IZAKAYA – Die japanische Kneipe für Zuhause

Besser spät als nie. Getreu nach diesem Motto bespreche ich heute ein von mir sehr lang ersehntes Kochbuch namens IZAKAYA. Mein ehemaliger Küchenchef und Freund aus Wien namens Eduard Dimant, a.k.a. Eddi, hat zusammen mit Nicole Dimant, Sandra Jedliczka und Tobias Müller ein Kochbuch mit Rezepten aus dem Sushi-Laden in Wien schlechthin über den Brandstätter Verlag herausgegeben.

Share
UMAMI von Heiko Antoniewicz

Es vergeht kein Jahr ohne ein Werk vom mir sehr geschätzten Heiko Antonienwicz. Zuletzt begeisterte er mit dem „Green Glamour“, einem großartigen Buch über vegetarische Kost auf einem sehr hohen und vor allen Dingen sehr kreativen Niveau. Sein gerade neu erschienenes Kochbuch namens UMAMI ist wieder solch ein Kracher, welcher im Hause Tre Torri verlegt wird. Gerade von diesem Verlag habe ich schon lange nichts mehr in den Händen gehalten. So habe ich nun also zwei gute Gründe, um hier mal genauer drauf zu schauen.

Share
Sous-Vide goes BBQ

Normalerweise schreibe ich keine Verrisse. Dafür ist mir einfach meine Zeit zu schade. Des weiteren regelt solche Fehltritte wie diesen hier eigentlich der Markt. Daher komme ich eigentlich recht selten in Versuchung. Doch vor dem „Kochbuch“ Sous-Vide goes BBQ von Guiseppe Messina und Frank Albers muss ich einfach warnen. Hier wird der Leser komplett für dumm verkauft.

Share
The Aviary Cocktail Book – Das weltbeste Buch über Liquid Food

Ich muss sagen, mit dem letzten Jahr bin ich mit dem Angebot an großartigen Kochbüchern und Titeln rund um die Gastronomie sehr zufrieden. Erst vor einer Woche hat mir der Postbote, den ich hier im Hause wie kaum ein anderer gut kenne, einen Hammertitel überreicht. Es fand direkt aus den Staaten zu mir und trägt den Namen “The Aviary – Cocktail Book”. Die Macher dieses Werks haben den Titel ins Rennen geschickt, um die Art der Coktailbücher, wie sie heute geschrieben werden, zu revolutionieren. Ich muss sagen, es ist ihnen hervorragend gelungen.

Share