Eleven Madison Park – The Next Chapter • Daniel Humm

Das nächste Kapitel ist aufgeschlagen. Daniel Humm Will Guidara gehen nun leider getrennte Wege. Die beiden haben lange Zeit das kulinarische Geschehen in den Staaten beherrscht. Nun ist Daniel Humm nach dem Weggang der alleinige Strippenzieher. Vor zwei Jahren wurde das zweite Kochbuch aus diesem großartigen Spitzenrestaurant im Originalen veröffentlicht. In diesen Tagen ist es nun endlich auch auf Deutsch erschienen und es ist einfach großartig.

Share
Eleven Madison Park – The Next Chapter • Daniel Humm

Es ist angerichtet. Mit "Eleven Madison Park - The Next Chapter" bringen Daniel Humm und Will Guidara das nun bereits zweite Buch mit einer Momentaufnahme aus dem weltbekannten Restaurant in New York heraus. Es wurde bereits vor mehr als einem Jahr vollmundig angekündigt und nun ist es da. Ich freue mich, Euch heute einen Einblick in dieses großartige Buch geben zu dürfen.

Share
12 F.A.Q. an Will Guidara

Will Guidara ist der Gastronom an Daniel Humms Seite, der die sehr erfolgreichen Konzepte „Eleven Madison Park“, „The NoMad“ und „The NoMadBar“ an den Start gebracht hat. Er selbst stammt aus New York und er selbst hat sein bisheriges Leben größtenteils der Gastronomie gewidmet. Nach seiner Ausbildung und einigen Stationen begann er mit Daniel seit 2006 als General Manager das „EMP“ von einer französischen Brasserie in ein „Fine Dining“ – Lokal zu transformieren. 2012 folgte das „NoMad“ in der Nähe zum Madison Square Park. Das „EMP“ ist derzeit auf dem 5. Platz der weltbesten Restaurants gelistet und im Guide Michelin halten sie seit 2012 drei Sterne.

Share
“NoMad Das Kochbuch” von Daniel Humm und Will Guidara

Der diesjährige Bücherherbst ist nun auch für mich endgültig eingeleitet. Das NOMAD Kochbuch wurde in deutscher Fassung vom Matthaes Verlag veröffentlicht. Die englische Version aus dem letzten Jahr habe ich hier bereits ausführlich besprochen, was natürlich nicht heißt, dass ich Euch vorenthalten möchte, was die übersetzte Auflage zu bieten hat.

Share
"The NoMad Cookbook" Daniel Humm & Will Guidara

Allen anstehenden Buchvorstellungen zum Trotz wird diese Besprechung nun mal gnadenlos vorgezogen. Wer diesen Blog hier schon ein wenig kennt, der wird sicherlich leicht meine Bewunderung zu Daniel Humm nebst Team erkannt haben. Sein erstes Werk namens „Eleven Madison Park“ belegt seit Erscheinen den 5. Platz in meiner ewigen Bestenliste und wird sicherlich nicht allzu bald weichen.

Share

Vor zwei Jahren fand im Herzen von New York eine kleine Revolution statt, dessen Ausläufer nur zum Teil hier in Europa angekommen sind. Die Rede ist vom Cronut. Es ist

Share
12 F.A.Q. an Daniel Humm

Daniel Humm ist in den letzten Jahren eine unglaubliche Karriere geglückt. Wie bei kaum einem anderen verfolge ich diese mit großer Begeisterung. Als Einstieg in das neue Jahr gibt es für Euch ein erklassiges Interview aus den Staaten. Er beantwortete die 12 Food Art Questions und beglückt uns mit sehr interessanten Einsichten der lukullischen Welt von Amerika.

Share
Daniel Humm & Will Guidara |"I love NY – Mein New York Kochbuch"

Letzten Sonntag veröffentlichten wir den letzten Gang des Gänsemenüs. Dieser hatte eine Besonderheit. Er wurde als Gewinnspiel ausgeschrieben und hatte einen sehr ansehnlichen Preis. Es gab das zweite Kochbuch von Daniel Humm als Trophäe zu gewinnen. Bisher gab es die Importversion in naturgemäßer englischer Fassung zu lesen. Jedoch hat sich der AT Verlag die nötigen Lizensen für die deutsche Version gesichert, ...

Share
Daniel Humm – Will Guidara | “I love NY – Ingredients & Recipes”

Daniel Humm ist in aller Munde. 2012 wurde er mit seinem Restaurantkonzept in New York, welches in einem ehemaligen Bankgebäude eröffnet worden ist und auf den Namen “Eleven Madison Park” hört, mit 3 Sternen gekürt. Kurz daraufhin brachte er das sagenhafte Kochbuch mit selbigem Namen heraus,...

Share
12 F.A.Q. an Hannah Schmitz

Hannah Schmitz ist eigentlich bekannt wie ein bunter Hund, doch ist es still geworden um sie. Hannah bloggte bisher auf ihrer Seite namens “Hannah`s Küche” und sofort erkennt man dort ihre vietnamesischen Einschläge. Zudem berichtete sie mir bei einem “Kennenlern- Telefonat” vom...

Share