Rezepte aus der Brasserie Colette von Tim Raue

Wir erleben gerade schwierige Zeiten, in der vermutlich das eigene Heim der Ort der Stunde für die nächsten Wochen sein wird. Grund genug sich mit dem bestmöglichten Lesestoff einzudecken. Eine großartige Wahl dafür scheint mir das brandneue Kochbuch von Tim Raue zu sein, welcher sich zusammen mit Steve Karlsch für die Geschicke der Brasserie Colette in Konstanz, München und nicht zuletzt auch Berlin verantwortlich zeigt. Dieses Kochbuch vermittelt wie kaum ein zweites den perfekten Moment, den man in den vielen Brasserien Frankreichs erleben kann. Warum das so ist und was mir an dem Buch etwas sauer aufstößt, erfahrt Ihr in dieser Buchbesprechung.

Share
Ein Dinner der besonderen Art @ Berlin Food Week

Der Herbst in Berlin wird dieses Jahr um eine kulinarische Attraktion reicher. Die „Berlin Food Week“ findet zum ersten Male statt. Was letztes Jahr noch als „Berlin Food Night“ gestartet ist, soll nun mit einem Programm von fast einer Wiche Länge als fester Teil in der Foodszene der Spreemetropole etabliert werden. Die Vorzeichen dafür stehen schon einmal sehr gut, das Programm liest sich sehr ansprechend.

Share
Signature Dish: New York Cheese Cake – Steffen Sinzinger

Heute möchte ich aber diese Kategorie nutzen, um einen Teller von mir vorzustellen, was mir auch die Möglichkeit gibt einen kleinen Lichtkegel auf meine Wirkungsstätte zu lenken. Es ist das „Restaurant Le Faubourg“, welches ich nun schon seit mehr als zwei Jahren als Chefkoch und einem einzigartigen Team bespiele. Für solche Kreation, wie oben gesehen, braucht man immer auch einen Arbeitgeber, der einem das Umfeld und die Plattform gibt, ...

Share
…im Close up: Steffen Sinzinger

Der Monat März ist nun fast komplett. Die ersten zwei Wochen war es Sitte, sich nach der Vorstellung seiner Interpretation am Samstag, sich  zum Wochenausklang noch der Leserschaft vorzustellen. Warum

Share
…in 4 Gängen: Damwild | Petersilienwurzel | Urkarotte | Kakaojus

Das Menü hat nun mit seinem zwischengänglichen Schauspiel auf Wolfgangs Blog „Kaquu`s Hausmannskost“ einen weiteren Höhepunkt erreicht. So sind die ersten zwei Gänge erfolgreich bestritten und es wird langsam Zeit, dass der Initiator dieses Events, also meine Wenigkeit, sich auch mal an den Herd traut. Heute wird Damwild verarbeitet.

Share