Villa Kellermann – Tradition in modern

Mit der Region Potsdam bin ich schon aufgrund dessen, dass ich dort für einige Jahre gelebt hatte, ganz besonders verbunden. Der Mix aus Seen, Wäldern und idyllischen Gärten ist so in diesen Breitengraden nicht alltäglich. Das einzige, worauf man als Potsdamer verzichten musste, ist gehobene Gastronomie. Denn diese gab es merkwürdiger Weise eher spärlich, gleich wohl doch in Potsdam finanzkräftige Anwohner in ihren Villen leben. Die Auswahl war bis bis vor kurzem noch recht eingeschränkt. Doch das änderte sich schlagartig mit dem Engagement von keinem Geringeren als Günther Jauch, welcher sich nach langem Engagement die Villa Kellermann sichern konnte, um daraufhin mit Unterstützung von Tim Raue einen traditionellen Ort der Zusammenkunft wieder zum Leben erwecken wollte.

Share
Die Bleiche – Ein Ort der Gemütlichkeit

Ein Trip ins Umland ist nie verkehrt, wenn man in einer derart pulsierenden Stadt wie Berlin lebt. Ganz klar gibt es in der Hauptstadt mannigfaltige Möglichkeiten der Erholung. Verlässt man diese Erholungseinrichtungen, ergreift einen später der stressige Alltag umgehend und dahin ist sie, die Entspannung. Eine Lösung ist ein Aufenthalt in dem Bleiche Resort & Spa in Brandenburg. Dort nächtigt man in der Regel und diese Art des Ankommens lässt einen erst mal so richtig runterkommen bevor man in die verschiedenen Relaxing-Angebote schnuppert. Für die Kulinarik wird hier übrigens auch gesorgt – und zwar auf Sterneniveau mit Tellern von Alexander Müller. Es folgt ein Bericht nach einem sehr erholsamen Wochenende im Spreewald.

Share
Wie die Bratwurst den Weg ins Restaurant nahm

Heute geht es im wahrsten Sinne um die Wurst. Kann man sich eigentlich eine Bratwurst in einem angesagten Restaurant vorstellen? Ich denke, die meisten unter Euch werden das verneinen. Ich habe den Versuch im Restaurant BLEND gewagt und ich muss Euch sagen, ich war, wie so viele meiner Kollegen, mehr als überrascht.

Share