10 Tipps für das beste Risotto Deines Lebens

Wenn es ein Gericht gibt, welches stets Anklang bei mir findet, dann ist es ein gescheit zubereitetes Risotto. Doch wie so oft, sind die einfachsten Dinge im Leben, verbunden mit fiesen Tücken. So auch das Risotto. Hier kannst Du so viele Fehler begehen, gerade wenn Du vorher noch nie ein Risotto gekocht hast. Dieser Ratgeber hilft Dir dabei, genau diese zu vermeiden.

Share
Beizen für den ultimativen Geschmack

Stimmungsvoll geht es hier auch diese Woche mit einem weiteren Rezept weiter. Heute steht das Beizen und Haltbarmachen von Fleisch im Vordergrund. In Zeiten der Kühlschränke ist gerade das Beizen im eigentlichen Sinne nicht mehr eine Technik, welche man einsetzt, um den Fisch oder hier auch das Fleisch länger haltbar zu machen, sondern um eine ganz spezielle Aromatik oder Textur zu erzeugen. Eine kleine Exkursion zum Thema Beizen erwartet Euch heute.

Share

In der letzten Woche stellte ich Euch den ersten Gang der wieder auferlegten Serie „…in 4 Gängen vor goes professional“. Mit dem Amuse Bouche von Sebastian Prüßmann starteten wir das

Share

Vor einer Woche habe ich es angekündigt und nun freue ich mich, Euch heute das erste Gericht der Reihe „…4 Gängen goes professional“ vorstellen zu dürfen. Wir starten, wie es

Share
"… in 4 Gängen goes professional"

Im letzten Jahr endete ein Projekt der besonderen Art. Unter dem Titel „… in 4 Gängen“ hatte ich die Ehre, Gerichte von verschiedensten mir ausgewählten Foodbloggern auf den Seiten der

Share
Signature Dish: Eduard Dimant – "Lamm | Linguini im Parmesan | Aubergine | Tomate"

Dieser Monat steht auch im Zeichen des „Parmigiano Reggiano“, denn der nächste „Signature Dish“ kommt von meinem ehemaligen Chef Eduart Dimant. Im legendären „Shiro i Shiro“ (Weißes Schloss) haben wir die ein oder andere Köstlichkeit gezaubert. Unter anderem auch diesen Gang.Ich hasste dieses Gericht. Seinerzeit arbeitete ich unter Eddi als Souschef und war unter anderem eine Zeit lang für den Entremetier zuständig. Gemüse und Beilagen standen also ...

Share
Burger in der Gegenüberstellung

Im Volksmund ist der Koch ja ein Fast Food Verweigerer. Das ist ein Image, welches so nicht stimmt. In den Jahren als „Commis de Cuisine“ (Jungkoch), wo der Stoffwechsel noch zu 100 % mitgespielt und auch nichts gegen Mahlzeiten um 2 Uhr morgens etwas einzuwenden hatte, gab es nicht wenige Feierabende, die man bei „Burger King“ oder „Mc Donalds“ mit einem letzten Abendmahl einläutete.

Share
Signature Dish: Thomas Macyszyn – Black Cod

Die letzten 12 Food Art Questions beantwortete uns Thomas Macyszyn. Damit fügte er sich in die Serie mit gastronomischen Größen wie Jörg Sackmann, Matthias Schmidt, Juan Amador oder auch Ralf Bos ein. Auch die neue Reihe der "Signature Dishes" unterstützt er mit seinem Beitrag.

Share
Tagliatelle mit Crevetten und Basilikumpesto

Es ist mal wieder Zeit für das nächste Rezept und gestern gab es die 1. Premiere. Ich war bei Ben, dem Patissier meines Vertrauens, und es wurde fleißig geknetet, gemörsert,

Share