Das gemeine Senfei ist ein Gericht, welches vermutlich jeder von der Oma oder der eigenen Mutter kennt. Der Duft der Senfsauce, welche die hart gekochten Eier umschließt weckt tief verborgene Kindheitserinnerungen. Klassische Speisen aus der eher bürgerlichen Herkunft neu aufzulegen, ist einer meiner Lieblingsaufgaben, da man mit ihnen so viel mehr Menschen erreichen kann. Gerade diese Dishes, welche über weite Teile Deutschlands gekocht werden, sind eine besondere Herausforderung für mich. Mit ein paar japanischen Einflüssen habe ich meine Neuauflage umgestaltet. Gemeint ist die beste Art der Eierzubereitung überhaupt, nämlich das Onsen Ei aus den japanischen Quellen.
Wer diesen Fisch noch nicht genossen hat, sollte das unbedingt nachholen. Hamachi – a.k.a. Gelbschwanzmakrele ist ein immer bekannter werdender Fisch, welcher mehr und mehr seinen Einzug in die Restaurants hierzulande findet. Zu recht, denn gegenüber der “normalen” Makrele ist er weniger fett und viel klarer im Geschmack. Ich bringe den Hamachi auf zwei Arten auf das Steingut und ähnlich wie beim anderen Premiumprodukten wie es der Trüffel ist, versuche ich hier nicht allzu viel am Fisch zu verändern. Hamachi reduced to the max.
Das brandneue Buch von Daniel Humm und Will Guidara namens „Eleven Madison Park – The Next Chapter“ ist in limitierter Auflage herausgekommen. Vor einer Woche habe ich es für Euch
Wir haben Halbzeit! Sechs Monate sind nun seit dem ersten Beitrag in diesem einjährigen Projekt vergangen. Zusammenfassend kommt man auf sechs verschiedene Produkte, welche von 13 Foodbloggern aus dem deutschsprachigen Raume über bisher insgesamt 24 einzigartige Gerichte höchst vielseitig dargestellt worden sind. Das Event übertrifft in Sachen Qualität und Bildsprache meine Erwartungen und ich kann es kaum erwarten ...