Rutz Zollhaus – Ein Restaurantbericht

Warum in die Ferne schweifen – das Gute liegt so nah. So müsste der Subtitel dieses Restaurantberichts heißen. Denn im Rutz Zollhaus folgt man genau dieser Devise und verschreibt sich zu großen Teilen bei der Zubereitung der kulinarischen Schätze aus der Umgebung. Doch geht Küchenchef Florian Mennicken alles andere als dogmatisch dabei vor. In diesem ruhig gelegenen Restaurant in Berlin Kreuzberg steht einzig und allein der Genuss auf dem Porzellan und im Glas in geselliger Runde im Fokus. Ein Restaurantbericht eines legeren Restaurants, das alles andere als rustikal ist.

Share
Restaurantbericht: Lorenz Adlon Essimer

Klassische Küche ist nicht tot - ganz im Gegenteil. Verfolgt man die Entwicklungen in der Spitzengastronomie, muss man zu dem Schluss kommen, dass die klassische Küche längst nicht so outdated ist, wie das vielleicht vor einigen Jahren noch der Fall war. Heute überzeugt sie in vielen Konzepten mit innovativen Elementen und zeitgemäßen Kreationen. In Berlin steht dafür vor allen Dingen die Küche des Reto Brändli im Lorenz Adlon Esszimmer, der im mit zwei Sternen im Guide Michelin ausgezeichneten Restaurant nun schon ein Jahr die Federführung übernommen hat.

Share
CODA Dessert Dining – Die perfekte Balance

René Frank ist ein Ausnahme- Patissier – oder vielleicht doch nicht? Definiert er sich im Grunde genommen doch eher als Koch, denn als Patissier. Seine Art Desserts im CODA zu entwickeln, ist in Deutschland unerreicht. 2 Sterne im Guide Michelin und Patissier des Jahres der 50 World Best Restaurants 2022 sprechen da eine klare Sprache. Ich kenne kein Konzept, welches ähnlich komplex und unique an die Entwicklung von kulinarischen Erlebnissen der ehr süßen Natur herangeht. Ich wage den Versuch, euch sein aktuelles 15-Gang Menü näherzubringen.

Share
Le Duc Berlin goes Tegernsee

Es ging durch aller Munde. Wieder einmal hat Duc für ein großes Medienecho in der deutschen Gastronomie gesorgt. Er wird zusammen mit der Althoff Collection das Restaurant Überfahrt in sein japanisches Fine Dining Konzept überführen. Sein Le Duc Berlin wird nun also den Weg nach Bayern antreten. Für den letzten Feinschliff lud er in der letzten Woche das gesamte Restaurant Überfahrt Team ein und präsentierte das Menü, mit dem er starten wird. Ich habe es mir angeschaut und einige Impressionen mitgebracht.

Share
faelt Restaurant by Björn Swanson

Das faelt konnte sich sehr schnell in der Berliner Gastronomie etablieren, ist es doch mit seinem sehr intimem Speiseraum und dem absolut nahbaren Service eine gelungene Abwechslung zu der bisherigen Fine Dining Szene. Björn Swanson hat nach dem Start das kulinarische Zepter and den aktuellen Küchenchef Max Kockot übergeben und dieser zeigt in seinem aktuellen Menü, was der Frühling im faelt alles zu bieten hat. Ich habe es mir für euch angeschaut.

Share
KOCHRAUM by HERRGESELL

Lena und Christian Herrgesell sind nach ihrer Asien-Tournee in ihre Wahlheimat zurückgekehrt, um im bulthaup kochraum einen Einblick in ihr neues Pop-up Konzept “KOCHRAUM by Herrgesell” zu geben. An drei Tagen wurden insgesamt vier Dinings an einer langen Tafel vorbereitet. Ich durfte Teil dieses einzigartigen Events mit meiner Kamera begleiten.

Share
Restaurant Macionga

Das Restaurant Macionga in Berlin Wilmersdorf ist wohl eine der spannendsten Neueröffnungen dieses Jahres. Mit André Macionga als Sommelier und Sebastian Leyer als Küchenchef haben sich zwei Größen der Berliner Gastronomie gefunden, um ein kaum einzuordnendes Gastro-Konzept auf dem hart umkämpften Berliner Markt zu etablieren.

Share
Der Michelin Stern und 6 Irrtümer

Hast du dich schon mal gefragt, was es mit Sternerestaurants, Sterneköchen und dem Michelin Stern auf sich hat? Darüber ranken sich viele Meinungen und vor allem Irrtümer! Die Medien überbieten sich bei der Berichterstattung über neue Restaurants mit Sternen in Deutschland regelmäßig mit Halbwissen und auch Köche und Gastronomen haben oft eine falsche Vorstellung davon, wie genau die Sterne eigentlich vergeben werden. Gerade die diesjährige Verleihunghat einen regelrechten Sterneregen für die deutsche Gastronomie hervorgebracht. Was die größten Irrtümer bei der Sternevergabe sind, will ich dir heute erklären.

Share
Silvio Pfeufer Pop Up Dining im UUU

Silvio Pfeufer, der ehemalige Küchenchef des Berliner Sternerestaurants Einsunternull hat nach der Schließung des Restaurants im Oktober letzten Jahres ein Pop-up im UUU im Berliner Stadtteil Wedding eröffnet. Das Pop-up findet vom 3. März bis zum 3. April statt und bietet den Gästen eine einzigartige Erfahrung an einer halbrunden Tafel in einem exklusiven chinesischen Restaurant im Sprengelkiez. Anstatt chinesischer Küche serviert Pfeufer hier seine eindrucksvollen Gerichte. Die Tafel bietet Platz für nur neun Personen und bietet somit eine intime und exklusive Atmosphäre.

Share
After Noma – Fine Dining is dead!?

Die Schließung des Restaurant Noma, oder sagen wir besser die Bekanntgabe dessen, hat ein enormes Echo in der kulinarischen Presse verursacht. Oft wurde es als das beste Restaurant der Welt betitelt - nun macht es zu und gleichzeitig bringt es ein Hinterfragen bezüglich der Nachhaltigkeit zutage. Kann ein Restaurant im Fine Dining überhaupt erfolgreich wirtschaften?

Share