Berlin kennt nur Vollgas! Mit der aktuellen Woche begann auch die Berlin Fashion Week, welche vom 15.- bis zum 18. Januar wieder Deutschlands Dreh- & Angelpunkt für die Textilbranche ist. Schwerpunkt ist in diesem Jahr eindeutig auf filigrane Handarbeit und Maßgeschneidertes. Was sehr gut zu dem heute vorgestellten Buchtitel passt. Denn was mich ebenfalls pünktlich zu dieser aufregenden Woche in der Hauptstadt erreicht, ist das neue Buch Fashion FOOD von Roland Trettl und Helge Kirchberger. Es birgt weder Rezepte noch aufwändig angerichtete Tellergerichte. Es ist ein reiner Bildband mit zusätzlichem Hintergrundwissen zur Entstehung der Kunst, Lebensmittel als Textil für den Menschen in Szene zu setzen.
Es ist 8 Uhr morgens, ich muss aufstehen. Falko und ich sind in einer halben Stunde zum Frühstück im Hotel verabredet. Das hier Gebotene ist recht international sortiert, ein paar wenige peruanische Speisen finden sich hier, doch wir hatten uns da prinzipiell mehr Landestypisches zum Frühstück erhofft. Was uns jeden Tag aufs Neue abholt, sind die enorm frischen und sehr intensiven Früchte, die einfach nur schmecken wie sonst was. So lass ich mir den Tagesstart gerne bereiten.