BERLIN – Der kulinarische Schmelztegel

Ich bin Steffen, 36, und ein klassischer Wahlberliner. Im Alter von 12 Jahren zog es meine Familie und mich nach Berlin. Ohne diesen Umzug, muss ich sagen, wäre ich wohl nie das geworden, was ich heute bin. Mein Geld verdiene ich als stellvertretender Küchendirektor in einem Berliner Hotel und nebenbei schreibe ich seit nun fast sieben Jahren an meinem Foodblog namens "Berliner Speisemeisterei".

Share
12 F.A.Q. an Constanze Hallensleben

Wer sich in Berlin online gerne einmal Rat zu den Hotspots in Deutschland holt, wird sicherlich schon das ein oder andere Mal auf einer ihrer Seiten des Creme Guides gelandet

Share
Berlin Chef Stories: CODA Dessert Bar

Berlin, ja sogar Deutschland, hat seine erste reine Dessertbar. Die CODA Dessert Bar mit René Frank, ehemaliger Chef Patissier von Thomas Bühner, und Oliver Bischof, einem Diplom Designer aus Berlin, ist also ein Novum, jedenfalls für deutsche Verhältnisse. Wem das als Berliner bis jetzt in der Stadt noch nicht aufgefallen ist, dem muss man wohl ernsthaft fragen, welche Medien er/sie wohl in den letzten Wochen und Monaten konsumiert hat. Derart viel PR bei einer Neueröffnung habe ich bisher selten erlebt.

Share
Berlin Chef Stories: Soul-Food im VOX

Das Hotel Hyatt am Potsdamer Platz ist schon immer ein Hotel mit einem gewissen Sonderstatus gewesen. Man kann mehrere Male im Jahr zu verschiedenen Anlässen, wie der Berlinale zum Beispiel, direkt am Kern des Geschehens nächtigen. Inmitten dieses Hotels der Luxusklasse liegt das Restaurant VOX, welches mit der offenen Showküche jeden Abend die Gäste mit verschiedenen Köstlichkeiten begegnet. So geschieht das nun auch mit einem Küchenseminar, welches ich vor einigen Tagen besucht habe und ganz im Sinne von Soul-Food stand.

Share
Berlin Chef Stories: Restaurant “reinstoff”

Ich begebe mich in meiner neuen Serie namens "Berlin Chef Stories" in die Arbeitsräume der spannendsten Küchen um daraus meine Eindrücke hier zu vermitteln. Das Restaurant „reinstoff“ ist meine erste Station.

Share
CookTank #11 • Der Star apart

Die Sternefresser veranstalten in regelmäßigen Abständen sogenannte CookTanks mit einem zugeordneten Thema. Letzte Woche luden sie nach Berlin um von den Gastköchen den "Star apart" kredenzt zu bekommen.

Share
Eating with the Chefs

Vor einigen Monaten kam es zu einem Anruf von der Berlin- Food- Netzwerkerin meines Vertrauens, welche ein sehr interessantes Angebot für mich hatte. Ein paar Tage später saß ich bereits mit einem der Gründer von Eating with the Chefs, Xu, am Tisch und sprach offen und neugierig über ein Unternehmen, welches ich so noch nicht kennen gelernt habe.

Share
Haupstadtblogosphäre

Johannes Paetzold ist mit der radioEins- Kolumne namens Paetzolds Pop Cuisine wieder mal am Start gewesen, um ein wenig über die Berliner Foodbloggerszene zu philosophieren. Heute ging es explizit um

Share
Unsachliche Restaurantkritik

Das Internet vergisst nicht, die Erfahrung machen wir alle immer wieder. Was einmal ins Netz geladen wurde, scheint vorerst nicht löschbar und haftet nicht selten auf ewig an, sucht man

Share
Kaffeegenuss

Die Berlinale ist nun vorüber und was bleibt, sind enorm viele Eindrücke, die ich zu diesem besonderen Ereignis im Jahr sammeln durfte. Zweifelsohne zählen hierzu die Events im eigens dafür

Share