianischen Arancini. Wobei es bei diesem Reisgericht bei mir noch einen zusätzlichen Zwist gibt. Ich darf vorstellen: meine griechischen Arancini.
Wenn es ein Gericht gibt, welches stets Anklang bei mir findet, dann ist es ein gescheit zubereitetes Risotto. Doch wie so oft, sind die einfachsten Dinge im Leben, verbunden mit fiesen Tücken. So auch das Risotto. Hier kannst Du so viele Fehler begehen, gerade wenn Du vorher noch nie ein Risotto gekocht hast. Dieser Ratgeber hilft Dir dabei, genau diese zu vermeiden.
Das neue Kochbuch und die darin enthaltenen Rezepte von Christoph Rüffer scheinen bei euch sehr gut anzukommen. Die geschmorten Kalbsbäckchen, welche ich zuletzt veröffentlichte, hatte sehr gute Zugriffszahlen. So entschloss ich mich, den MOSAIK Verlag erneut zu fragen, ob ich euch einen exklusiven Rezept Auszug offerieren kann. Und siehe da, der Verlag ließ sich nicht lumpen und somit darf ich euch heute ein zweites Rezept namens Entenbrust in Orangensauce, welches perfekt zur vorweihnachtlichen Zeit passt, zeigen.
Mit dem heutigen Tag dürfte Thermomix vermutlich den Wunsch von unheimlich vielen Benutzern und Kunden erfüllen. Denn ab heute ist es möglich, den Thermomix und das Guided Cooking mit komplett eigens erstellten Rezepten und Kreationen zu füllen. Das Team von Vorwerk öffnet die Schnittstelle für den Benutzer, um auf diesem Wege das Implementieren von eigenen Rezepten zu ermöglichen. Dafür eignet sich am besten die Browseroberfläche. Wie das funktioniert, habe ich mir für Euch angeschaut.
Bayerische Küche wird im Volksmund vermutlich vorwiegend von Alfons Schuhbeck repräsentiert. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Bayern hat viel mehr zu bieten als aphrodisierende Gewürzmischungen oder Nudelwasser-Gewürzmittel. Alexander Huber weiß da mehr zu zeigen. Seine regional angehauchte Küche kommt mit internationalen Produkten in Sterne-Restaurant auf das Porzellan. Sein neues Kochbuch "Bayerische Küche vom Feinsten" aus dem Matthaes Verlag ist eine kulinarische Momentaufnahme dessen, was er in den letzten Jahren gastronomisch auf den Weg gebracht hat. Reinschauen lohnt sich nicht nur für Bayern-Fans.
Jetzt geht’s ans Eingemachte. Die heute vorgestellten 24 Türchen des BEEF! Adventskalenders ganz in rot sind etwas für Fleischliebhaber. Diese kleinen aber feinen abgepackten Genussprodukte lassen das Herz eines jeden Genussmenschens höher schlagen. Wichtig ist auch hier, wer ein Problem mit dem Teilen hat, sollte dieses Schmuckstück gut gesichert und außerhalb der Reichweite der Familie aufstellen. Um Euch den BEEF! Adventskalender ein wenig näher zu bringen, habe ich die exklusive Erlaubnis erhalten, den Inhalt von drei Türchen Euch vorab preiszugeben.