Restaurant Horváth : Die emanzipierte Gemüse Küche

Sebastian Frank ist kein großer Fan von Küche, die das Herz nicht berührt, im Gegenteil: Ihn langweilen zu ausbalancierte Teller, die weder Ecken noch Kanten haben. Was ihn auch ein wenig stört, ist die Tatsache, dass er viel zu lange als "der Österreicher in Berlin" wahrgenommen wurde. Doch hinter dem unscheinbaren Eingang des bereits 2016 im Guide Michelin mit 2 Sternen geführten Restaurants Horváth verbirgt sich viel mehr. Das bescheidene Restaurant mit einer reichen Geschichte am Paul-Lincke-Ufer sollte als Anlaufstelle Nummer 1 für alle Gemüsefans gelten. Mein Besuch im Spätsommer zusammen mit Alexander van Hessen von der Berlin Food Week kann als kleine Offenbarung bezeichnet werden.

Share
KUK – [cook] von Sebastian Frank

Das erste Buch vom 2-Sternekoch Sebastian Frank ist im Matthaes Verlag erschienen. Der Österreicher möchte mit diesem Werk eine Essenz seiner persönlich erlebten Traditionen aufzeigen. Dafür, dass er nie der Typ gewesen sei, der nach Rezepten kocht und nie den Drang verspürte, ein Kochbuch zu schreiben, ist diese erste kulinarische Momentaufnahme ziemlich umfangreich geworden. Der Titel KUK [cook] ist seit Mitte April im Handel erhältlich. Ich habe es mir heute vorgenommen.

Share
Mein Superstar: Sellerie

Der Herbst ist angekommen. Das Wetter drängt die kulinarischen Früchte des Sommer zurück in ihre Schranken. Was bleibt sind die nun anstehenden Herausforderungen, aus den Herbstfrüchten und der späteren noch anspruchsvolleren Winterausbeute, spannende Gerichte zu zaubern. Doch auch dafür gibt es Abhilfe. Bei unzähligen Blogs schießen die Herbstgerichte wie Pilze aus dem Boden. So auch hier. Ich leite den diesjährigen Herbst mit einem Lieblingsgemüse meinerseits ein, dem Sellerie.

Share