Viele verschiedene Ideen gingen mir durch den Kopf, nachdem man an mich heran trat, um doch für eine von REWE unterstützte Aktion für 3 Monate Inspirationsgeber für dessen Konsumenten zu sein. Die Headline für dieses Projekt lautet „Bleib hungrig auf Neues“. Warum eigentlich nicht? Die Befürchtungen, das Konzept des eigentlichen Blogs würde durch so etwas leicht verwaschen, konnten zum Glück sofort nach den ersten ...
Seit dem der Mensch kochen kann, entwickelte er die notwendigen Techniken stets weiter. Waren es zu Beginn revolutionäre Entdeckungen wie das Feuer, welches einen wesentlichen Fortschritt in Richtung einer besseren Verdauung brachte, oder der Ackerbau und Viehzucht, die für andere wichtige Meilensteine der heutigen Ernährung die Basis schuf. Die reichen und wohlhabenden Schichten trieben die Forschung zudem ...
Für diese Woche haben wir eine kleine Zeitreise mit Euch vor. Schnell noch den Fluxkompensator vom DeLorean angeworfen und zurück in die kulinarische Vergangenheit, in die uns Dirk hier wieder entführt. Er zeigt uns eine Art der Speisenbereitung, für die es früher einen eigenen Berufsstand gab. Den Pastetenbäcker.
Die Zeit ist so langsam gekommen, sich für dieses Jahr vom Spargel zu verabschieden und ihm seine Ruhephase zu gönnen. Der Johannistag ist der Tag der Sommersonnenwende und gleichzeitige Beginn der Regenerationszeit um eine gute Spargelsaison auch im nächsten Jahr zu gewährleisten.
Nach nun zwei kompletten Monaten der Interpretation eines Lebensmittels „…in 4 Gängen“ muss ich doch sagen, dass ich schwer von der Anteilnahme und dem betriebenem Aufwand beeindruckt bin. Auch die quasi punktgenau eingehaltenen Abgabetermine haben mich schon etwas überrascht, da habe ich...
Das Menü hat nun mit seinem zwischengänglichen Schauspiel auf Wolfgangs Blog „Kaquu`s Hausmannskost“ einen weiteren Höhepunkt erreicht. So sind die ersten zwei Gänge erfolgreich bestritten und es wird langsam Zeit, dass der Initiator dieses Events, also meine Wenigkeit, sich auch mal an den Herd traut. Heute wird Damwild verarbeitet.
Die letzten Wellen des #aufschreis ebben so langsam ab, so dass es Zeit wird geistreich darüber nachzudenken, was in der letzten Woche uns teilweise für ein Dickicht an Illusionen aufgetischt
Der Thermomix ist für viele ambitionierte Köche ein Graus. Er ist laut, er ist eine Maschine, der hat doch nichts mit dem ursprünglichen Kochen gemein. Warum sollte ich ihn dann