Fast Food by Kraut|Kopf

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Da hilft kein langes Fackeln. Gute und einfache Gerichte, die ohne lang zu schnacken gekocht werden, sind mir da heiß begehrt. Solche Gerichte finde ich zuhauf auf der App von Kraut|Kopf. Wer es digital nicht mag, nimmt einfach das Buch. So oder so passt das aber wunderbar mit dem Wunsch nach meinem einfachen und unkomplizierten Kochen zusammen. So gibt es heute Fast Food by Kraut|Kopf.

Share
Ein Signature Dish von Maximilian Kindel

Der letzte der Top-3 Signature Dishes der Vorrunde des "S.Pellegrino Chef Awards" im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt stammt von Maximilian Kindel aus Berlin. Er selbst ist im 2- Sterne- Restaurant namens Facil als Sous-Chef tätig. Dort hat er auch seinen unverkennbaren Gang für diese Meisterschaft kreiert und sich auf den Wettkampf vorbereitet.

Share
Ein Signature Dish von Tobias Schmitt

Wer den Gewinner des deutschen Vorentscheids des "S. Pellegrino Young Chef Award" gesehen hat, dem ist ganz sicher aufgefallen, dass das Qualitätsniveau enorm hoch gewesen ist. Auch beim Zweiplatzierten namens Tobias Schmitt, welcher bei dem Wettkampf unter den jungen Talenten nur ganz kurz vor dem Ziel den Kürzeren gezogen hatte, gab es Haute Cuisine at its best. Aber schaut selbst.

Share
Signature Dish von Falko Weiß: Stadt Land Fluss

Der Gewinner des deutsch-österreichischen Vorentscheids für den "S. Pellegrino Young Chefs Award 2018" in Mailand steht fest. Falko Weiß, Chefkoch im "à la Minute" in Trier, hat es mit seinem Signature Dish "Stadt/Land/Fluß" ins Finale gegen 21 weitere Regionen geschafft. Was genau er den Juroren kredenzt hat, möchte ich Euch heute zeigen. Ich habe das Vergnügen Euch das komplette Rezept, welches er auch beim Finale nächstes Jahr nutzen wird, zu offenbaren.

Share
Esst mehr Pulled Pork!

Heute soll es für mich mal wieder etwas Bodenständiges sein. Was kann es da Schöneres geben, als ein gescheit mariniertes und gegartes Pullen Pork mit Karottencremesuppe. Unheimlich einfach, unheimlich lecker.

Share
Milchreis mit Rhabarber

Heute will ich im dritten und letzten Teil, bei dem ich die 4D Series 70 Kühl- Gefrierkombination von Haier vorstelle, über einen nicht unwichtigen Teil im Kühlschrank berichten: Der Froster ist für mich mit eines der wichtigsten Argumente bei der Wahl des geeigneten Gerätes. Und hier überzeugt das Modell von Haier auf ganzer Linie.

Share
Black is the new Black – RAK Porzellan

Porzellan ist immer weiß. Das ist sowas wie ein gastronomisches Gesetz. Es gibt zwar Abstufungen, wie creme, beige oder gräuliche Töne, aber im Wesentlichen bleibt es weiß. Warum nicht einmal aus der Reihe tanzen? Warum nicht mal schwarz?

Share
Ein Signature Dish von Paul Ivic

Paul Ivic ist kein normaler Koch. Er hat es als erster geschafft, in Wien mit einer rein vegetarischen Küche einen Michelin Stern zu erkochen. Das Restaurant Tian in Wien bietet

Share
Meatwoch: Ein Rezept von Klaus Erfort

Die Kunst Geschmäcker verschiedenster Art zu einem Großen und Ganzen werden zu lassen, nennt man in der heutigen Sprache wohl Pairing. Ob es beim Wein, beim Wasser oder beim Brot ist, spielt zuerst einmal keine Rolle. Es kommt auf die richtige Dosierung und Präsentation an, damit ein solches Pairing funktioniert. Klaus Erfort aus dem 3- Sterne- Restaurant namens "GästeHaus Erfort" in Saarbrücken spricht in diesem Interview über den Einsatz von Kaffee aus dem Hause Nespresso und lässt sogleich für meinen Meatwoch noch ein Rezept mit Reh hier.

Share
Ein Rezept von Tim Raue: Wasabi Kaisergranat

Auch heute gehört das Podium der Berliner Speisemeisterei wieder Tim Raue. Seine Rezepte sind auf wenige Zutaten reduziert und unverkennbar. Seine Stilistik ist der maximale Genuss unter Einsatz von Schärfe, Säure und Süße. Heute darf ich Euch ausnahmsweise ein Gericht aus seinem neuen Buch "My Way" ans Herz legen. Es ist wieder einer seiner Signature Dishes. Der "Wasabi Kaisergranat" wird von ihm wie folgt umschrieben.

Share