12 F.A.Q. an Andy Vorbusch

Mit Andy Vorbusch hat der 3 Sterne Koch Joachim Wissler einen Pâtissier höchster Güte im Team. Er hat die unsäglich schwere Aufgabe im Restaurant Vendôme dem Gast zum Ende eines langen Menüs noch ein Verzücken zu entlocken. Dass ihm das stets gelingt, zeigen seine Auszeichnungen und die Anerkennung ihn der Köchezunft. Er vergißt dabei nicht die traditionellen Wurzeln der klassischen Pâtisserie, und dennoch ist er ...

Share
„Eleven Madison Park – Das Kochbuch“ – Daniel Humm

„Eleven Madison Park“ ist in der Originalfassung bereits voriges Jahr erschienen. Aufgrund der Popularität und dem derzeitigen Hype um Daniel Humm scheint es sich wohl nur um eine Frage der Zeit gehandelt zu haben, bis sich ein deutscher Verlag die Rechte an dem Vertrieb hierzulande gesichert hat.

Share
12 F.A.Q. an Matthias Schmidt

Er ist die deutsche Antwort auf René Redzepi, doch würde man einen riesigen Fehler begehen, ihn nur darauf zu reduzieren. Er besinnt sich auf längst vergessene heimische Erzeugnisse und strich

Share
12 F.A.Q. an Andreas Caminada

Das Sternefresser- Team rät ihm zwecks optimaler Kundenpflege zu Autogrammkarten mit seinem Konterfei. Nach Sergio Herman ist Andreas Caminada wohl der neue Popstar am europäischen Sternehimmel. Ein Auftritt bei Lanz polarisierte seine Anhänger, er sieht das aber ganz gelassen. Auch und gerade weil seine Kundschaft dort zu finden ist, geht er für einen 3- Sterne Koch andere Wege. Für meinen Fragebogen ist er sich auch nicht zu fein. Deswegen gibt es diesen auch ohne Umwege zu lesen.

Share
Mediale Foodstücke #14 | Michelin Stars • Gilles Goujon prepares ravioli • Klaus Erfort makes his signature dish  • Shaun Hergatt •  Michelin Star Meal Preparation

Nicht ganz 14 Tage noch und das diesjährige Spektakel der Michelin Sterne nimmt in Deutschland seinen Lauf. Deswegen ist diese Zusammenstellung mal nicht zusammenhangslos sondern absolut auf den Guide Michelin

Share
12 F.A.Q. an Thomas Bühner

Mit Thomas Bühner gesellt sich einer der ganz großen Zunft der deutschen Köchegilde in die Reihe derer, welche sich meinen Fragen bezüglich Gastronomie in Deutschland gestellt haben. Er selbst hat

Share
12 F.A.Q. an Tim Raue

Tim Raue polarisiert. Er möchte um jeden Preis begeistern und das prinzipiell per Vollgas. Keine halben Sachen, der Superlativ ist gerade gut genug. Ansprüche die auf der einen Seite dem

Share
Das mediale Verwöhnprogramm für den Gourmet

Köche sind ja allesamt narzisstisch veranlagt. Es gibt kaum einen, der so in brünstig und mit voller Hingabe seine Gerichte schmiedet, um dann nicht im Anschluss tausende Fotos anzufertigen, welche

Share
12 F.A.Q. an Johannes King

Eine wunderbare Momentaufnahme seines Schaffens, wurde hier ja vor einigen Tagen vorgestellt. Johannes King läßt sich auch nicht lumpen, mir den Fragebogen zu beantworten. Man merkt an den Anworten sofort,

Share
„Johannes King – Das Kochbuch von Land und Meer“

Nicht als Kochbuch oder Rezeptsammlung für eine möglichst große Leserschaft versteht Johannes King sein Werk, sondern als Dokumentation (s)eines Lebensabschnittes auf der Insel Sylt als Gastgeber im Söl`ring Hof. Der 49-jährige Sternekoch lernte bereits in seiner frühen Kindheit auf dem Bauernhof im Schwarzwald den Wert von einfachen Gemüsesorten und dem überschaubaren Viehbestand, welcher vom Dorfmetzger verarbeitet wurde, zu schätzen.

Share