Wie jede Ausgabe der Kochbuchreihe “Die Weltköche zu Gast im Ikarus” birgt auch der neue und bereits schon siebte Teil Einblicke in die Welt höchst unterschiedlicher Kochkonzepte. Für die meisten Köche dürfte die Anfrage, im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg kochen zu dürfen, wie ein Ritterschlag anmuten. Ist doch Patron dieses Hauses kein Geringerer als Eckart Witzigmann. Zusammen mit dem Executive Chef Martin Klein hat er sich unter anderem den ersten 3- Sternekoch Berlins für die Edition 2020/ 2021 ausgesucht. Dieses Ausnahmetalent, welches als erster Koch der Hauptstadt überhaupt die Höchstnote im Guide Michelin erreichen konnte, suchte sein Glück abseits der frankophilen Küche und das mit Erfolg. Heute darf ich ein Rezept aus dem Kochbuch mit ihm vorstellen.
Es ist nun eigentlich schon eine geraume Zeit lang her, als Ben, zwei Kollegen und meine Wenigkeit das Menü in der Miele Gallery zusammen schickten. Nach und nach habe ich
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information! Als sogenannter Kaffejunkie bin ich immer auf der Suche nach neuen Sorten und damit verbundenen Geschmäckern. Doch habe ich es dabei zu Hause
Neben all dem Frühlingsgemüse ist aber weiterhin ja auch noch der Knollensellerie sowie der Spitzkohl regional verfügbar. Grund genug allen Kohlliebhabern einen Gang zu widmen. Dieser steht gänzlich im Zeichen
Nur noch knapp drei Wochen gibt es diesen Hauptgang mit der gegrillten Süsskartoffeschnitte, Babymangold und Enoki- Pilzen. Wer den Gang jetzt noch erleben will, sollte sich so langsam mal bei
Das Jahr nähert sich dem Ende. Viele Leser dieses Blogs haben mich bereits gefragt, ob man denn bei diesem Projekt, welches bereits über 9 Monate andauert, noch mitmachen kann. Bisher musste ich aufgrund der vollzogenen Planung das leider ablehnen. Nun sei es Euch aber gegönnt, diesem Projekt beizuwohnen. Ihr habt die Möglichkeit, Euch mit Eurem eigens kreierten Gericht zum aktuellen Thema „Gans in 4 Gängen“ zu qualifizieren.
Hier geht es nun Schlag auf Schlag. Wer genau hingeschaut hat, hat wahrscheinlich mitbekommen, dass wir unseren ersten Aussetzer am letzten Wochenende hatten. Das soll natürlich nicht wieder vorkommen. Ist aber alles halb so schlimm, Ihr sollt ja nicht umsonst gewartet haben, denn dieses Woche haben wir dafür einen Doppelpack zu bieten. Gestern lieferte die erste Vorlage Judiths Suppengang mit einem sehr puristisch anmutenden Teller.
Wir kommen bei meinem Projekt "... in 4 Gängen" so langsam zum Ende, könnte man meinen, wenn man bedenkt, dass der erste Teilnehmer heute bereits seinen letzten Gang präsentiert. Peter Michael Lehner wurde als einziger Kandidat ohne Blog und noch dazu aus der professionellen Fraktion auserkoren, um mit 4 verschiedenen Produkten ...